Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

LM 10 km Straße: Rennsteiglaufverein schlägt zu

Geschrieben am 2. Oktober 2011 Von Frank Wagner 2 Kommentare

Am Samstag, den 1. Oktober 2011 fanden die Thüringer Landesmeisterschaften im 10 km Straßenlauf im Rahmen des 1. Worbiser Krengeljäger-Laufes statt. Bei spätsommerlichen Temperaturen um 25°C wurden in der Worbiser Innenstadt auf einem 2 km Rundkurs die Thüringer Landesmeister ermittelt.

Die Rundstrecke mit Start und Ziel vor der Worbiser Grundschule musste von den 53 Teilnehmern 5 Mal durchlaufen werden. Sie begann mit einem leichten Anstieg, aber insgesamt konnte man durch die gute Streckenführung den Stadtkurs recht flüssig bewältigen. Dabei wechselten Asphalt-und Kopfsteinplasterpassagen einander ab.

Marian Münster kämpft um die neue Bestzeit

Marian Münster kämpft um die neue persönliche Bestzeit

Am Besten damit zurecht kam Marian Münster vom LSV Lok Arnstadt, der sich lange Zeit mit Ingo Furchner (SV Glückauf Sondershausen) und André Fischer (LSV Lok Arnstadt) ein offenes Rennen um die Podiumsplätze im Gesamteinlauf lieferte. Münster konnte am Ende mit neuer persönlicher Bestzeit von 33:55 Minuten André Fischer (34:40 min) und Frank Wagner (Rennsteiglaufverein, 35:21 min) auf die Plätze 2 und 3 in der Wertung der männlichen Hauptklasse verweisen. Ingo Furchner sicherte sich souverän mit 34:19 Minuten den Landesmeistertitel in der Altersklasse M40.

Dahinter beeindruckte der B-Jugend-Sieger Philipp Reinhardt (SV Einheit 1875 Worbis, 35:18 min) mit einer schnellen letzten Runde. Auch ein sehr starkes Rennen zeigte wieder einmal Stefan Neidhardt vom Rennsteiglaufverein, der mit 35:23 Minuten sich klar den Titel in der M35 sicherte. René Große (SV Glückauf Sondershausen, 36:10 min) und Steffen Meyer (Rennsteiglaufverein, 36:09 min) liefen gemeinsam zu den Landesmeistertiteln in der M30 bzw. M45. Einen beeindruckenden Wettkampf zeigte auch Ludwig Amarell (Rennsteiglaufverein), der sich in 48:32 Minuten über den 1. Platz in der M75 freuen konnte.

In der Damenkonkurenz setzte sich Lisa Siegmund von der LG Ohra Hörselgas deutlich mit 37:23 Minuten durch und sicherte sich den Titel in der weiblichen Jugend A. In der Frauen Hauptklasse verwies Astrid Hartenstein (1.SV Gera, 38:53 min) Katrin Puth (1.SV Gera, 39:20 min) und Juliane Heinze (AC Apolda, 40:46 min) auf die Plätze 2 und 3.

In der Mannschaftswertung der Männer gewann der Rennsteiglaufverein I mit Frank Wagner, Stefan Neidhardt und Steffen Meyer den Thüringer Landesmeistertitel. Sie verwiesen die Läufer vom SV Glückauf Sondershausen (Ingo Furchner, Rene Große, Frank Manthee) und des Rennsteiglaufverein II (Christian Vater, Tony Baumbach, Ralf Leuthäuser) auf die Ränge 2 und 3. Den Mannschaftstitel bei den Frauen erliefen sich Astrid Hartenstein, Katrin Puth und Alexandra Meier vom 1.SV Gera.

Mit einer sehr guten Durchführung des Wettkampfes bot sich der SV Einheit 1875 Worbis erneut für zukünftige Landesmeisterschaften an. Man hörte auch schon bei den Organisatoren heraus, dass im nächsten Jahr die Titelkämpfe wieder in Worbis stattfinden könnten – das auch zu Recht.

Unbefriedigend war einmal mehr in diesem Jahr die geringe Beteiligung an Thüringer Landesmeisterschaften. Während man bei den Schülern mit den Starterfeldern bei 35 (M/W 12/13, 3 km) und 28 Teilnehmern (M/W 14/15, 5 km) durchaus zufrieden sein kann, waren es in allen Altersklassen des 10 km Rennens von der Jugend bis hinauf zu den ältesten Senioren/innen gerade einmal 53 Läufer/innen, so dass viele Medaillen gar nicht vergeben werden konnten.

Ergebnisse

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 46. Geraer Silvesterlauf: Kusterer schlägt Seriensiegerin Hartenstein
  • LM 10 Kilometer: Youngster schlägt Marathon-Asse
  • Thüringer LM 10km Straße: Enge Kiste um den Sieg
  • Senioren-EM Straße: Umstieg erfolgreich
  • LM Halle: Zahlreiche Bestzeiten auf den Laufstrecken
« Flößgrabenlauf: Juliane Totzke bietet den Herren Paroli
Kernberglauf: 1000. Meldung diese Woche erwartet »

2 thoughts on “LM 10 km Straße: Rennsteiglaufverein schlägt zu”

  1. Frank Wagner sagt:
    3. Oktober 2011 bei 21:34

    Die Ergebnisse der Mannschaftswertung sind auch online.

    http://web.me.com/reinhardt.mario/Leichtathletik_in_Worbis/Veranstaltungen/Eintr%C3%A4ge/2011/10/1_1._Worbiser_Krengelj%C3%A4ger-Lauf_I_Innenstadt_Worbis.html

  2. Bernd Schrader sagt:
    3. Oktober 2011 bei 22:09

    Es gab in Worbis eine TLM mit 53 Teilnehmern über 10 km und den Krengeljägerlauf mit 13 Teilnehmern über 10 km. Warum die TLM-Telnehmer nicht beim Krengeljägerlauf gewertet wurden, erklärte mir Herr Hucke (Zeitmesser): man hätte dann bei beiden Veranstaltungen angemeldet sein und doppelt Startgeld bezahlt haben müssen.

    Wo sind wir nur hingekommen ….

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung