Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Dominik Koch

Lange-Bahn-Lauf: Kristin Hempel siegt wieder

Geschrieben am 16. Oktober 2020 Von Theo Schwabe

Herbstliche Kühle statt freundlicher Frühling, doch trotzdem kamen 255 Teilnehmer zum 42. Lange-Bahn-Lauf, der wegen der Corona-Pandemie vom April in den Oktober verlegt worden war. Nach langer Pause war auch Kristin Hempel vom USV Erfurt erstmals wieder am Start – und sicherte sich gleich den Sieg auf der langen Strecke. Bei den Männern setzte sich überraschend ein Baden-Württemberger durch. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

29. Rennsteig-Herbstlauf: Bergläufer Krieghoff siegt auf der Langstrecke

Geschrieben am 9. Oktober 2019 Von Jens Panse

Berglauf-Spezialist Marcel Krieghoff vom SC impuls Erfurt hat die 29. Auflage des Rennsteiglaufes am 6. Oktober gewonnen. Nach Platz 2 im Vorjahr gewann er diesmal auf der 20-Kilometer-Strecke in 1:10:25 Stunden vor Frank Wagner vom Rennsteiglaufverein und dem Dresdner André Fischer. Krieghoff blieb zwar 45 Sekunden hinter seiner Vorjahreszeit zurück hatte aber das Renngeschehen jederzeit im Griff und gewann mit rund einer Minute Vorsprung vor Wagner (1:11:37 Stunden), der sich verbessern konnte und überhaupt in diesem Jahr stark unterwegs ist. Auch der gebürtige Thüringer André Fischer war mit seiner Zeit von 1:12:54 Stunden und dem Podiumsplatz in der alten Heimat sehr zufrieden. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

25. Hainichlauf in Mihla: Medaillen und Sonnenschein zum Jubiläum

Geschrieben am 7. Mai 2019 Von Jens Panse

125 Jahre Sport in Mihla und der 25. Hainichlauf am 1. Mai. Zum doppelten Jubiläum gab es reichlich Sonnenschein und Medaillen für alle Finisher. Eine kleine Streckenänderung bei den Hauptlaufstrecken 21 und 13 Kilometer machte den Landschaftslauf noch schöner. Neben dem Rennstieg wurde jetzt auch ein Stück Weg entlang der Werra einbezogen und den Läufern so der letzte Anstieg auf der Straße durch den Ort erspart. Die Streckenrekorde aus dem Jahr 2012 – gehalten von Marcel Krieghoff und Kristin Hempel – blieben dennoch unangetastet. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

19. Rennsteig-Staffellauf: Dramatik kurz vor Toresschluss

Geschrieben am 26. Juni 2017 Von Jens Panse

Abgerechnet wird zum Schluss und selbst auf der zehnten Etappe kann man sich noch nicht sicher sein. Die leidige Erfahrung hat so manches Team in 19 Jahren Rennsteigstaffellauf machen müssen. Diesmal erwischte es ausgerechnet das bis dahin souverän führende Männerteam der X-Runners auf der vorletzten Etappe. Thomas Häusler war der Unglücksrabe, der sich auf dem Weg zur Hohen Sonne trotz Radbegleitung verlief. Aus 7 Minuten Vorsprung wurden 10 Minuten Rückstand auf die ehemaligen Verfolger und Titelverteidiger vom Team Rennsteiglaufverein/USV Erfurt. Martin Militzke ließ sich die Chance nicht nehmen und lief den Sieg in 10:53:15 Stunden mit 3:08 Minuten Vorsprung vor Paul Schlegelmilch von „Günters Männern“ nach Hause. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Lange Bahn Lauf: Alle Plätze gehen an Thüringer

Geschrieben am 25. April 2017 Von Barbara Findeisen

Auch bei der 39. Auflage blieben die rührigen Organisatoren um Stefan Neidhardt und der Laufgruppe Süd vom Rennsteiglaufverein vom kalten und nassen Aprilwetter nicht verschont. Das hielt aber knapp 200 Läufer und Läuferinnen nicht ab, ihre Form für den anstehenden Rennsteiglauf zu testen. Auch viele Wintersportler traten auf den verschieden Strecken (2,5 und 10 Kilometer, Nordic Walking sowie einen Halbmarathon) recht erfolgreich an. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Berglauf-DM: Marcel Krieghoff kann auch klettern

Geschrieben am 15. August 2016 Von Steffen Meyer

Zwar medaillenlos, aber durchaus mit achtbaren Resultaten, kehrten Thüringens Bergläufer- und –läuferinnen von den Deutschen Berglauf-Meisterschaften, die am Sonntag (7. August) im Rahmen des 15. Tegelberglaufes in Schwangau bei Füssen ausgetragen wurden, nach Hause zurück. Neben der Meisterschaft für Männer, Frauen und U20 ging es auch für die Senioren (ab M/W 35) um Titel, Medaillen und Platzierungen. Insgesamt 362 Athleten und Athletinnen hatten für die Deutschen Meisterschaften gemeldet. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

45. Meininger Silvesterlauf: Schnee beim verspäteten Silvesterlauf

Geschrieben am 5. Januar 2016 Von Jan Matthes 1 Kommentar

Den Startschuss zum ältesten und traditionsreichsten Silvesterlauf fiel diesmal im neuen Jahr am 3. Januar im Meininger Schlosspark. Die Meininger gehen damit der großen Konkurrenz an Silvesterläufen aus dem Weg, indem Sie ihren Lauf immer auf den Sonntag vor oder nach Silvester platzieren. Diese Rechnung sollte auch dieses Jahr aufgehen, kamen doch etwa 300 Läuferinnen und Läufer aus den verschiedensten Bundesländer in die Theaterstadt.
Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Wartburglauf: Tolles Wetter und schöne Strecke

Geschrieben am 4. Oktober 2015 Von Jan Matthes

Bei besten äußeren Bedingungen nahmen 191 Sportler die verschieden Lauf- und Walkingstrecken beim 36. Wartburglauf in Angriff. Die Strecken die durch schönste Natur führte, wurde ihrem Namen aber nicht gerecht. Schließlich liegt die Wartburg ca. 1000 Meter entfernt und ist durch die B19 von den Laufstrecken getrennt. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

39. Mommelsteinlauf: Finale beim Landschaftscup „Rhön- Thüringer Wald-Werratal“

Geschrieben am 7. September 2015 Von Jan Matthes

Bestes Laufwetter herrschte beim 39. Mommelsteinlauf in Hohleborn. Angenehme kühle Temperaturen und kein Regen waren gute Voraussetzungen für gute Ergebnisse der Athleten. Über 100 Teilnehmer nahmen die profilierten Strecken über 8 und 16 Kilometer in Angriff, vorrangig um Punkte im Landschaftscup zu sammeln. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Lange Bahn-Lauf: Nicole Kruhme pulverisiert Streckenrekord

Geschrieben am 19. April 2015 Von Christian Strauß 1 Kommentar

Ein gut gefülltes Läuferfeld, optimales Laufwetter, keine Verletzungen, einen neuen Streckenrekord und eine reibungslose Organisation. So simpel und doch nicht selbstverständlich lässt sich der 37. Lange Bahn-Lauf in Suhl-Mäbendorf – der sogenannte „Klassiker vor dem Rennsteiglauf“ – kurz und knapp zusammenfassen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

9. Kristallmarthon Merkers: Bekannte und Neulinge auf dem Podest

Geschrieben am 24. Februar 2015 Von Barbara Findeisen

Insgesamt 478 Teilnehmer aus allen Bundesländern Deutschlands und sieben weiteren Nationen nahmen am vergangenen Sonntag die drei verschieden Laufstrecken unter Tage im Bergwerk Merkers in Angriff. Erstaunlicherweise war das größte Läuferfeld mit 189 Startern auf der Halbmarathonstecke zu verzeichnen, die erst seit kurzer Zeit angeboten wird. Auch die Teilnehmerzahl beim Marathon war beachtlich (125), ist doch diese Strecke auch vom Profil sehr anspruchsvoll. Ein ständiges Auf und Ab, steile Bergab-Passagen, glatter Untergrund und sehr trockene und warme Luft fordern jeden Läufer. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

44. Meininger Silvesterlauf: Jahresabschluss im Schlosspark

Geschrieben am 31. Dezember 2014 Von Jens Panse

Marcel Krieghoff vom USV Erfurt gewann am 28. Dezember souverän die 44. Auflage des Meininger Silvesterlaufes. Auf dem 10 Kilometer-Rundkurs durch den verschneiten Schlosspark setzte er sich mit einer Zeit von 0:34:30 Stunden locker gegen den Jenaer Henry Beck (0:35:53 h) durch. Dritter wurde in 0:37:14 Stunden der Meininger Sebastian Keybe, knapp vor Dominik Koch (0:37:17 h) vom Rennsteiglaufverein. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

8. Kristallmarathon Merkers: Thüringer dominieren

Geschrieben am 19. Februar 2014 Von Barbara Findeisen 1 Kommentar

Wer sich in der o.g. Laufveranstaltung noch einen Startplatz sichern wollte, kam in diesem Jahr zu spät. Denn Ende Dezember war alles ausgebucht. Aus sicherheitstechnischen und organisatorischen Gründen ist die Teilnehmerzahl auf 500 limitiert. Angeboten wurden wieder die Strecken über 10 Kilometer, ein Halbmarathon und der Marathon, den immerhin 112 laufverrückte Sportler aus vielen Bundesländern und dem Ausland in Angriff nahmen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Rückblick: Deutsche Seniorenmeisterschaften 2013

Geschrieben am 15. Dezember 2013 Von Steffen Meyer

Nach mehreren erfolgreichen Jahren hatten es die Thüringer Senioren in diesem Jahr schwer, sich bei nationalen Meisterschaften durchzusetzen und Medaillen zu erkämpfen. Besonders schmerzlich wurde der verletzungsbedingt fehlende Allrounder Martin Wahl vom WSV Oberhof 05 vermisst. Der 63-jährige Zella-Mehliser errang 2012 bei Deutschen Seniorenmeisterschaften allein 6 Medaillen; eine Bilanz, die 2013 in der Summe aller Athleten nicht erreicht werden konnte. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

27. Fichtelberglauf: Erfolgreiche Thüringer Gipfelstürmer

Geschrieben am 8. Oktober 2013 Von Steffen Meyer

Die schnelle Hatz auf den höchsten Berg Sachsens lockte am vergangenen Samstag auch einige Thüringer Läufer nach Neudorf ins Erzgebirge, wo sich der Start zum 27. Fichtelberglauf befand. Bei trockenem Wetter und angenehmen 11 °C wurden hier die 265 Läufer auf die 9,1 Kilometer lange Strecke zum 1214 Meter hohen Gipfel geschickt. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

35. Bärenfanglauf: Oberfränkischer Marathonläufer vorn

Geschrieben am 4. Oktober 2013 Von Steffen Meyer

Bei seiner ersten Teilnahme am Suhler Bärenfanglauf konnte sich der Marathonspezialist Timo Gieck (TV 1848 Coburg) gegen die erfahrenen Geländeläufer Dominik Koch und Andreas Schmidt vom GutsMuths-Rennsteiglaufverein durchsetzen. Der 31-jährige Oberfranke benötigte 57:00 Minuten für den 15,4 Kilometer langen anspruchsvollen Lauf und erreichte mit 28 Sekunden Vorsprung das Ziel. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

DM Berglauf: Bronze für Thüringer Berglaufspezialistin

Geschrieben am 3. Oktober 2013 Von Steffen Meyer 2 Kommentare

Am 29. September fand die Deutsche Berglaufmeisterschaft im bayerischen Bergen im Chiemgau statt. Sie war eingebunden in den 40. internationalen Adelholzener Hochfellnberglauf. Vom Start zum Ziel mussten 1.074 Meter Höhenunterschied auf einer Strecke von 8,9 Kilometern überwunden werden. Die traditionsreiche Laufstrecke beginnt auf dem ersten Kilometer asphaltiert, geht dann auf angenehme Waldwege über und verläuft später auf zum Teil schwer zu laufendem, felsigem Untergrund mit freiliegenden Wurzeln und großen Stufen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Lange-Bahn-Lauf: Alte und neue Sieger beim Klassiker

Geschrieben am 23. April 2013 Von Steffen Meyer

Bereits zum 35. Mal fand im Kleinen Thüringer Wald bei Suhl der traditionsreiche Lange-Bahn-Lauf, der in diesem Jahr Wertungslauf zum Köstritzer Thüringencup war, statt. Der lang anhaltende Winter hatte den Organisatoren um Gesamtleiter Stefan Neidhardt in Vorbereitung des Laufes einige Sorgenfalten bereitet, doch mit viel Einsatz gelang es ihm und seinen Helfern, den Läufern eine Strecke anzubieten, die sich in einem Top-Zustand präsentierte. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

42. Mühltallauf: Ein Premierensieger in Eisenberg

Geschrieben am 17. März 2013 Von Sebastian Harz

Am Wochenende fand mit dem 42. Eisenberger Mühltallauf der dritte und zugleich traditionsreichste Lauf des diesjährigen Thüringen-Cups statt. In den vergangenen Jahren sah der Lauf bereits zahlreiche Spitzenathleten auf dem Siegerpodest. So konnten zum Beispiel 1500-Meter-Europameister Klaus-Peter Justus und 10000-Meter-DDR-Rekordhalter Werner Schildhauer den Lauf gewinnen. In diesem Jahr war die Hauptstrecke über 15 Kilometer eine klare Angelegenheit von Astrid Hartenstein (1. SV Gera; 57:28 Minuten) und Sebastian Harz (SV Hermsdorf; 52:42 Minuten), die beide ihren ersten Sieg im Mühltal erliefen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Kristallmarathon Merkers: Schwitzen im Winter

Geschrieben am 23. Februar 2013 Von Barbara Findeisen

Bereits zum 7. Mal veranstaltete der Triathlonverein Barchfeld den Kristallmarathon im Erlebnisbergwerk Merkers. Neu im Programm war diesmal die Halbmarathondistanz (genau genommen 22,75 km lang = 7 Runden). Neben den altbewährten 13 Runden für den Marathon konnten diejenigen, die nicht so lange schwitzen wollten, wie immer die 10 km (3 Runden) laufen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon
  • Christian Strauß bei USA: Leistungssprung der Häßner Zwillinge

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • 1
  • 2
  • Next
  • Impressum & Datenschutzerklärung