Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Rückblick: Deutsche Seniorenmeisterschaften 2013

Geschrieben am 15. Dezember 2013 Von Steffen Meyer

Nach mehreren erfolgreichen Jahren hatten es die Thüringer Senioren in diesem Jahr schwer, sich bei nationalen Meisterschaften durchzusetzen und Medaillen zu erkämpfen. Besonders schmerzlich wurde der verletzungsbedingt fehlende Allrounder Martin Wahl vom WSV Oberhof 05 vermisst. Der 63-jährige Zella-Mehliser errang 2012 bei Deutschen Seniorenmeisterschaften allein 6 Medaillen; eine Bilanz, die 2013 in der Summe aller Athleten nicht erreicht werden konnte.

Erfolgreichster Seniorenläufer des TLV war in diesem Jahr Hartmut Erdmann vom 1. SC 1911 Heiligenstadt. Bereits zum Meisterschaftsauftakt im Februar bei den Deutschen Hallen-Titelkämpfen in Düsseldorf konnte der M70-er mit zwei Silbermedaillen über 800 und 3.000 Meter überzeugen.

Bei den Deutschen Crosslauf-Meisterschaften Anfang März in Dornstetten war es Stephan Bayer vom GutsMuths-Rennsteiglaufverein, der mit dem 6. Rang in der M50 die beste Seniorenplatzierung erzielte. Auch im Herbst war er bei den Straßenlaufmeisterschaften über 10 Kilometer mit dem 8. Platz in seiner Altersklasse schnellster Seniorenläufer Thüringens.

Eine Medaille hingegen errang Jürgen Tuch vom ASV Erfurt in der Altersklasse M55 am 4. Mai bei den Meisterschaften über 10.000 Meter in Bremen. Nach auskurierter Verletzung fand er damit wieder Anschluss an die Besten seiner Altersgruppe.

Im Grenzlandstadion in Mönchengladbach-Rheydt fanden im Juli die Deutschen Leichtathletik-Seniorenmeisterschaften statt. In einem packenden 800-Meter-Finale zeigte Hartmut Erdmann das größte Stehvermögen und konnte nach mehreren vorderen Platzierungen in den vergangenen Jahren erstmals einen nationalen Titel feiern. Im 1.500-Meter-Lauf musste er sich einen Tag später im Schlussspurt geschlagen geben und wurde Zweiter. Heidi Tuch (W50, TuS Schmölln) erreichte über 5.000 Meter einen undankbaren vierten Platz, mit dem sie trotzdem sehr zufrieden sein konnte.

Den Senioren aus dem Freistaat war bei den Deutschen Berglaufmeisterschaften im bayerischen Bergen diesmal kein Edelmetall vergönnt. Die Starter der LG Süd des Rennsteiglaufvereins setzten sich dabei durchaus gut in Szene. Sowohl Dominik Koch in der M40 als auch Stephan Bayer in der M50 mussten sich nach großartiger Klettertour dennoch mit dem medaillenlosen vierten Rang begnügen. In der M65 kam Bernd Moormann (LV Einheit Greiz) als Fünfter seiner Altersgruppe ein.

Fazit: 2013 errangen die Thüringer Senioren auf den Mittel- und Langstrecken einen Titel und insgesamt fünf Medaillen (2012: 2/15, 2011: 3/8; 2010: 2/9; 2009: 2/10). Das ist die schlechteste Bilanz der vergangenen fünf Jahre. Mit Hartmut Erdmann hatte der TLV dabei in diesem Jahr nur einen Läufer, der bei Deutschen Meisterschaften das Niveau in seiner Altersklasse entscheidend mitbestimmen konnte.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Rückblick: Deutsche Meisterschaften Jug./Jun./Mä./Fr. 2013
  • Rückblick: Deutsche Seniorenmeisterschaften 2012
  • Rückblick: Deutsche und internationale Seniorenmeisterschaften 2011
  • Rückblick: Deutsche Seniorenmeisterschaften 2010
  • Rückblick: Deutsche Seniorenmeisterschaften 2009
« Rennsteiglauf: Auf Platz vier der Spiridon-Rangliste
Christian Seiler: „Ich habe mir die ‚leeren‘ Kilometer abgewöhnt.“ »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung