Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

42. Mühltallauf: Ein Premierensieger in Eisenberg

Geschrieben am 17. März 2013 Von Sebastian Harz

Am Wochenende fand mit dem 42. Eisenberger Mühltallauf der dritte und zugleich traditionsreichste Lauf des diesjährigen Thüringen-Cups statt. In den vergangenen Jahren sah der Lauf bereits zahlreiche Spitzenathleten auf dem Siegerpodest. So konnten zum Beispiel 1500-Meter-Europameister Klaus-Peter Justus und 10000-Meter-DDR-Rekordhalter Werner Schildhauer den Lauf gewinnen. In diesem Jahr war die Hauptstrecke über 15 Kilometer eine klare Angelegenheit von Astrid Hartenstein (1. SV Gera; 57:28 Minuten) und Sebastian Harz (SV Hermsdorf; 52:42 Minuten), die beide ihren ersten Sieg im Mühltal erliefen.

Siegerpodest der 15km Strecke

Siegerpodest der 15km Strecke

Von Beginn an ließ Thüringens beste Mittel- und Langstreckenläuferin Astrid Hartenstein nichts anbrennen. Bei ihrer dritten Teilnahme sicherte sie sich ihren ersten Sieg und lief die schnellste Zeit auf der 15-Kilometer-Strecke seit 2001. Auf Platz zwei kam in 59:03 Minuten Anna Herzberg (KS-Sportworld.de), die Juliane Heinze (AC Apolda; 1:00:11 Stunden) auf den dritten Platz verwies.

Das Männerrennen zeigte sich lange Zeit offen, wurde letztendlich aber doch klar auf den letzten vier Kilometern entschieden. Der Hermsdorfer Sebastian Harz gewann mit knapp einer Minute Vorsprung vor Dominik Koch (Rennsteiglaufverein LG Süd; 53:45 Minuten), der den Triathleten Henry Beck (Brooks Running Jena; 54:46 Minuten) auf dem letzten Streckendrittel noch abfangen konnte.

Auf der 5-Kilometer-Strecke setzte sich erwartungsgemäß Robert Blumentritt vom LAC Erfurt durch. Mit 16:58 Minuten hatte er fast 30 Sekunden Vorsprung vor Marcus Müller (VfB Schleiz; 17:26m Minuten). Lydia Faltus (TSV Eisenberg) verwies in der Frauenwertung in 21:37 Minuten gleich vier Nachwuchsläuferinnen vom 1.SV Gera auf die folgenden Plätze. In 21:40 Minuten musste sich hier Katja Weitzmann jedoch nur knapp geschlagen geben.

Ergebnisse

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 44. Mühltallauf: Favoritensiege durch Seiler und Hartenstein
  • MDM: Hartenstein und Schöfisch mit Titelgewinn
  • Mühltallauf: Teilnahmerzahlen fast wie in alten Zeiten
  • 40. Eisenberger Mühltallauf: Marcel Bräutigam holt Jubiläumssieg
  • Mühltallauf: Klare Siege und gutes Wetter
« Aktion “Auf’s Ganze”: Testläufe zum Rennsteiglauf
Vorschau: 20. Jubiläum des Heineparklaufs in Rudolstadt »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Juliane Güttler bei Über uns
  • Jens Panse bei 30 Jahre Rennsteiglaufverein: Jubiläumsfeier musste verschoben werden
  • Gerhard Dehmel bei 30 Jahre Rennsteiglaufverein: Jubiläumsfeier musste verschoben werden
  • Patrick bei Jena: Kino im Schillerhof – Dokumentarfilm “Skid Row Marathon”
  • Frank Wagner bei Jena: Kino im Schillerhof – Dokumentarfilm “Skid Row Marathon”

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung