Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Birgit Gruner

Läufer des Jahres 2016: Die Kandidatinnen

Geschrieben am 5. Februar 2017 Von Jörg Schmid

Fünf Läuferinnen stehen in diesem Jahr zur Auswahl für den Titel der Läuferin des Jahres. Während das Publikum seinen Liebling aus der gemeinsamen Liste von Männern und Frau wählen kann, wird die Jury die Titel geschlechtergetrennt vergeben. Was auffällt ist das große Altersspektrum der zur Auswahl stehenden Läuferinnen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

TLM 10.000 Meter: Tesfazghi im Alleingang

Geschrieben am 22. September 2016 Von Steffen Meyer

Samsom Tesfazghi Hayalu (SV Sömmerda) heißt der neue Thüringer Landesmeister im 10.000-Meter-Bahnlaufen. Bei Abwesenheit weiterer Spitzenläufer drehte der Exil-Eritreer vergangenen Samstag bei Dauerregen im Gothaer Volksparkstadion einsam seine Runden und erreichte nach sehr guten 32:05,89 Minuten das Ziel. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

DM Senioren: Zwei Medaillen und viele gute Platzierungen

Geschrieben am 12. Juli 2016 Von Steffen Meyer 1 Kommentar

Eine Silber- und eine Bronzemedaille sowie weitere starke Endlaufplatzierungen sind die erfolgreiche Bilanz der thüringischen Läuferinnen und Läufer bei den diesjährigen Deutschen Seniorenmeisterschaften vom 8. bis zum 10. Juli in Leinefelde-Worbis. Die Möglichkeit, im Freistaat vor heimischem Publikum laufen zu können, wollten sich viele Athleten, die die Norm für die Meisterschaftsrennen erfüllt hatten, nicht entgehen lassen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

7. Pleß-Berglauf: TLM im Berglauf – Läufer trotzen dem Winter

Geschrieben am 1. Mai 2016 Von Jan Matthes

Mit widrigen Witterungsbedingungen mussten sich am 24. April beim 7. Pleß-Berglauf die Athleten auseinandersetzen. Sowohl beim Berglauf mit gleichzeitiger Thüringer Berglaufmeisterschaften als auch beim Bergzeitfahren setzten sich die Favoriten mit Nicole Kruhme bei den Frauen und Thomas Bing sowie die Erfurter Mountainbikerin Eike Liemen und Sven Baumann durch. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

37. Lobdeburglauf: Christina Rottenbach feierte fünften Sieg

Geschrieben am 13. Mai 2014 Von Laufservice Jena

Mit einem Vorsprung von gut einer Minute holte sich Steffen Tostlebe (SV Blau-Weiß Bürgel, 57:35 min) beim 37. Jenaer Lobdeburglauf seinen zweiten Sieg im SaaleCup 2014. Nach überstandener Verletzung kommt Steffen immer besser in Form und lief die 15-Kilometer-Strecke durch die Kernberg nicht „volle Bulle“ (2013 siegte Christian Seiler in 54:17 min). Christian Marquardt (Team ultraSports/LAC Rudolstadt, 58:21 min) lief ebenfalls ein gutes Rennen Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

34. Silberberglauf: Bianca Josten mit neuem Streckenrekord

Geschrieben am 6. Mai 2014 Von Berit Richter

Bianca Josten (W30) aus Jena sorgte beim 34. Silberberglauf des SV Grün-Weiß Möhrenbach für einen neuen Streckenrekord auf der langen Distanz (vom Veranstalter mit 18, von Sportident mit 19 km angegeben). Mit 1:16:44 Minuten verbesserte sie bei ihrem ersten Start in Möhrenbach den fünf Jahre alten Streckenrekord von Anke Härtl (TSV Coburg, 1:18:52) um rund zwei Minuten. „Es hat heute einfach gepasst, es lief sehr gut. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

2. Frühjahrslauf Leinawald: Teilnehmerrekord bei Frühlingswetter

Geschrieben am 12. März 2014 Von Laufservice Jena

Mit über 400 Teilnehmern auf allen Strecken und einem überglücklichen Org.-Team um Jürgen Bräu machte der Frühlingslauf auf dem Altenburger Flugplatz seinem Namen alle Ehre. Frühlingshafte Temperaturen und Sonne pur lockte die Läuferschaft auf den Flugplatz Altenburg und „sprengte“ förmlich das Meldebüro. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

42. Talsperrenlauf: Nico Jahreis nach 5 Kilometern im Alleingang

Geschrieben am 4. März 2014 Von Stefan Neidhardt

Bei sehr guten äußeren Bedingungen mit Sonnenschein und Temperaturen um 10° C fand am vergangenen Samstag der 42.Talsperrenlauf in Zeulenroda statt. Gleichzeitig war dies auch der Auftakt zum diesjährigen Köstritzer Thüringencup. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

LM 10 Kilometer: Youngster schlägt Marathon-Asse

Geschrieben am 29. September 2013 Von Alexander Fritsch

Thüringens Topläufer haben bei der Landesmeisterschaft über 10 Kilometer mit starken Zeiten auf sich aufmerksam gemacht. Bei den Titelkämpfen in Worbis sicherte sich der 19-Jährige Philipp Reinhardt in 30:42 Minuten den Gesamtsieg vor Thüringens derzeit besten Marathonläufern Christian König und Marcel Bräutigam. Bei den Frauen wurden Astrid Hartenstein vom 1. SV Gera ihrer Favoritenrolle gerecht. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

TLM 10.000 Meter: Nur wenige Teilnehmer in Gotha

Geschrieben am 18. September 2013 Von Stefan Neidhardt

Am vergangenen Samstag fand die Thüringer Landesmeisterschaft im 10.000-Meter-Bahnlauf statt. Ein überschaubares Starterfeld von 35 Läufer/innen ging bei guten äußeren Bedingungen im Volksparkstadion von Gotha an den Start. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

17. Jenaer Sommernachtslauf: Kusterer mit souveränem Sieg

Geschrieben am 31. August 2013 Von Lars Rößler

Nachdem im Frühjahr das Hochwasser in Jena zu großen Schäden an den Sportanlagen der Oberaue führte und die Absage des Jugendmeetings den Jenaer Leichtathletikverein LC Jena in große finanzielle Schwierigkeiten brachte, ist in den letzten Monaten schon so einiges wieder in Ordnung gebracht wurden. So ist die Leichtathletikanlage im Ernst-Abbe-Stadion wieder verwendbar und auch der restliche Sportbetrieb wurde so langsam wieder aufgenommen. Leider ist die Lage der Jenaer Vereine immer noch recht schwierig, weshalb jedoch trotz allem der 17. Jenaer Sommernachtslauf am letzten Freitag im August vom LC Jena und den Stadtsportbund ausgetragen wurde.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

8. Run and Bike Coburg: Thüringer Teams ganz vorn mit dabei

Geschrieben am 22. Juli 2013 Von Lars Rößler

Im Jahr 2004 wurde rund um die Stadt Coburg die erste permanente Marathonstrecke zum 100-jährigen Jubiläum des ansässigen Vereins „TV 1904 Coburg Lützelbuch e.V.“ angelegt. Die Idee war es, den Sportlern eine vermessene und gekennzeichnete Trainingsstrecke zur Verfügung zu stellen, ähnlich eines Wanderweges. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

36. Lobdeburglauf: Landschaftslauf um alte Burgruine bei Jena

Geschrieben am 6. Mai 2013 Von Lars Rößler

Als dritter Lauf zum diesjährigen Saalecup fand vergangenen Samstag der Lobdeburglauf zum nunmehr 36. Mal statt. Dabei wurde auf der Aschenbahn des Sportkomplexes Lobeda-West gestartet und zunächst über den Drackendorfer Weg in Richtung Lobdeburg gelaufen. Die Lobdeburg ist eine alte Burgruine über Lobeda, welche im 12. Jahrhundert errichtet worden ist.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

32. Jenaer Forstlauf: Häusler gewinnt Saalecuplauf

Geschrieben am 14. April 2013 Von Lars Rößler

Nachdem der Frühling die letzten Wochen doch ziemlich auf sich warten ließ, konnte man sich vergangenen Samstag erstmalig auf warme Temperaturen und optimale Laufbedingungen freuen. Mit insgesamt 241 Teilnehmern fand an jenem Tag zum 32. Mal der Jenaer Forstlauf statt. Der Start zu diesem Lauf erfolgt dabei unterhalb der Westschule in der Nähe der Leutra und führt die Läufer zunächst Stadtauswärts in Richtung Papiermühle.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

34. Kulmberglauf Saalfeld: Flade nicht zu schlagen

Geschrieben am 1. April 2013 Von Tobias Henkel 3 Kommentare

Um die mittlerweile zur Tradition gewordenen Streckenänderungen kamen die Veranstalter des Kulmberglaufs auch in diesem Jahr nicht herum. Gleich drei Probleme bereiteten dem Saalfelder Leichtathletik Verein im Vorfeld der Veranstaltung Kopfzerbrechen. Der nicht enden wollende Winter, Forstarbeiten und die Straßenbaumaßnahmen rund um das Gelände des Sportplatzes. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

20. Heineparklauf: Holesch siegt bei Jubiläumslauf

Geschrieben am 27. März 2013 Von Lars Rößler

Vergangenen Sonntag fand im thüringischen Rudolstadt zum 20. Mal der Heineparklauf statt. Dabei wurden Strecken über 5 und 10 Kilometer, sowie 1 und 3 Kilometer für Kinder, angeboten. Der Start des Laufes erfolgte auf der Aschenbahn des Sportkomplexes in der Nähe des Heinrich-Heine-Parks, wo der Lauf auf einem 5-Kilometer-Rundkurs stattfand. Die Strecken über 5 und 10 Kilometer sind offiziell vermessen und aufgrund des recht flachen Profils Bestzeiten-fähig bei der neuen Streckenführung nicht dem geforderten Standard entsprechend vermessen und damit auch nicht Bestenlisten-fähig. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Frühjahrslauf Altenburg: Sebastian Harz gewinnt Airport-Run

Geschrieben am 11. März 2013 Von Lars Rößler

Nachdem viele Topläufer aus der Region den Greizer Straßenlauf zum Test der aktuellen Form im neuen Jahr genutzt hatten, trieb es auch ein paar Läufer ins Altenburger Land, wo am Sonntag der Frühjahrslauf durch den Leinawald stattfand. Der ausrichtende „Breitensportverein Meuselwitz“ bot dabei im Terminalgebäude des ehemaligen Regionalflughafens Altenburg-Leipzig eine gut organisierte Laufveranstaltung an.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

41. Talsperrenlauf Zeulenroda: Christian Seiler siegt erneut.

Geschrieben am 7. März 2013 Von André Fischer

Beim 41. Talsperrenlauf gewann der Favorit Christian Seiler, der seit diesem Jahr für den Rennsteiglaufverein startet, erneut mit großem Vorsprung auf der 15-km-Wendepunktstrecke. Auch in diesem Jahr war der Lauf Teil des Thüringencups.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

12. Closewitzer Napoleonlauf: Erneut Teilnehmerrekord

Geschrieben am 11. Oktober 2012 Von Hans-Georg Kremer

Auch 2012 erfreute sich der Closewitzer Napoleonlauf wieder großer Beliebtheit. Mit 199 Läuferinnen und Läufern waren zwei mehr am Start als im Vorjahr. Damit gab es einen neuen Teilnehmerrekord. Trotz guten Wetters blieben die Zeiten der Sieger hinter den Streckenrekorden zurück, der Regen der vergangenen Tage hatte die Strecke glitschig gemacht, so dass äußerste Vorsicht auf dem Waldboden mit Wurzeln und Steinen geboten war. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lange-Bahn-Lauf: Teilnehmer- und Streckenrekord bei Aprilwetter

Geschrieben am 22. April 2012 Von Frank Wagner 1 Kommentar

Zum nunmehr 34. Mal lockte der „Klassiker vor dem Rennsteiglauf“ sowohl Hobbyläufer als auch die Thüringer Volkslaufspitze auf den Mäbendorfer Sportplatz nach Suhl. Auch das wechselhafte Aprilwetter in diesem Jahr hinderte die 246 Teilnehmern der beiden Hauptläufe nicht, sich einem letzten Formtest vor dem Rennsteiglauf zu unterziehen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • 1
  • 2
  • Next
  • Impressum & Datenschutzerklärung