125 Jahre Sport in Mihla und der 25. Hainichlauf am 1. Mai. Zum doppelten Jubiläum gab es reichlich Sonnenschein und Medaillen für alle Finisher. Eine kleine Streckenänderung bei den Hauptlaufstrecken 21 und 13 Kilometer machte den Landschaftslauf noch schöner. Neben dem Rennstieg wurde jetzt auch ein Stück Weg entlang der Werra einbezogen und den Läufern so der letzte Anstieg auf der Straße durch den Ort erspart. Die Streckenrekorde aus dem Jahr 2012 – gehalten von Marcel Krieghoff und Kristin Hempel – blieben dennoch unangetastet.

Siegerehrung der drei schnellsten Männer im Halbmarathon
Bei den Männern siegte auf der Halbmarathon-Distanz Adrian Panse vom USV Erfurt. Der 28-Jährige schaffte seinen Start-Ziel-Sieg in einer Zeit von 1:23:39 Stunden ohne sich dabei bis aufs Letzte zu verausgaben. „Dafür hatte ich auch nicht die richtigen Schuhe dabei“, sagte der Erfurter, der den Hainichlauf als Generalprobe für seinen Start beim Rennsteigmarathon sah.

Sprecher Bernhard Henning begrüßte die Läufer gewohnt launig im Ziel
Knapp 2 Minuten hatte er im Ziel auf dem Mihlaer Sportplatz Vorsprung auf Sebastian Mayer (Blau-Weiß Lauterbach/ 1:25:21 Stunden), knapp gefolgt von Daniel Abraham (Torpedo Ichtershausen/ 1:25:36 Stunden). Auf den undankbaren 4. Platz lief Marcel Ernst (Lauffeuer Fröttstädt) allerdings mit 8 Minuten Rückstand schon deutlich abgeschlagen.
Erfolgreicher gestaltete das seine Mutter Beate Ernst, die in 1:47:50 Stunden bei den Frauen souverän vor Babette Udhardt (USV Erfurt/ 1:52:57 Stunden) und Marlen Rassbach (1:53:11 Stunden) gewann. Allerdings wagten sich nur 6 Frauen und 34 Männer auf die Langstrecke.

Das Podium bei den Frauen auf der Halbmarathonstrecke
Auf der 13-Kilometer-Mitteldistanz, die als Lauf zum TLV-Cup zahlenmäßig mit 100 Startern deutlich stärker besetzt waren, setzte sich Lydia Walther in 1:01:17 Stunden deutlich vor Anna-Maria Hesse (Sonntagsläufer Tambach-Dietharz/ 1:07:58 Stunden) und Annett Freitag (Eisenacher Leichtathletikverein/ 1:10:10 Stunden) durch.
Der Junior Roman Freitag siegte in 50:58 Minuten ebenso deutlich vor Matthias Eck vom Lauftreff Breitungen (55:19 Minuten) und dem Mihlaer Stefan Böttger (55:44 Minuten).

Start des kompletten Feldes der 3 Hauplaufstrecken
Die Veranstalter um Raimond Scheler zeigten sich mit der Jubiläumsauflage sehr zufrieden. Alles klappte wie am Schnürchen und auch der Autor des Beitrages freute sich als Altersklassensieger mal wieder über einen Podestplatz und die gelungene Rennsteiglaufgeneralprobe.