Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Apoldaer Silvesterlauf: Teilnehmerrekord auf mehligem Schnee

Geschrieben am 31. Dezember 2010 Von Sören Schulz

Trotz schwerer Laufbedingungen gab es beim 32. Apoldaer Silvesterlauf einen Teilnehmerrekord mit 88 Läufern auf der 10-Kilometer-Distanz. Über 5 Kilometer stellten sich 59 Sportler dem Starter. Zu laufen waren 6 Runden bei der langen Strecke und dementsprechend 3 Runden bei der Kurzdistanz.

Die Strecke war sehr tief und mehlig. Die Verantwortlichen konnten die Strecke nicht rechtzeitig fertig präparieren und vom Schnee befreien. Trotzdem tat der Veranstalter alles, um den Athleten einen angenehmen Jahresausklang zu bereiten. Trotz der schlechten Bodenverhältnisse hörte man kaum einen Läufer meckern.

Um 10 Uhr wurde der 10-Kilometer-Lauf gestartet. Gleich nach dem Start konnte sich ein Quartett vom Feld absetzen. Darunter waren der noch recht junge John-Philip Bartholomä von den Halleschen Lauffreunden und der Triathlet Lars-Erik Fricke vom AC Apolda. Am Ende konnte sich der Läufer aus Halle mit 38:00 min sicher durchsetzen. Für diese Bodenverhältnisse eine gute Zeit. Auf Platz zwei kam in 38:32 min Enrico Schmöller vom HSV Weimar vor Marcel Glaser vom SSV Eintracht Naumburg (38:40 min). Lars-Erik Fricke fiel noch auf den undankbaren vierten Platz zurück.

Bei den Frauen lief Marie-Luise Klietz von Anfang an ein einsames Rennen. Sie gewann in der zum Tage passenden Zeit von 44:44 min klar vor Juliane Heinze vom AC Apolda. Letztere lief das gesamte Rennen ohne ein größeres Verletzungsrisiko einzugehen und war nach 46:30 min im Ziel. Auf Platz drei kam Jana Oklitz vom SV Pfiffelbach in 50:51 min.

Auf der 5-Kilometer-Strecke stellte sich Lars-Erik Fricke erneut der Konkurrenz. Er konnte sich in 19:32 min vor Sören Schulz vom Laufteam Erfurt (20:02 min) und Stefan Lindner vom Triathlonverein Dresden (20:42 min) durchsetzen.

Bei den Frauen siegte mit großem Vorsprung Rebecca Gessat von der LC Dübener Heide in 20:58 min vor Christina Haensel vom HSV Weimar. Diese war nach 24:17 min im Ziel. Das Podest komplettierte Anja Michaelis in 25:00 min.

Außerdem gab es einen 2-Kilometer-Schülerlauf. Hier siegte bei den Mädchen Leonie Haensel vor Angelika Stößel und Maja Blümel. Bei den Jungen war Friedrich Brandl der Schnellste. Er siegte vor Yanik Engelhardt und Florian Bodling. Zum Abschluss gab es noch eine Startnummerntombola.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Erfurter Silvesterlauf: Jahresabschluss mit Teilnehmerrekord
  • Silvesterlauf Gera: alte und neue Sieger dominieren
  • Silvesterlauf Apolda: Teilnehmerrekord durch gutes Wetter
  • Skatstadtmarathon: Dritte Auflage bringt Teilnehmerrekord
« Rückblick: Deutsche Seniorenmeisterschaften 2010
Geraer Silvesterlauf: 277 Teilnehmer auf schwer zu laufender Strecke »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung