Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Landesmeisterschaft 10 000 Meter: Seiler im Alleingang

Geschrieben am 21. August 2011 Von Stefan Neidhardt 1 Kommentar

Am Samstag den 20. August fanden in Zella-Mehlis die Landesmeisterschaften über 10000 Meter auf der Bahn statt. Die neugebaute Sportarena „Schöne Aussicht“ bot dafür die besten Rahmenbedingungen. In einem eher schwach besetzten Feld sorgte Christian Seiler von der LG Ohra Hörselgas im Alleingang für das sportliche Niveau…

Allein vornweg: Christian Seiler

Punkt 16:00 Uhr nahmen die Männer bis zur M50 ihre 25 Runden in Angriff. Hierbei waren in der Hauptklasse gerade einmal vier Läufer gemeldet. Einziger thüringer Spitzenathlet war Christian Seiler, der sich von Beginn an vom Feld absetzte und einsam seine Bahnen zog. Trotz der viele Überrundungen und der ziemlich hohen Temperaturen lief Seiler in ausgezeichneten 31:46 Minuten zum souveränen Meisterschaftssieg. Auf Platz zwei und drei kamen Stefan Neidhardt und Steffen Meyer vom Rennsteiglaufverein ins Ziel. Beide liefen den grössten Teil der Strecke zusammen und sicherten sich ebenfalls unangefochten die Landesmeistertitel in ihren Altersklassen M35 und M45. Aufgrund der mäßigen Beteiligung konnten in einigen Altersklassen (M30/ M40) nicht einmal die kompletten Medaillensätze vergeben werden.

Krämer konnte Wahl (vorn) nur wenige Runden folgen

Das Feld der Männer M55 bis M75 sowie der Frauen startete gegen 17:15 Uhr. Auch die Frauenkonkurrenz war mit gerade einmal vier Läuferinnen sehr dünn besetzt. Thüringer Meisterin in der weiblichen Hauptklasse wurde Juliane Heinze vom AC Apolda in guten 41:28 Minuten. In den älteren Seniorenjahrgängen gab es einige sehr gute Ergebnisse. Erwähnenswert sind vor allem die Leistungen von Martin Wahl (WSV Oberhof) und Roland Krämer (WSSV Suhl). Wahl, der den zweiten Lauf des Tages dominierte, lief in bemerkenwerten 38:25 Minuten zum Titel in der M60. Aber auch Roland Krämer zeigte eine starke Leistung und gewann in 40:18 Minuten den Meistertitel in der Altersklasse M55.

Mit einer reibungslosen Organisation auf einer schönen neuen Sportanlage boten sich die Ausrichter vom TSV Zella-Mehlis für die Austragung weiterer solcher Wettbewerbe an.

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Thüringer Landesmeisterschaft über 10.000 Meter: Hitzeschlacht in Ichtershausen
  • TLM 10.000 Meter: Nur wenige Teilnehmer in Gotha
  • LM Crosslauf: Seiler wird letzter Langdistanz-Meister
  • LM 10.000 Meter: Starke Siegerzeiten
  • DM 10 Kilometer: Landesrekord für Seiler – 29:42!
« Rund um Frauenwald: Wieder Sieg für Fritsch
Rennsteig-Etappenlauf: Der Klassiker auf dem Kammweg »

One thought on “Landesmeisterschaft 10 000 Meter: Seiler im Alleingang”

  1. Ralf Schwan sagt:
    22. August 2011 bei 13:00

    Hallo,

    was soll man zu den Teilnehmerzahlen sagen, eigentlich normal und logisch ( Ferienende, Schuleinführungen, …)
    Wie kann man eine 10000m LM auch in den August legen.

    Vielleicht sollte man den Terminplan überdenken, andere Bundesländer setzen diese Meisterschaft fast immmer auf die Monate
    April/ Mai. Und das macht auch Sinn oder ??
    Es ist klar das man es nicht allen zu 100% Recht machen kann, aber der Termin war schlecht.

    Hier muß sich der Laufwart des TLV und der Landestrainer Lauf
    mit Sachverstand zur Terminbörse einbringen.
    10000m läuft man auch als Langstreckler nicht allzu
    oft im Jahr auf der Bahn und so sollte der Termin, dann auch so gewählt sein, daß die Läufer, welche die Ambition haben bei einer DM zu starten und eine Norm benötigen, diese auch laufen zu können. Das ist im Hochsommermonat August für fast alle Th. Spitzenläufer nicht drin,( z.B. Mä 30:40) um so mehr muss man Christian Seiler`s und einiger anderer AK-Läufer Zeiten anerkennen.

    Grüße aus Schnepfenthal
    Ralf Schwan

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon
  • Christian Strauß bei USA: Leistungssprung der Häßner Zwillinge

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung