Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Schaalaer Tunnellauf: Einmalig – trotz Streckenänderung

Geschrieben am 15. Dezember 2010 Von Frank Thomas 2 Kommentare

Den Organisatoren des ersten und einzigen Tunnellaufs in Schaala machte das Winterwetter große Sorgen. Geplant war eine Laufstrecke durch den neugebauten Tunnel und anschließend durchs Gelände. Doch leider spielte da das Wetter nicht mit. Die Laufstrecke im Gelände war stark verschneit, Laufen war dort nicht möglich. Die Organisatoren entschieden sich dafür, den Lauf ausschließlich im Tunnel durchzuführen. Für die Kinder hieß das: einmal hin und wieder zurück. Alle, die 9 Kilometer laufen wollten mussten vier Mal durch den Tunnel.

Ungeduldiges Warten auf den Start am Eingang zum Pötzbergtunnel

Die Entscheidung für die Streckenänderung wurde von allen Teilnehmern akzeptiert und gelobt. Der Tunnellauf startete um 9:35 Uhr mit den 1-km-Läufern. 31 Kinder standen am Start und warteten ungeduldig darauf, als erste durch das imposante Bauwerk zu laufen. Die Sieger des Laufs hießen Alexander Kull und Lisa-Marie Püchler.

Schon 9:50 Uhr stand der zweite Start auf dem Plan. 24 Kinder waren bereit, einmal komplett bis zum Ende des Tunnels und wieder zurück zu laufen, was am Ende eine Strecke von fast 2,3 Kilometern bedeutete. Wie es bei Kindern so ist, begannen sie ihren Lauf sehr schnell. Am Ende siegten Carl Müller vom LAC Rudolstadt und Nina Charlott Hoffmann vom Saalfelder LV. Schon wenige Minuten nach dem alle Kinder im Ziel waren konnte man mit der Siegerehrung für die Kinder beginnen. Im herrlich geheizten Zelt war ein reges Gedränge um das Siegerpodest – auch hier hatte der Veranstalter alles voll im Griff.

Gleich nach der Siegerehrung der Kinder wurde es für die 9-km-Läufer ernst. 116 Läufer warteten gespannt auf den Startschuss, der eigentlich schon vor einem Jahr erfolgen sollte. Der Lauf durch den Pörzbergtunnel sollte ursprünglich 2009 stattfinden, musste aber wegen baulicher Verzögerungen verschoben werden.

Uwe Henkel lief die 9 Kilometer durch den Tunnel in 45:42 Minuten

Sandra Hein vom Saalfelder LV war nach 47:24 Minuten im Ziel

Gleich nach dem Startschuss setzte sich ein Spitzenquartett leicht ab, das lange Zeit gemeinsam lief. Am Ende konnte sich Patrick Letsch vom Laufteam Erfurt als Sieger durchsetzen. Bei den Frauen war es eine klare Sache für Juliane Heinze vom AC Apolda. Sie siegte souverän und kam in der Gesamtwertung aller Teilnehmer auf Platz 13.

Viele nahmen den Tunnellauf als Jahresabschluss-Lauf oder einfach nur als lockeres Lauferlebnis. Für die Läufer aus dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt war der Tunnellauf bereits der erste Wertungslauf des Sparkassencups 2011.

Mit der anschließenden Siegerehrung bekam der Lauf einen perfekten Abschluss. Die Besten jeder Altersklasse wurden bejubelt – vor allem in der Mannschaftswertung. Hier setzte sich das Frauen-Trio des AC Apolda mit Juliane Heinze, Susan Bartl-Onißeit und Tatjana Eberhard vor das Männer-Laufteam aus Erfurt und dem SV Thuringia Königsee durch. Die Frauen aus Apolda bekamen für ihren Sieg viel Applaus.

Dem Veranstalter dem LAC Rudolstadt und dem LV Schwarzatal gilt ein Lob für die Vorbereitung und Durchführung des Tunnellaufes. Wieder einmal hat sich gezeigt, dass Sportvereine sehr gut zusammenarbeiten können. Das gibt für die Zukunft solcher Wettkämpfe Zuversicht.

Siegerliste

1 km Mädchen
1. Lisa-Marie Püchler (Saalfelder LV) 3:46
2. Justine Schubert (Saalfelder LV) 3:59
3. Isabel Hildebrandt (Saalfelder LV) 4:06

1 km Jungen
1. Alexander Kull (Schwimmverein Schwarza) 3:24
2. Lucas Beyer (Saalfelder LV) 3:49
3. Florian Rosenbusch (Saalfelder LV) 3:54

2 km Mädchen
1. Nina-Charlott Hoffmann (Saalfelder LV) 9:13
2. Christin Gräf (Saalfelder LV) 9:18
3. Isabelle Hein (Saalfelder LV) 9:36

2 km Jungen
1. Carl Müller (LAC Rudolsadt) 8:41
2. Tim Seidler (Saalfelder LV) 8:48
3. David Fandrei (Saalfelder LV) 9:33

9 km Frauen
1. Juliane Heinze (AC Apolda) 36:40
2. Jana Schröder (Berggesellschaft Jena) 37:40
3. Uta Grünhardt (LAC Rudolstadt) 40:43

9 km Männer
1. Patrick Letsch (Laufteam Erfurt) 31:13
2. Lars Kummer (SV 1883 Schwarza) 31:36
3. André Fischer (Laufteam Erfurt) 32:24

Mannschaftswertung (Beste AK-Platzierungen)
1. AC Apolda (1/1/2)
2. Laufteam Erfurt (1/2/2)
3. SV Thuringia Königsee (1/2/3)

Alle Ergebnisse unter www.laufservice-jena.de

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Heineparklauf: Lob vom Bürgermeister
  • Schaalaer Tunnellauf: Zu Fuß durch den Pötzbergtunnel
  • Massenlauf: Zum letzten Mal durch Cursdorfs Wälder
  • Kulmberglauf: Seyfarth schnellster Bergläufer
  • Schaalaer Tunnellauf auf 2010 verschoben
« Rennsteig-Herbstlauf: Neuer Cross-Halbmarathon ab 2011
Jahresendlauf in Bad Berka fällt aus »

2 thoughts on “Schaalaer Tunnellauf: Einmalig – trotz Streckenänderung”

  1. Patrick sagt:
    16. Dezember 2010 bei 10:11

    Danke auch an die Rudolstädter Gaststätte „Pronto Pronto“ für die extra für den Tunnellauf angefertigten, leckeren Energieriegel. Zudem gab es leckeren Glühwein oder Tee und für jeden Teilnehmer kostenlos eine Bratwurst oder ein Brätel.
    Vielleicht lässt sich der Tunnel im nächsten Jahr mal für 2 Stunden sperren, für den 2. Schaalaer Tunnellauf ;)

  2. Dünkel,Mareike sagt:
    18. Dezember 2010 bei 17:35

    Danke für die tolle Bewertung unseres Laufes, es hat auch viel Spaß gemacht in der Vorbereitung, vor allem bei so vielen Helfern, gut gelaunten Aktiven und wetterfesten Fan`s!
    Mareike Dünkel

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung