Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Lange Bahn Lauf: Alle Plätze gehen an Thüringer

Geschrieben am 25. April 2017 Von Barbara Findeisen

Auch bei der 39. Auflage blieben die rührigen Organisatoren um Stefan Neidhardt und der Laufgruppe Süd vom Rennsteiglaufverein vom kalten und nassen Aprilwetter nicht verschont. Das hielt aber knapp 200 Läufer und Läuferinnen nicht ab, ihre Form für den anstehenden Rennsteiglauf zu testen. Auch viele Wintersportler traten auf den verschieden Strecken (2,5 und 10 Kilometer, Nordic Walking sowie einen Halbmarathon) recht erfolgreich an.

Michael Herr vom Rennsteiglaufverein/ Laufgruppe Süd scheint die sehr profilierte Strecke zu liegen. Er gewann das 10 Kilometer Rennen, wie auch schon 2015 und 2016 in 36:38 Minuten vor seinem Vereinskollegen Dominik Koch (37:41 Minuten). Albert-Christhard Hyneck vom TSV 1883 Benshausen kam nach 38:54 Minuten als Dritter ins Ziel.

Kurz danach lief die Vorjahressiegerin auf dieser Strecke, Nicole Kruhme vom Rennsteigverein/ Laufgruppe Süd ein. Sie war mit einer Zeit von 40:35 Minuten 19 Sekunden als beste Frau schneller als im Vorjahr und lässt auf eine gute Laufform hoffen. Katrin Enders folgte ihr in 47:20 Minuten vor Henriette Schmidt (48:20). Beide starteten für den SWV Goldlauter. Und auch Platz vier und fünf ging an diesen Verein.

Nicole Kruhme

Michael Herr

Über die lange Distanz siegte Robert Linz vom Rennsteiglaufverein mit einem Vorsprung von knapp vier Minuten in 1:22:22 Minuten vor seinem Vereinskollegen Stephan Bayer, der letztes Jahr hier noch Vierter war. Ebenfalls stark verbessert hat sich der Drittplatzierte Olaf Dömming vom SV Werra 07 Hildburghausen, der in 1:27:26 Stunden ins Ziel spurtete.

Bei den Frauen gewann souverän Anette Lehmann vom SV Friedrichroda in 1:50:14 Stunden vor Bianca Ahrendt (LG Frauenwald) in 1:57:43 und Christina Hanff aus Dingsleben, die zwei Minuten langsamer war.

Anette Lehmann

Robert Linz

Die Ergebnisse lassen auf eine starke Vorstellung der Thüringer beim 39. Rennsteiglauf hoffen. Leider konnte Anke Härtl verletzungsbedingt nicht antreten, brachte dafür eine Torte für das herrliche Kuchenbuffet mit. Überhaupt war diese Veranstaltung mit einfachen familiären Strukturen hervorragend vorbereitet und organisiert.

Neben der Verpflegung wurde die Siegerehrung zügig vollzogen. Selbst die Altersklassenbesten bekamen kleine Sachpreise und eine Tombola schüttete wertvolle Preise aus. Es ist zu wünschen, das im Jubiläumsjahr 2018 der Wettergott mal ein Einsehen hat und noch mehr Laufverrückte nach Suhl Mäbendorf finden.

Fotos: David Kruhme

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 40. Lange-Bahn-Lauf: Target-Sprint Weltmeister gewinnt zum 6. Mal
  • Lange Bahn-Lauf: Nicole Kruhme pulverisiert Streckenrekord
  • Lange-Bahn-Lauf: Entscheidung an der „Hungerleite“
  • Lange-Bahn-Lauf: Alte und neue Sieger beim Klassiker
  • Lange-Bahn-Lauf: Teilnehmer- und Streckenrekord bei Aprilwetter
« Fitness-Mama: Der Name ist Programm
Philipp Reinhardt: Vielversprechende Bestzeit in Paderborn »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung