Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

38. Kyffhäuser Berglauf: Bestes Wetter sorgte für gute Stimmung

Geschrieben am 13. April 2016 Von Steffen Meyer

Fast 1800 Teilnehmer sah der Kyffhäuser Berglauf bei seiner 38. Auflage vergangenen Samstag in Bad Frankenhausen. Damit blieb er seinem Ruf, einer der beliebtesten und teilnehmerstärksten Läufe in Thüringen zu sein, erwartungsgemäß treu. Bei bestem Frühlingswetter mit Sonne und strahlend blauem Himmel erfolgten ab 8.30 Uhr die Starts. Als Erste gingen die Marathonläufer auf die Strecke, gefolgt von den 14,9-Kilometer-Läufern und den Halbmarathonis. Auch mehrere Mountainbike-Wettbewerbe und Walking/Nordic Walking/Wandern sowie ein 2-Kilometer-Schülerlauf und die 6-Kilometer-Strecke für den sportlichen Nachwuchs standen auf dem Programm.

Zwar ging vor dem Countdown dem Startbogen bereits die Luft aus, doch heizte das eher die Stimmung noch an.

Zwar ging vor dem Countdown dem Startbogen bereits die Luft aus, doch heizte das eher die Stimmung noch an.

In der Königsdisziplin, dem Marathon, setzte sich in diesem Jahr der Königseer Tobias Henkel vom USV Erfurt durch, der damit in seiner Läuferkarriere sicherlich einen seiner bisher größten Erfolge feierte. Mit 2:59:53 Stunden blieb der M30er als einziger Läufer an diesem Tag unter der 3-Stunden-Grenze. Ihm folgte René Große vom GutsMuths-Rennsteiglaufverein/LG Süd (3:02:08 h). Nach Rang vier im Vorjahr freute er sich sehr, in diesem Jahr einen Podestplatz erreicht zu haben. Das Siegertrio vervollständigte Holger Müller aus Braunschweig, der nach 3:07:44 Stunden das Ziel passierte.

Bei den Frauen war die lange Distanz eine klare Angelegenheit für Christina Fischer (LG eXa Leipzig), die nach 3:30:38 Stunden finishte. Ihr folgten in deutlichem Abstand Sabine Casimir (AS Neukirchen-Vluyn, 3:49:58 h) und Claudia Bräunig (ESV Lok Beucha, 3:54:50 h) auf den Plätzen.

Frank Wagner von der LG Süd des Rennsteiglaufvereins nutzte die Halbmarathonstrecke erfolgreich zur Vorbereitung auf seinen Marathonstart beim Rennsteiglauf am 21. Mai. Der 29-jährige Oberschönauer übernahm bei Kilometer 20 die Führung und gab sie bis zum Ziel nicht wieder ab.

Am Start zum Halbmarathon die späteren Sieger noch nebeneinander: Kristin Hempel (3471) und Frank Wagner (3684)

Am Start zum Halbmarathon die späteren Sieger noch nebeneinander: Kristin Hempel (3471) und Frank Wagner (3684)

„Durch eine kluge Renneinteilung hatte ich auf den letzten sieben Kilometern noch genügend Kraft, um den Rückstand auf Stephan Knopf, der zeitweise 40 Sekunden betrug, noch wett zumachen“ so der Sieger nach dem Rennen, der 1:24:21 Stunden für die gut belaufbare Strecke benötigte. Nur wenig später folgte Stephan Knopf (SV Nordhausen 90 Triathlon, 1:24:44 h) als Zweiter und mit etwas Rückstand der Drittplatzierte Daniel Medenwald (LAC Aschersleben, 1:26:23 h).

Auch Supermarathon-Rennsteiglaufsiegerin Kristin Hempel (USV Erfurt) nutzte den Halbmarathon erfolgreich für ihren Formaufbau zur Vorbereitung auf den 44. GutsMuths-Rennsteiglauf. Sie gewann souverän die Frauen-Konkurrenz in 1:37:43 Stunden vor Andrea Altmann (Connex Steuerberatung, 1:42:31 h) und Katrin Lindig aus Coswig (SV Elbland Coswig-Meißen e.V., 1:46:13 h).

Auf der kürzesten Distanz der Hauptläufe über 14,9 Kilometer setzte sich im Männerfeld knapp der Enkelsohn unseres zweifachen Marathon-Olympiasiegers Waldemar Cierpinski, Jonathan Cierpinski (SG Spergau), nach 53:44 Minuten vor Florian Lippe (Harz-Gebirgsverein Wernigerode, 54:00 min) durch. Bei den Frauen feierte die Deutsche Berglauf-Vizemeisterin Nicole Kruhme (GutsMuths-Rennsteiglaufverein/LG Süd) einen klaren Sieg. Nach 59:49 Minuten kam die dreifache Rennsteiglaufsiegerin und Thüringer Läuferin 2015 mit 10 Minuten Vorsprung auf Fateen Assaf (1:09:48 h) aus Amman/Jordanien über die Ziellinie.

Siegerin Nicole Kruhme (2494) im Starterfeld des 14,9-Kilometer-Laufs

Siegerin Nicole Kruhme (2494) im Starterfeld des 14,9-Kilometer-Laufs

Fotos: David Kruhme

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 41. Kyffhäuser-Berglauf: Wagner und Bräutigam siegen im Schneegestöber
  • 40. Kyffhäuser-Berglauf: Jubiläumslauf für jederman
  • 39. Internationaler Kyffhäuser Berglauf: Krieghoff gewinnt mit Streckenrekord
  • 37. Kyffhäuser Berglauf: Holger Zander siegt überlegen
  • 36. Kyffhäuser-Berglauf: Klare Favoritensiege auf allen Strecken …
« LM Halbmarathon: Alle Titel gehen in die Landeshauptstadt
Erfurter Stundenpaarlauf: Hase und Igel nicht zu schlagen »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung