Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Stadtwaldlauf: Jubiläum der Rekorde

Geschrieben am 2. September 2010 Von Jürgen Klöpfel

Die rührigen Organisatoren vom SV Thuringia Königsee sorgen für perfekt organisierte Laufveranstaltungen. Das hat sich wohl herumgesprochen, denn die vielen Bemühungen, allen Läufern zum Jubiläum ein großes Erlebnis zu bieten, wurden bei der 30. Auflage des Stadtwaldlaufs mit einer neuen Rekordbeteiligung von 290 Startern belohnt.

Die beiden Hauptläufe über 10 Kilometer und 20 Kilometer sind Wertungsläufe im Köstritzer Thüringencup sowie in der Kreisrangliste und im Sparkassencup Saalfeld-Rudolstadt. Mit lautem Böllerknall wurden die Teilnehmer auf die exzellent präparierten und gekennzeichneten Waldrunden geschickt. Bei frischen 14 Grad und fast völliger Windstille nutzten die Aktiven die Bedingungen für zahlreiche neue Streckenbestzeiten.

Für die 10 Kilometer entschieden sich mit 137 Teilnehmern mehr als doppelt so viele Sportler wie für die längere Distanz, die 67 Athleten absolvierten. Bei den Männern gab es folgenden Einlauf: Konrad Dintner (Laufladen Erfurt) siegte in 36:09 Minuten vor dem A-Jugendlichen Charles Franzke (Saalfelder LV, 37:47) und Frank Elsner vom SV Höhn (M40, 37:59). Die Frauenentscheidung gewann Juliane Heinze vom AC Apolda in Streckenrekordzeit von 44:14 Minuten vor Rebecca Gessat (LC Dübener Heide, 46:53) und der ersten W50-Starterin Heike Wagner (Saalfelder LV, 48:01).

Auf der Langdistanz gab es neue Rekorde bei den Frauen und den Männern. Auch in der Breite war es ein schnelles Rennen mit 24 Teilnehmern unter 1:30 Stunden. Arne Leipziger vom LC Erfurt kam in der Rekordzeit von 1:11:27 Stunden ins Ziel. Ihm folgten Phillip Willaschek (LTV Erfurt) in 1:12:28 und Jens Fleischauer (M40, SV Höhn) in 1:13:40.

Bei den Frauen sorgte Siegerin Bianca Josten aus Jena für die neue Streckenbestzeit von 1:28:55 Stunden. Die Zweitplatzierte Evelyn Förtsch (TV 1848 Coburg, 1:35:42, W45) und die Dritte Uta Jurkschat (LG Frauenwald, 1:44:33, W40) folgten mit beträchtlichem Abstand.

Die stimmungsvollen Siegerehrungen wurden von drei Ehrengästen vorgenommen: Marlies Göhr, Petra Felke und Klaus-Peter Justus. Marlies Göhr war die erste Frau, die 100 Meter unter 11 Sekunden lief. Sie wurde Olympiasiegerin und mehrmals Titelträgerin bei nationalen Meisterschaften sowie Welt- und Europameisterschaften. Petra Felke warf den Speer 80 Meter weit und hält damit einen Rekord für die Ewigkeit, da seitdem neue Speere verwendet werden. Die Saalfelderin gewann 1988 eine olympische Goldmedaille in Seoul. Klaus Peter Justus stammt aus Königsee und hatte 1974 mit einem Europameistertitel in seiner Paradedisziplin, dem 1500-Meter-Lauf, seinen größten Erfolg. Sein Sohn Steffen ist einer der besten deutschen Triathleten und Sieger des Kernberglaufs 2009 über 27 Kilometer.

Eine Tombola rundete die Jubiläumsveranstaltung ab.

Ergebnisse

Höhenprofil vom Königseer Stadtwaldlauf - 20 km

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 34. Königseer Stadtwaldlauf: Patrick Ratzka zum Vierten
  • Heineparklauf Rudolstadt: Tag der Rekorde
  • Klaus-Peter Justus: „Ich würde alles nochmal genauso machen“
  • Ilmenauer Osterlauf: Ein schottischer Sieg und zwei Rekorde
  • Weimarer Stadtlauf: Tausende zum Jubiläum auf dem Zwiebelmarkt
« Senioren-Berglauf-WM: Bronze in der Teamwertung
Mommelsteinlauf Hohleborn: Finale des Landschaftscups »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung