Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

9. Ilmenauer Osterlauf: Teilnehmerrekord in Heyda

Geschrieben am 10. April 2012 Von Berit Richter

Einen neuen Teilnehmerrekord gab es beim Lauf „Rund um die Talsperre Heyda“ des WSV Ilmenau, der am Ostersamstag seine neunte Auflage erlebte. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt aber weitgehend trockenem Wetter erreichten 509 Starter auf den zwei Lauf- und einer Nordic Walking-Strecke das Ziel.

Marcel Bräutigam, Sieger der 18,5 km Strecke

Marcel Bräutigam, Sieger der 18,5 km Strecke

Mit Marcel Bräutigam und Nicole Kruhme wiederholten zwei Sportler ihren Erfolg aus dem Vorjahr. Marcel Bräutigam (Laufclub Erfurt) hatte sich kurzfristig statt eines Trainingslaufes für den Wettkampf entschieden und ließ sich dabei auch von einem Ausrutscher am Ende der ersten Runde nicht aus dem Konzept bringen. In 1:02:22 Stunden verwies er auf der 18,5-Kilometer-Distanz Michael Enders (TV Dresden Spitzen Team, 1:07:54 h) und Jens Fleischhauer (SV Bergdorf Höhn, 1:08:15 h) mit deutlichem Abstand auf die Plätze. Für Marcel war dies ein gelungener Test für die Deutschen Meisterschaften im Halbmarathon nächstes Wochenende in Griesheim. Dort will er mit Christian Seiler und Phillip Willaschek um Mannschaftsgold kämpfen und persönlich unter der Vorjahreszeit von 1:08 Stunden bleiben.

Bei den Frauen siegte Johanna Schreier (SG Motor Arnstadt) in 1:18:56 Stunden deutlich vor Sarah-Alicia Krause (Sportteam Steinbach Meiningen, 1:21:45 h) und Vorjahressiegerin Petra Knoblich (Arnstadt, 1:27:10 h).

Im Vorjahr war Nicole Kruhme noch unter ihrem Mädchennamen Köllmer für den SV Schneekopf bei ihrem Stauseelauf-Debüt erfolgreich, jetzt siegte sie erneut auf der 9,3-Kilometer-Strecke, aber diesmal für den Rennsteiglaufverein/LG Süd und war dabei mit 36:39 Minuten rund eine Minute schneller als letztes Jahr. Romana Krause (Sportteam Steinbach Meiningen, 41:58 min) und Cornelia Gerling (Waltershausen, 42:36 min) folgten weit abgeschlagen.

Bei den Männern siegte Patrick Letsch vom ASV Erfurt in 32:03 Minuten vor Henry Beck (HSV Weimar, 33:06 min) und den Gräfenrodaer Sommerbiathlet Max Böttner (SV Eintracht Frankenhain, 33:17 min).

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 11. Ilmenauer Osterlauf: Vorjahressieger wieder vorn
  • 10. Ilmenauer Osterlauf: Neue Namen in den Siegerlisten
  • Ilmenauer Osterlauf: Ein schottischer Sieg und zwei Rekorde
  • Ilmenauer Osterlauf: Kühles Wetter – schnelle Zeiten
  • Ilmenauer Osterlauf: Ostersamstag = Osterlauf Heyda
« 33. Saalfelder Kulmberglauf: Der Klassiker überrascht wieder
Rennsteiglauf: Auftakt mit Olympiasiegern und Weltmeistern »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung