Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Mommelsteinlauf Hohleborn: Finale des Landschaftscups

Geschrieben am 6. September 2010 Von André Fischer 5 Kommentare

Mit dem 34. Mommelsteinlauf wurde der 6. Landschaftscup „Rhön – Thüringer Wald – Werratal“
am Sonntag abgeschlossen. Im Floh-Seligenthaler Ortsteil Hohleborn fanden sich knapp über einhundert Läufer ein um bei anfangs frischem, aber im Tagesverlauf zunehmend sonnigem Wetter die anspruchsvollen Strecken über 16 und 8 km zu bewältigen. Zusätzlich galt es für viele Teilnehmer, die drittletzte Chance auf Punkte im Thüringencup zu nutzen.

Phillip Willaschek beim Zieleinlauf

Phillip Willaschek beim Zieleinlauf

Nachdem beide Strecken gleichzeitig gestartet wurden konnte sich der Neu-Erfurter Phillip Willaschek vom LTV Erfurt sofort an die Spitze setzen und das Feld zog sich an den langen Anstiegen sehr schnell auseinander. Nach ca. vier Kilometern erfolgte die Streckenteilung, ab der es für die 56 Teilnehmer der kurzen Strecke wieder tendenziell bergab ging. Die 54 Läufer der langen Strecke hatten ab dort noch mit einem zweiten langen Anstieg zu kämpfen. Hier konnte André Fischer vom LSV Lok Arnstadt auf Willaschek aufschließen, der mit einer Verletzung am Oberschenkel zu kämpfen hatte. Bergab konnte er sich jedoch wieder deutlich von Fischer absetzen und gewann in 57:04 vor Fischer (57:32) und Philipp Heinz vom Sportteam Steinbach Meiningen (58:01). Von den nur vier Frauen konnte sich Maria Füldner in 1:23:20 deutlich durchsetzen.

Prominentester Starter auf der 8-km-Runde war der ehemalige Biathlet Sven Fischer vom WSV Oberhof. Er zählte mit zu den Favoriten für einen Podestplatz und konnte dies mit einem guten zweiten Platz in 30:37 hinter Thomas Kraus (30:09) und vor Michael Reich (WSV Steinbach, 32:56) auch bestätigen. Hinter diesen drei Athleten, die alle in der Altersklasse M35 starteten, kamen schon die ersten beiden Frauen ins Ziel. Hier konnte sich mit knappen Vorsprung Stefanie Wiesmair vom Sportteam Steinbach Meiningen in 35:27 mit vier Sekunden Vorsprung vor Juliane Heinze vom AC Apolda durchsetzen. Rang drei ging an Romana Krause, ebenfalls vom Sportteam Steinbach, in 37:09.

Nach dem Lauf und den Ehrungen der Gesamtsieger fand die Auswertung des Landschaftscups statt. Gewertet wurde hier nach der geringsten Summe der Platzierungsziffern aus drei der fünf Läufe. Hier konnte sich bei den Damen ebenfalls Stefanie Wiesmair deutlich vor Romana Krause und Jacqueline Volk vom SV Schwarz-Weiß Fambach. Bei den Herren ging der Sieg an Steffen Meyer von der LG Süd des Rennsteiglaufvereins, gefolgt von André Fischer und Philipp Heinz.

Die Landschaftscup-Sieger der Damen

Die Landschaftscup-Sieger der Damen

Die Landschaftscup-Sieger der Herren

Die Landschaftscup-Sieger der Herren


Insgesamt war der Mommelsteinlauf eine sehr gelungene Veranstaltung mit familiärer Atmosphäre und recht anspruchsvollen Streckenverlauf, teilweise auf schmalen Trails und auf Rasenabschnitten, die sich durch den Morgentau als sehr rutschig erwiesen. Ein kleiner Fauxpas passierte bei der Zusammenführung der Strecken: Als die Spitze der langen Runde eintraf war hier noch für die kurze Runde abgesperrt, was bei den Läufern für eine kurzzeitige Verwirrung sorgte, die aber von einem Ordner schnell aufgeklärt wurde.

Höhenprofil vom Mommelsteinlauf - 16 km

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Mommelsteinlauf: Willaschek siegt überlegen
  • Hainichlauf Mihla: Jubiläum und starke Siegerzeiten
  • Breitunger Pleßlauf: Ein Berg und drei Cups
  • Hainichlauf: Neue Sieger auf allen Strecken
  • Via Solutions Thüringen A4-Lauf: Über 500 Läufer auf der Überholspur
« Stadtwaldlauf: Jubiläum der Rekorde
Vorschau: Deutsche Straßenlaufmeisterschaften 2010 »

5 thoughts on “Mommelsteinlauf Hohleborn: Finale des Landschaftscups”

  1. Stefan Neidhardt sagt:
    6. September 2010 bei 20:40

    Nebenbei sollte ruhig erwähnt werden, dass die ausgeschriebenen Siegprämien für den Landschaftscup in Höhe von 100,75 und 50 Euro für die drei Erstplatzierten mal einfach auf 30,25 und 20 Euro gekürzt wurden. Da werden gute Läufer zu einem Cup gelockt und am Ende war alles heisse Luft. Das finde ich nicht nur unsportlich, sondern auch unseriös anderen Laufveranstaltern gegenüber.
    Sport Frei

  2. Stefanie sagt:
    8. September 2010 bei 14:22

    Da muss ich Stefan Recht geben.Da lassen die Veranstalter des Rhöner Volkslaufes,des Hainichlaufs und des Plesslaufs die anderen beiden Veranstalter im Stich-wobei die beiden kleinsten Vereine ihren Beitrag geleistet haben.Gerade bei diesen 3 Veranstaltern sollte der finanzielle Aspekt kein Problem darstellen!Vorher große Töne spucken…dann lieber einen Cup ohne Gelder-wie der WerraCup!

  3. Pingback: Triathlet Philipp Heinz » Knappe Entscheidung um Platz 2 beim Landschaftscup

  4. ernst,beate sagt:
    15. September 2010 bei 17:47

    wenn man beim mommelsteinlauf nicht da war,wie bekommt man dann seine auszeichnungen?

  5. André Fischer sagt:
    22. September 2010 bei 16:07

    Anscheinend hat sich das Thema mit den Preisgeldern geklärt und die ausstehenden Differenzbeträge werden ausgezahlt.

    Für ausstehende Auszeichnungen einfach beim Veranstalter melden!

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung