Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

12. Pleßlauf: Tag der Rekorde am Pleß

Geschrieben am 1. September 2015 Von Jan Matthes

Bei besten äußeren Bedingungen nahmen am 23.08.2015 260 Läufer und Läuferinnen am 12. Pleßlauf in Breitungen/Werra teil. Die profilierten Strecken über 30 km, 21,1 km und 10,5 Kilometer führten auf breiten, gut zu laufenden Forstwegen durch den Hochwald der Thüringer Vorderrhön. Der Start an der Werra auf 250 NN, die höchste Erhebung der Pleß auf 644 NN.

Das qualitativ stärkste Teilnehmerfeld gab es auf der 30 km Strecke. Waren doch der Ex-Streckenrekordhalter Marcus Baldauf, der Rennsteiglaufsieger im Supermarathon Wolf Jurkschat, der Rennsteiglaufsieger Marcel Krieghoff und Daniel Greiner aus Sömmerda am Start. Sie alle sollten aber alle zu den Geschlagenen zählen, da sich der Ostheimer Manuel Stöckert, seines Zeichens Deutscher Vizemeister im Halbmarathon, zu einem scharfen Trainingslauf in Breitungen entschloss. Er pulverisierte die im Vorjahr aufgestellte Streckenbestzeit von Marcel Krieghoff um über elf Minuten und bewältigte damit die 30 km Strecke, gespickt mit 750 Höhenmetern, in 1:43:45 h. Marcel Krieghoff kam ihm noch am nächsten. Er blieb unter seinem Streckenrekord aus dem Vorjahr und wurde in 1:53:01 h Zweiter. Daniel Greiner aus Sömmerda wurde wie im Vorjahr Dritter in 2:05:56 h. Bei den Frauen dominierte Kristin Hempel vom Team Werraenergie. Die Rennsteiglaufsiegerin im Supermarathon gewann in 2:16:21 h vor Uta Jurkschat (2:35:32 h) und Claudia Huber aus Zwickau (2:38:35 h).

Eine Rekordflut gab es auch über 10,5 km. Hier waren etwa 190 Höhenmeter zu bewältigen. In 35:53 min gewann Samson Tesfazghi Hayalu und verbesserte damit den Rekord von Thomas Bing um eine Minute. Der Mann aus Eritrea lief vor dem Polen Pawel Grzonka ins Ziel, der nur eine Sekunde länger für die Strecke benötigte. Platz drei ging an den Polen Andrzej Zwolski in 40:20 min.

Bei den Frauen verbesserte Nicole Kruhme in 40:22 min den Rekord von Stefanie Wiesmair aus dem Jahre 2009 um über zwei Minuten. Sie gewann mit über sieben Minuten Vorsprung vor Sarah Alicia Krause aus Barchfeld und Daniela Mültner aus Nordheim. Den Halbmarathon – gespickt mit 420 Höhenmetern – gewann Patrice Walter aus Weimar in 1:24:32h vor Daniel Abraham in 1:26:42h und Stefan Zimmermann von der LG Ohra Hörselgas in 1:29:09.

Auch über 5 Kilometer gab es einen Streckenrekord zu bejubeln. Die Sportgymnasiastin Svenja Rommel aus Bad Liebenstein verbesserte ihre eigene Bestleistung um über eine Minute auf 18:29 min und gewann vor Maria Dittrich. Bei den Männern gewann Jens Winkler vor Sebastian Keybe.

Insgesamt war die Veranstaltung ein großer Erfolg. Die Organisation und der Ablauf waren wie immer am Pleß perfekt. Deshalb geht ein großer Dank an die vielen Helfer an der Strecke und im Start-Ziel-Bereich. Der 13. Pleßlauf findet am 21.08.2016 statt.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 17. Pleßlauf: Endlich wieder ein Wettkampf!
  • 9. Pleß-Berglauf: Roman Freitag schnellster Thüringer Kletterer
  • 8. Pleß-Berglauf: Keybe und Kruhme sichern sich den Titel
  • Rennsteig-Marathon: Krieghoff und Krull holen sich die Rekorde
  • 7. Pleß-Berglauf: TLM im Berglauf – Läufer trotzen dem Winter
« Thüringer Wald Firmenlauf: Läufer auf der Biathlonstrecke
7. Schiller-Staffellauf: Titelverteidigung geglückt und wieder neuer Teilnehmerrekord »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung