Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Winterlaufserie Eisenach: Glatte Strecke beim ersten Lauf

Geschrieben am 30. Januar 2012 Von André Fischer

Am Sonntag fand der erste Lauf der diesjährigen Winterlaufserie des Eisenacher LV statt. Dabei gab es einige Veränderungen zum letzten Jahr: Start und Ziel liegen nun nicht mehr im Gutshof Wilhelmsglücksbrunn, sondern an der Turnhalle von Creuzburg. Damit war für die 94 Teilnehmer auch genügend Platz und sanitäre Einrichtungen vorhanden.

Start zum ersten Lauf der Winterlaufserie des Eisenacher LV

Die Strecke hat sich mit dem Umzug des Startpunktes auch verändert. Angeboten werden jetzt eine 11,3 km und eine 5,5 km lange Wendepunktstrecke, welche beide zum großen Teil entlang der überwiegend flachen Asphaltwege des Werratalradwegs führen. Aufgrund der Witterungsbedingungnen und der deutlichen Minusgrade erwartete die Läufer trotz der Bemühungen des Veranstalters einige recht glatte Streckenabschnitte. Ein Ausweichen an den Wegesrand brachte jedoch häufig wieder genug Bodenhaftung.

Phillip Willaschek erreicht als Erster das Ziel

Auf der 11-km-Strecke setzte sich gleich zu Beginn eine Vierergruppe bestehend aus vier Erfurtern vom 81-köpfigen Starterfeld ab. Schnell konnten sich dabei Phillip Willaschek (LC Erfurt) und Marcel Knape (USV Erfurt) von ihren Verfolgern Patrick Letsch (ASV Erfurt) und André Fischer (USV Erfurt) lösen und liefen fast das gesamte Rennen zusammen. Erst kurz vor dem Ziel konnte sich Willaschek von Knape absetzen und gewann in 37:22 min vor Knape (37:27 min). Dritter wurde Patrick Letsch in 39:04 min.

Bei den Damen setzte sich Beate Ernst (Verein für Gesundheits- und Rehasport Tabarz) überlegen in 49:50 min vor Ramona Michl (Sportteam Steinbach Meiningen, 53:00 min) und Anke Kämper (Fit & Run, 53:32 min) durch. Auf der 5,5-km-Strecke waren von den nur 13 Teilnehmern Jens Winkler aus Bad Salzungen in 19:55 min und Anna-Maria Ernst (Sonntagsläufer) in 24:58 min am schnellsten.

Insgesamt war der erste Lauf der dieses Jahr zum zweiten Male ausgetragenen Winterlaufserie trotz der tiefen Temperaturen durchaus gelungen und die Teilnehmer konnten sich in der Creuzburger Turnhalle bei heißen Getränken, Bratwurst und Kuchen aufwärmen. Ein Teilnehmerrekord wurde am Sonntag nur knapp verfehlt, jedoch kann man zuversichtlich sein, dass der zweite Lauf der Serie am 26.02.2012, welcher Teil des diesjährigen Werra-Cups ist, nochmals mehr Teilnehmer anlocken wird. Der letzte Lauf der Winterlaufserie findet am 25.03.2012 statt. Für die Cupwertung müssen alle drei Läufe absolviert werden.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Hainichlauf: Streckenrekorde beim Halbmarathon
  • Winterlaufserie des Eisenacher LV: Abschluss mit Streckenrekord
  • Winterlaufserie des Eisenacher LV: Willaschek souveräner Sieger
  • Winterlaufserie des Eisenacher LV: Kenianer gewinnt ersten Lauf
  • Rennsteig-Supermarathon: „Beim ersten Mal tat’s noch weh…“
« Süddeutsche (Halle): Erfurter Läufertrio im Glaspalast
Vorschau: Deutsche Seniorenmeisterschaften 2012 »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung