Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Juliane Heinze

LM 10 km Straße: Rennsteiglaufverein schlägt zu

Geschrieben am 2. Oktober 2011 Von Frank Wagner 2 Kommentare

Am Samstag, den 1. Oktober 2011 fanden die Thüringer Landesmeisterschaften im 10 km Straßenlauf im Rahmen des 1. Worbiser Krengeljäger-Laufes statt. Bei spätsommerlichen Temperaturen um 25°C wurden in der Worbiser Innenstadt auf einem 2 km Rundkurs die Thüringer Landesmeister ermittelt. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Landesmeisterschaft 10 000 Meter: Seiler im Alleingang

Geschrieben am 21. August 2011 Von Stefan Neidhardt 1 Kommentar

Am Samstag den 20. August fanden in Zella-Mehlis die Landesmeisterschaften über 10000 Meter auf der Bahn statt. Die neugebaute Sportarena „Schöne Aussicht“ bot dafür die besten Rahmenbedingungen. In einem eher schwach besetzten Feld sorgte Christian Seiler von der LG Ohra Hörselgas im Alleingang für das sportliche Niveau…
Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Rund um Frauenwald: Wieder Sieg für Fritsch

Geschrieben am 20. August 2011 Von Berit Richter

„Ich freue mich, dass trotz des Wetters so viele Läufer den Weg zu uns gefunden haben.“ Frauenwalds Bürgermeister Frank Amm wusste wohl, warum er vor dem Startschuss zum sechsten Lauf „Rund um Frauenwald“ dies besonders betonte. Tiefhängende Wolken, Feuchtigkeit und Temperaturen nur wenig über zehn Grad erinnerten eher an einen Herbstlauf dann ein Sommerrennen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Skatstadtmarathon: Dritte Auflage bringt Teilnehmerrekord

Geschrieben am 13. Juni 2011 Von Lars Rößler

Am vergangenen Samstag fand zum dritten Mal der Skatstadtmarathon in Altenburg statt. Bei fast optimalen Laufbedingungen um die 20°C, die an diesem Wochenende schon fast wie bestellt wirkten, starteten um 9 Uhr auf dem Marktplatz 102 Marathonläufer – angefeuert von mehreren hundert Zuschauern – auf die anspruchsvolle, aber landschaftlich abwechslungsreiche Strecke. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Arnstädter Citylauf: Ein Äthiopier und eine Doppelsiegerin

Geschrieben am 1. Mai 2011 Von Berit Richter

Den 21. Arnstädter Citylauf prägten am vergangenen Samstag bei besten äußeren Bedingungen ein Dreikampf und eine Doppelsiegerin. Insgesamt liefen 765 Sportler durch den ältesten Ort Thüringens. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

LM Berglauf: Gute Bedingungen am Pleß

Geschrieben am 14. April 2011 Von Steffen Meyer 2 Kommentare

Erst zum zweiten Mal trafen sich die Bergläufer in Breitungen, um auf einem 6 Kilometer Forstweg den Breitunger Hausberg auf 644 Metern zu erlaufen. Nach der gelungenen Premiere im Vorjahr wurden in diesem Jahr bei dem Lauf auch die Thüringer Berglaufmeister ermittelt. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

LM Halbmarathon: Favoritensiege beim Moorentallauf

Geschrieben am 4. April 2011 Von Jürgen Klöpfel

Carolin Gläser (Apoldaer LV 90) und Alexander Fritsch (LSV Lok Arnstadt) haben sich am vergangenen Sonntag bei den Thüringer Halbmarathonmeisterschaften in Apolda die Landesmeistertitel gesichert. Bei frühsommerlichen Temperaturen absolvierten knapp 100 Teilnehmer den welligen Drei-Runden-Kurs im Moorental. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Heineparklauf: Lob vom Bürgermeister

Geschrieben am 29. März 2011 Von Frank Thomas

Der 18. Heineparklauf in Rudolstadt zählt in der Saaleregion zu den schnellsten Laufwettkämpfen. Durch die flache Streckenführung kann man beim Heineparklauf seine Tempogrenze austesten. Am besten gelang dies in diesem Jahr Ben Derwel. Er brauchte nur 34:12 Minuten für die 10-Kilometer-Strecke und verwies damit André Fischer vom LSV Lok Arnstadt mit genau einer Minute Vorsprung auf den zweiten Platz. Dritter mit 35:20 Minuten wurde Christoph Brandt (Tyrving IL). Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Apoldaer Silvesterlauf: Teilnehmerrekord auf mehligem Schnee

Geschrieben am 31. Dezember 2010 Von Sören Schulz

Trotz schwerer Laufbedingungen gab es beim 32. Apoldaer Silvesterlauf einen Teilnehmerrekord mit 88 Läufern auf der 10-Kilometer-Distanz. Über 5 Kilometer stellten sich 59 Sportler dem Starter. Zu laufen waren 6 Runden bei der langen Strecke und dementsprechend 3 Runden bei der Kurzdistanz. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Schaalaer Tunnellauf: Einmalig – trotz Streckenänderung

Geschrieben am 15. Dezember 2010 Von Frank Thomas 2 Kommentare

Den Organisatoren des ersten und einzigen Tunnellaufs in Schaala machte das Winterwetter große Sorgen. Geplant war eine Laufstrecke durch den neugebauten Tunnel und anschließend durchs Gelände. Doch leider spielte da das Wetter nicht mit. Die Laufstrecke im Gelände war stark verschneit, Laufen war dort nicht möglich. Die Organisatoren entschieden sich dafür, den Lauf ausschließlich im Tunnel durchzuführen. Für die Kinder hieß das: einmal hin und wieder zurück. Alle, die 9 Kilometer laufen wollten mussten vier Mal durch den Tunnel. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

LM Crosslauf: Straffer Zeitplan und deutliche Sieger

Geschrieben am 8. November 2010 Von Patrick Letsch 2 Kommentare

Am vergangenen Samstag war der TSV Zeulenroda bereits zum achten Mal seit 1990 Gastgeber der Thüringer Landesmeisterschaften im Crosslauf. Für die attraktive Crossstrecke „Rund ums Waldstation“ hatten insgesamt 350 Teilnehmer aus 44 Thüringer Vereinen gemeldet. Ab der Altersklasse 12 ging es jeweils um den Landesmeistertitel und um Medaillen in der Einzel- und Mannschaftswertung. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Weimarer Stadtlauf: Tausende zum Jubiläum auf dem Zwiebelmarkt

Geschrieben am 10. Oktober 2010 Von André Fischer 1 Kommentar

Während der Weimarer Zwiebelmarkt bei seiner 357. Auflage bei sonnigem Wetter eine gewohnt hohe Besucheranzahl zu verzeichnen hatte, hatte sich am Samstag unter den zehntausenden Besuchern auch eine mehr oder weniger „kleine“ Minderheit zum 20. Weimarer Stadtlauf eingefunden. Insgesamt starteten 2563 Sportler, davon 1367 beim 10-km-Lauf und 263 beim Halbmarathon. Die Schülerläufe hatten mit über 900 Teilnehmern ebenfalls eine gewohnt große Resonanz, womit der Teilnehmerrekord aus dem Vorjahr (2.609 Starter) nur knapp verpasst wurde. Bei den Hauptläufen gilt es, eine 5-km-Runde durch den Stadtpark und die Innenstadt zu absolvieren. Dabei geht es zu großen Anteilen über Parkwege und in der Innenstadt über Kopfsteinpflaster, was die Strecke nicht besonders schnell macht. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Saale-Rennsteig-Marathon: Mit einer halben Stunde Verspätung auf Platz zwei

Geschrieben am 28. September 2010 Von André Fischer 1 Kommentar

Ein kleines Kuriosum ereignete sich am Sonntag beim dritten Saale-Rennsteig-Marathon. Traditionell kommen hier viele Teilnehmer aus anderen Bundesländern, so auch Jenny Kreuzer (Les Rouleurs du Dimanche, also „Die Sonntagsfahrer“), die aus Rheinland-Pfalz angereist war, um die 25,2-km-Strecke zu bewältigen. Aufgrund der vielen Umleitungen kurz vor Saalfeld kam sie dann eine halbe Stunde zu spät am Start in Saalfeld an, durfte aber dennoch starten (sogar mit eigener Zeitnahme) und lief sogar noch mit 2:23:35 auf Platz zwei der Damenkonkurrenz, womit sie auch den alten Streckenrekord von 2:29:30 deutlich unterbot. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Mommelsteinlauf Hohleborn: Finale des Landschaftscups

Geschrieben am 6. September 2010 Von André Fischer 5 Kommentare

Mit dem 34. Mommelsteinlauf wurde der 6. Landschaftscup „Rhön – Thüringer Wald – Werratal“
am Sonntag abgeschlossen. Im Floh-Seligenthaler Ortsteil Hohleborn fanden sich knapp über einhundert Läufer ein um bei anfangs frischem, aber im Tagesverlauf zunehmend sonnigem Wetter die anspruchsvollen Strecken über 16 und 8 km zu bewältigen. Zusätzlich galt es für viele Teilnehmer, die drittletzte Chance auf Punkte im Thüringencup zu nutzen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Stadtwaldlauf: Jubiläum der Rekorde

Geschrieben am 2. September 2010 Von Jürgen Klöpfel

Die rührigen Organisatoren vom SV Thuringia Königsee sorgen für perfekt organisierte Laufveranstaltungen. Das hat sich wohl herumgesprochen, denn die vielen Bemühungen, allen Läufern zum Jubiläum ein großes Erlebnis zu bieten, wurden bei der 30. Auflage des Stadtwaldlaufs mit einer neuen Rekordbeteiligung von 290 Startern belohnt. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Breitunger Pleßlauf: Ein Berg und drei Cups

Geschrieben am 23. August 2010 Von André Fischer

Bei sommerlichen Temperaturen galt es am Sonntag beim 7. Pleßlauf für das 328 Mann starke Läuferfeld den 644 m hohen Breitunger Hausberg zu bezwingen. Dabei standen drei Hauptstrecken über 10,5, 21,1 und 30 Kilometer zur Auswahl, welche alle hauptsächlich auf breiten Schotterwegen verlaufen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Arnstädter Citylauf: Streckenrekord zum Jubiläum

Geschrieben am 26. April 2010 Von Berit Richter

Die Jubiläumsauflage des Arnstädter Citylaufs war nicht nur von strahlendem Sonnenschein untermalt, sondern verzeichnete mit 781 Sportlern auch einen neuen Teilnehmerrekord. Sebastian Keiner vom Erfurter LAC krönte die 20. Auflage mit einem neuen Streckenrekord über 5 Kilometer. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Mühltallauf: Klare Siege und gutes Wetter

Geschrieben am 20. März 2010 Von Christian Strauß

Insgesamt 224 Läufer zog es am Sonnabend zur 39. Auflage des Mühltallaufs bei bestem Laufwetter nach Eisenberg. Die Veranstalter vom Mühltal-Laufverein boten eine rundum gelungene Organisation. Insbesondere sorgte wie gewohnt ein Bus-Shuttleverkehr dafür, dass die Läufer rechtzeitig und ohne längeres Warten vom Eingang des Mühltals in Kursdorf zum Start-/Zielbereich an der Froschmühle gebracht wurden. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon
  • Christian Strauß bei USA: Leistungssprung der Häßner Zwillinge

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Prev
  • 1
  • 2
  • 3
  • Impressum & Datenschutzerklärung