Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Kristin Hempel

50. Rennsteiglauf: Jubiläum mit Teilnehmerrekord

Geschrieben am 14. Mai 2023 Von Jens Panse Hinterlassen Sie einen Kommentar

Der 50. Rennsteiglauf hat die erwartete Rekordbeteiligung gebracht. Mit den Nachmeldungen in Neuhaus und Eisenach konnten sich die Veranstalter über einen neuen Melderekord von insgesamt 19.704 Aktiven freuen. Auf den verschiedenen Strecken waren bei bestem Wetter und Sonnenschein insgesamt 17.207 Aktive an den Start gegangen, von denen 16.915 ins Ziel kamen. Die Streckenrekorde gerieten nicht in Gefahr, dennoch gab es viele spannende Rennen. Zum Teil konnten sich die Vorjahressieger erneut durchsetzen, auf einigen Strecken trugen sich aber auch neue Athleten in die Siegerlisten ein. Deutschlands größer und schönster Landschaftslauf konnte zudem eine ganz besondere Marke reißen. Jeanette Altermann war die 500.000ste Teilnehmerin, die in Schmiedefeld über die Ziellinie lief. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

50. Rennsteiglauf: Der Favoritencheck

Geschrieben am 11. Mai 2023 Von Jens Panse Hinterlassen Sie einen Kommentar

Die Vorjahressieger sowie die Sieger aus vorangegangenen Rennsteigläufen zählen auch in diesem Jahr am 13. Mai zur 50. Auflage des GutsMuths Rennsteiglaufes zu den Anwärtern auf das Podium. Doch Überraschungen sind möglich, da beim Marathon und beim Supermarathon noch Nachmeldungen am Startort möglich sind. Relativ solide sind dagegen die Prognosen beim Halbmarathon, dessen Teilnehmerfeld mit nunmehr rund 8.000 Anmeldungen feststeht. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden

Geschrieben am 2. Mai 2023 Von Jens Panse 2 Kommentare

Dresden ist ein gutes Pflaster für die zweimalige Rennsteiglaufsiegerin Kristin Hempel vom USV Erfurt. Nach Rang 5 beim Dresden-Marathon im vergangenen Oktober lief sie am Sonntag (30.04.2023) beim Oberelbemarathon auf einen hervorragenden zweiten Platz. In starken 2:59:19 Stunden musste sie nur Maria Elisa Legelli (Laufsport Saukel b_faster) den Vortritt lassen, die in 2:51:45 Minuten gewann. Der Geraer Theodor Popp gewann in 1:11:46 Stunden den Halbmarathon vor dem Tschechen Jan Vetchý (1:13:19 Stunden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

45. Lange-Bahn-Lauf: Der Klassiker mit tollem Jubiläum

Geschrieben am 19. April 2023 Von Theo Schwabe Hinterlassen Sie einen Kommentar

Wer nicht beim 45. Jubiläumslauf des „Klassikers vor dem Rennsteiglauf“ quer durch den „Kleinen Thüringer Wald“ dabei gewesen ist, der hat mit hoher Wahrscheinlichkeit eines der bedeutendsten Laufevents im Suhler Raum und in gesamt Thüringen verpasst. Beim vierten Lauf des „Novo Nordisk“ – TLV-Lauf-Cups 2023 feierten die Organisatoren der LG Süd des GutsMuths-Rennsteiglaufvereins mit 715 Läufern und Nordic Walkern sowie 238 Kindern erneut eine Rekordbeteiligung. Diese hatte sich bereits mit den starken Meldezahlen der letzten Wochen angedeutet. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

22. Dresden-Marathon: Schnelle Thüringer auf Platz 5

Geschrieben am 2. November 2022 Von Jens Panse

Beim 22. Dresden-Marathon am Sonntag (30.10.2022) haben Adrian Panse und Kristin Hempel vom USV Erfurt zwei starke 5. Plätze erkämpft. Der 31-jährige Erfurter lief beim Doppelsieg der Kenianer Wilfred Kiptoo (2:15:12 Stunden) und Kiprono Koech (2:26:49 Stunden) hinter dem Dresdener Sten Währisch und dem Polen Bartosz Alekandrowicz in neuer persönlich Bestzeit von 2:42:25 Stunden als zweitbester Deutscher und Sieger der AK M35 ins Ziel. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel

Geschrieben am 5. September 2022 Von Jens Panse 1 Kommentar

Sydney-Olympiasieger Nils Schumann bat am Samstagabend (03.09.2022) die Läufergemeinde nach 2-jähriger Coronapause endlich wieder zum Erfurter Sportscheck Nachtlauf. Als wäre in den letzten Jahren nichts passiert, holten sich die üblichen Verdächtigen die übergroßen “Erdinger-Pokale“ auf dem Erfurter Theaterplatz. Patrick Letsch vom ASV Erfurt setzte sich über die 5,25 km Kurzstrecke wie zuletzt 2015 durch. Marcel Krieghoff gewann über die Mittelstrecke von 10,5 Kilometern und die zweifache Rennsteiglaufsiegerin Kristin Hempel war auf der Halbmarathondistanz nicht zu schlagen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

19. Breitunger Pleßlauf: Hempel und Greiner mit großem Vorsprung

Geschrieben am 30. August 2022 Von Jens Panse

Läuferinnen und Läufer aus der Landeshauptstadt und dem Umland dominierten beim Pleßberglauf auf der Langdistanz. Die Erfurterin Kristin Hempel und Daniel Greiner vom SV Sömmerda waren bei der 19. Auflage am 21. August die souveränen Sieger auf der 30-Kilometer-Strecke. Die Erfurterin siegte in Breitungen zum wiederholten Mal in einer Zeit von 2:22:40 Stunden mit großem Vorsprung auf die Zweitplatzierte Catrin Schwertfeger, die erst 30 Minuten nach der zweimaligen Rennsteiglaufsiegerin vom USV Erfurt ins Ziel kam. Bei den Männern gewann Daniel Greiner in 2:01:15 Stunden ebenfalls klar vor Sebastian Keybe vom ASV Erfurt und Swen Thorhauer vom SWE-Laufteam, die in 2:07:53 bzw. 2:17:32 Stunden die Plätze 2 und 3 belegten. Insgesamt nahmen 224 Teilnehmer die Lauf- und Walkingstrecken über 1, 3, 10,9 ,21 und 30 Kilometer unter die Füße. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

20. Kirschlauf: Krieghoff holt sich seinen 10. Sieg und die Vitrine

Geschrieben am 13. Juni 2022 Von Jens Panse

Kaiserwetter zum Jubiläums-Kirschlauf und strahlende Gesichter bei den Organisatoren und Teilnehmern – das Warten hatte sich gelohnt. USV Präsident Jens Panse konnte nach zwei Jahren Corona-Pause offiziell 307 Starter beim 20. Kirschlauf an der Fahner Mühle begrüßen. 6 XXL-Läufer und rund 40 Bambinis, die nicht in der Ergebnisliste erfasst sind, holten sich ebenfalls ihre Jubiläumsmedaille bei der Kirschkönigin Sophie Udhardt ab. Und wer bei den hochsommerlichen Temperaturen nicht selbst die Laufschuhe schnüren wollte, konnte sich zumindest im Kirschkernweitspucken mit den Gegnern messen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.

Geschrieben am 23. Mai 2022 Von Jens Panse 1 Kommentar

Es war mal wieder mächtig was los im „schönsten Ziel der Welt“ – und dass sich hinter diesem Satz mehr als nur eine Floskel verbirgt, das bewies der 49. GutsMuths-Rennsteiglauf nach einer knapp zwei Jahre andauernden, corona-bedingten Durststrecke einmal mehr in eindrucksvoller Manier. Tausende erschöpfte aber glückliche kleine und große Läufer, Nordic Walker und Wanderer, unzählige ebenso topmotivierte wie unermüdliche Helfer und ein Meer an stimmungsvollen Zuschauern von nah und fern verwandelten Schmiedefeld am Rennsteig in ein echtes Tollhaus. Bei der Party am Abend, mit der die neue Halle endlich eingeweiht werden konnte, war alles wieder wie früher. „Im nächsten Jahr, sind wir alle wieder da“, klang es vielstimmig zu den Klängen der Partyband Hess. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

43. Lange-Bahn-Lauf: Große Resonanz und ein Doppelsieger

Geschrieben am 14. Mai 2021 Von Stefan Weinert

Mit Florian Beck aus Coburg setzte sich beim virtuellen Lange-Bahn-Lauf ein Läufer auf gleich zwei Strecken durch. Bei den Frauen schaffte Kristin Hempel aus Erfurt ihren insgesamt sechsten Sieg. Viele Entscheidungen blieben bis zum Ende spannend. Die Organisatoren waren vom großen Zuspruch zur virtuellen Durchführung des Laufes überrascht. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lange-Bahn-Lauf: Kristin Hempel siegt wieder

Geschrieben am 16. Oktober 2020 Von Theo Schwabe

Herbstliche Kühle statt freundlicher Frühling, doch trotzdem kamen 255 Teilnehmer zum 42. Lange-Bahn-Lauf, der wegen der Corona-Pandemie vom April in den Oktober verlegt worden war. Nach langer Pause war auch Kristin Hempel vom USV Erfurt erstmals wieder am Start – und sicherte sich gleich den Sieg auf der langen Strecke. Bei den Männern setzte sich überraschend ein Baden-Württemberger durch. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Erfurter absolvierten ihren individuellen Rennsteigstaffellauf

Geschrieben am 24. Juni 2020 Von Jens Panse

An dem Wochenende mit dem längsten Samstag des Jahres trifft sich traditionell die Thüringer Läuferschaft, um mit einem Staffellauf, die 171,3 Kilometer des Rennsteigs unter die Füße zu nehmen. Leider musste auch diese Traditionsveranstaltung 2020 vom GutsMuths-Rennsteiglaufverein coronabedingt abgesagt werden. Da inzwischen aber die Kontaktbeschränkungen aufgehoben und kleinere sportliche Events wieder erlaubt sind, startete das Team des USV Erfurt am 20. Juni seinen individuellen 22. Rennsteiglauf pünktlich um 6 Uhr in Blankenstein – so, wie das die ersten 20 Jahre üblich war. Von Hörschel aus nahm bereits um 5 Uhr ein weiteres Team mit Schülern vom Erfurter Ratsgymnasium den Rennsteig unter die Füße. Beide trafen sich dann entgegenkommend am Kahlert bei Neustadt. Das Mix-Team „Ratsrunners“ konnte mit einer Zeit von 13:59 Stunden sogar einen neuen Schulrekord aufstellen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

81. Steiger(Pizza)lauf: Comeback der Rennsteiglaufsieger

Geschrieben am 11. April 2019 Von Jens Panse

Die 81. Auflage des Steigerlaufs des LTV Erfurt am Sonntag (7. April 2019) dominierten zwei ehemalige Rennsteiglaufsieger. Heiko Ludewig vom gastgebenden LTV siegte nach eineinhalb Jahren Wettkampfpause bei den Männern. Die zweifache Rennsteiglaufsiegerin Kristin Hempel vom USV Erfurt gewann nach ihrer Babypause erstmals wieder einen Volkslauf. Bei bestem Laufwetter gingen 350 Läuferinnen und Läufer auf die verschiedenen Strecken im Erfurter Steigerwald und sicherten sich mit ihrem Zieleinlauf den Rabatt-Gutschein für die Pizza beim benachbarten Italiener.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

48. Stundenpaarlauf des LTV: Läufer im Erfurter Stadion nur geduldet

Geschrieben am 2. April 2019 Von Jens Panse

Man muss die Organisatoren vom LTV Erfurt schon bewundern, dass sie trotz der widrigen Umstände im Erfurter Steigerwaldstadion immer wieder die Traditionsveranstaltung im Frühjahr auf die Beine stellen. Rund 150 kleine und große Sportler waren diesmal beim paarweisen Umrunden der Tartanbahn am 27. März abwechselnd auf der Halb- bzw. Stundenstrecke unterwegs. Das Mixed-Team Karka Alkmini und Maximilian Niedling von den Ratsrunners schaffte eine Punktlandung und beendete den Wettkampf bei genau 19.000 Metern. Nur das Siegerteam der Männer Roman Freitag und Stefan Zimmermann schaffte noch 600 Meter mehr.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

47. GutsMuths-Rennsteiglauf: Marke von halber Million wird erreicht

Geschrieben am 28. März 2019 Von Jens Panse

60 Tage vor dem Start des 47. GutsMuths-Rennsteiglaufs am 18. Mai 2019 informierte die ausrichtende Rennsteiglauf Sportmanagement & Touristik GmbH im Rahmen eines Pressegesprächs über den Stand der Vorbereitung. Zu diesem Zeitpunkt hatten sich 14.248 Teilnehmer in die Starterlisten eingetragen. Der Meldestand bewegt sich damit auf dem Niveau des Vorjahres.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

18. Kirschlauf in Kleinfahner: Im Zeichen der Mühle

Geschrieben am 19. Juni 2018 Von Jens Panse

Rennsteiglaufsieger Samsom Tesfazghi Hayalu vom SV Sömmerda hat am Sonntag (17. Juni) zum dritten Mal in Folge den Kirschlauf in Kleinfahner gewonnen. Der Eritreer gewann über die 14,0 Kilometer-Hauptlauf-Distanz in starken 47:12 Minuten klar vor Marcel Krieghoff und Adrian Panse vom gastgebenden USV Erfurt. Bei den Frauen gab es ein packendes Duell mit knappen Ausgang. Marie Brückner entschied es mit 4 Sekunden Vorsprung vor Kristin Hempel (beide USV Erfurt). Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

LM Halbmarathon: Einmal um den Basketballkorb und ab ins Ziel

Geschrieben am 10. April 2018 Von Jens Panse

Marcel Krieghoff hat zum dritten Mal in Folge den Thüringer Landesmeistertitel im Halbmarathon geholt. Bei dem am Sonntag, dem 8. April im Rahmen des 40. Apoldaer Moorentallaufes ausgetragenem Meisterschaftsrennen siegte er in einer Zeit von 71:42 Minuten mit 9 Sekunden Vorsprung vor Theodor Popp. Bei den Frauen holte sich Marie Brückner in 1:31:20 Stunden mit 27 Sekunden Vorsprung den Titel vor Alice Stieber. Bestzeiten wie beim Berlin-Halbmarathon waren freilich auf dem mit 155 Höhenmeter gespickten Kurs nicht möglich. Vielleicht auch mit ein Grund dafür, dass viele Thüringer Spitzenläufer lieber in der Hauptstadt oder bei den ebenfalls am Sonntag veranstalteten Deutschen Meisterschaften in Hannover an den Start gingen.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: Zweifache Siegerin Kristin Hempel fehlt in diesem Jahr

Geschrieben am 19. Mai 2017 Von Jens Panse

Als Theo Schwabe am 22. April die zweifache Rennsteiglaufsiegerin Kristin Hempel in der regionalen Presse als Favoritin für den Sieg beim 39. Lange-Bahn-Lauf in Suhl-Mäbendorf ankündigte, irrte sich der Sportjournalist ausnahmsweise. Die erfolgreiche Läuferin vom USV Erfurt, die aus dem Nachbarort Dillstädt stammt, wird in diesem Jahr keine Rennen bestreiten und auch den von ihr geliebten Rennsteiglauf am Samstag nur vom heimischen Sofa aus verfolgen. Dabei ist sie nicht verletzt oder gesundheitlich beeinträchtigt wie im letzten Jahr, wo sie beim Rennsteig-Marathon dennoch Zweite wurde. Kristin ist am 24. April Mutter geworden und das nicht nur einmal. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

16. Kirschlauf: Seriensieger Krieghoff entthront

Geschrieben am 14. Juni 2016 Von Jens Panse

Nicht der als großer Favorit gehandelte Rennsteigmarathonsieger Marcel Krieghoff, sondern der Kirschlaufneuling Samsom Tesfazghi Hayalu hatte bei der 16. Auflage des Kirschlaufs in Kleinfahner die Nase vorn und war des Lobes voll: „Eine wunderbare Strecke. Alles war bestens markiert. Ich hatte keinerlei Probleme mit dem Untergrund“, strahlte der Eritreer, der für den SV Sömmerda startet, im Ziel. Nach einem packenden Duell auf dem Kammweg der Fahner Höhe gewann er souverän in neuer Streckenrekordzeit von 49:18 Minuten.

Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Marathon: Krieghoff und Krull holen sich die Rekorde

Geschrieben am 23. Mai 2016 Von Alexander Fritsch

Es war ein Start-Ziel-Sieg mit Ansage: Marcel Krieghoff vom USV Erfurt/Rennsteiglaufverein wurde beim 44. Rennsteiglauf seiner Favoritenrolle gerecht und sicherte sich ungefährdet den Titel auf der Marathonstrecke. Im Rennen der Frauen setzte sich mit Annika Krull vom Team Hamburger Laufladen eine Rennsteig-Debütantin durch. Beide Sieger stellten bei idealem Laufwetter neue Strecken-Bestmarken auf, weil das Rennen erstmals über die klassischen 42,195 Kilometer ausgetragen wurde. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Jens Panse bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Manuela Hartung bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Jens Panse bei 52. Rennsteig-Etappenlauf: Wagner siegt ungefährdet
  • Susanne Marbach bei 52. Rennsteig-Etappenlauf: Wagner siegt ungefährdet
  • Jens bei 50. Eisenberg Mühltallauf: Frühlingsauftakt beim Jubiläum

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • 1
  • 2
  • 3
  • Next
  • Impressum & Datenschutzerklärung