Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

LM Berglauf: Gute Bedingungen am Pleß

Geschrieben am 14. April 2011 Von Steffen Meyer 2 Kommentare

Erst zum zweiten Mal trafen sich die Bergläufer in Breitungen, um auf einem 6 Kilometer Forstweg den Breitunger Hausberg auf 644 Metern zu erlaufen. Nach der gelungenen Premiere im Vorjahr wurden in diesem Jahr bei dem Lauf auch die Thüringer Berglaufmeister ermittelt.

So überraschte es bei den zu erwartenden Topläufern nicht, dass die Streckenrekorde beim 2. Pleß-Berglauf (360 Höhenmeter) deutlich verbessert wurden. Bei idealen Witterungsbedingungen und einem sehr guten Streckenzustand ließ Phillip Willaschek vom Laufclub Erfurt von Beginn an keine Zweifel an seinen Siegambitionen.

Schon auf den ersten Kilometern konnte er sich von seinen stärksten Kontrahenten lösen und mit dem neuen Streckenrekord von 24:41 Minuten als Erster den Gipfel erreichen. Ihm folgten Lars Rößler (25:46 Minuten) und André Fischer (26:39 Minuten, beide LSV Lok Arnstadt), die mit deutlichem Abstand die Plätze zwei und drei belegten.

Lars Rößler erreicht als Zweiter den Gipfel

Zeitschnellste Frau war die aus Ilmenau stammende Berglaufspezialistin Anke Härtl (TV 1864 Coburg) mit dem neuen Streckenrekord von 31:55 Minuten. Ein beherztes Rennen zeigte auch Juliane Heinze (32:53 Minuten, AC Apolda), die mit einer knappen Minute Rückstand die Meisterschaftswertung vor der 23-jährigen Studentin Beate Ernst (36:04 Minuten, Tambach-Dietharz) gewinnen konnte. die 23-jährige Studentin konnte mit einer knappen Minute Rückstand auf die Gesamtsiegerin die Meisterschaftswertung vor der Drittplatzierten Beate Ernst (36:04 Minuten, Tambach-Dietharz) gewinnen.

In den Senioren-Altersklassen der Männer überzeugten mit 4 Titelgewinnen vor allem die Läufer des GutsMuths-Rennsteiglaufvereins, bei den Frauen war der TSV Germania 1887 Neustadt/O. mit 3 Titeln am erfolgreichsten. Insgesamt war der Veranstalter mit 82 Teilnehmern am Berglauf durchaus zufrieden, jedoch sind 39 Meldungen für die Thüringer Meisterschaft eher enttäuschend.

Wer von der Hatz auf den Gipfel noch nicht genug hatte, konnte sich anderthalb Stunden später im Bergzeitfahren noch einmal mit dem Bike versuchen. Immerhin waren unter den 103 Bikern 28 Teilnehmer, die zuvor die Strecke bereits zu Fuß in Angriff genommen hatten. Die Kombiwertung Run & Bike gewannen dann mit André Fischer bei den Männern und Beate Ernst bei den Frauen auch Athleten, die unter den Ersten des Laufs einkamen.

Ergebnisse

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 9. Pleß-Berglauf: Roman Freitag schnellster Thüringer Kletterer
  • 8. Pleß-Berglauf: Keybe und Kruhme sichern sich den Titel
  • 7. Pleß-Berglauf: TLM im Berglauf – Läufer trotzen dem Winter
  • 5. Pleß-Berglauf: Tostlebe und Kruhme verteidigen ihre Titel
  • 3. Pleßberglauf: Kruhme und Fischer neue Landesmeister
« Rennsteiglauf: Schon 11.740 Anmeldungen
Sportler des Monats: Rico Schwarz und Peter Seifert nominiert »

2 thoughts on “LM Berglauf: Gute Bedingungen am Pleß”

  1. Juliane sagt:
    14. April 2011 bei 13:02

    Ich glaube mit der „23-jährigen Studentin“ bin ich gemeint und nicht Beate oder!? :-)
    Grüße, Juliane

  2. Steffen Meyer sagt:
    14. April 2011 bei 13:21

    Sorry, das stimmt natürlich! Da ist mir ein Fehler unterlaufen. Danke für den Hinweis.

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung