Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

12. Closewitzer Napoleonlauf: Erneut Teilnehmerrekord

Geschrieben am 11. Oktober 2012 Von Hans-Georg Kremer

Auch 2012 erfreute sich der Closewitzer Napoleonlauf wieder großer Beliebtheit. Mit 199 Läuferinnen und Läufern waren zwei mehr am Start als im Vorjahr. Damit gab es einen neuen Teilnehmerrekord. Trotz guten Wetters blieben die Zeiten der Sieger hinter den Streckenrekorden zurück, der Regen der vergangenen Tage hatte die Strecke glitschig gemacht, so dass äußerste Vorsicht auf dem Waldboden mit Wurzeln und Steinen geboten war.

Der Sieg bei dem 10 km Volkslauf ging 2012 bei den Frauen an Christina Rottenbach vom Triathlon e.V. Jena in 43:01 min und an Thomas Häußler vom SV Hermsdorf in 36:00 min. Auf den Plätzen folgte bei den Damen Jana Schröder von den Copacabana Läuferinnen aus Jena und Steffi Hürrich vom Laufladen Jena, die vor dem Start schon 20 km in den Beinen hatte, da sie sich auf den New York Marathon Anfang November vorbereitet. Bei den Männern platzierte sich hinter dem Sieger Ben Derwel vom TUS Schmölln vor Marius Faber vom Schiller Gymnasium Eisenberg.

Besonders hervorheben muss man einmal die Leistungen einiger Altersklassen-Läuferinnen und Läufer. So erreichte in der W 55 Birgit Gruner eine Zeit von 46:47 min, was in der Frauen-Gesamtwertung Platz vier bedeutet. Bei den Männern konnte in der M 55 Josef Winkler aus Maua in 42:37 min das Ziel erreichen und in der M 70 Rainer Hermann in 52:21 min.

Der diesjährige Napoleonlauf war der letzte Wertungslauf im Saale-Cup im 11. Jahr. Dieser Cup ist in der Zwischenzeit vor allem durch den Einsatz des Jenaer Laufladens und des Lauf-Service zu einer Erfolgsgeschichte geworden. Mit durchschnittlich 200 Läuferinnen und Läufern pro Wettkampf hat er dem Thüringen-Cup eindeutig den Rang abgelaufen.

Alle Teilnehmer bestätigten den Organisatoren vom SV Cospeda und dem Heimatverein Closewitz eine gute Arbeit und schätzen die familiäre Atmosphäre, die in und um die Closewitzer Kulturscheune herrschte. Zur historischen Atmosphäre, die durch die Namensgebung in Erinnerung an die große Schlacht von 1806 erinnert, wo die Preußen durch die französische Armee vernichtend geschlagen wurden, trug der Start von Martin Bondkowski, einem Läufer im Napoleon-Outfit, bei. Wie alle Jahre erfolgte der Startschuss durch den Gesamtleiter Rüdiger Grunow ebenfalls in einer Napoleon-Uniform.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 35. Jenaer Lobdeburglauf: Letzter Test vor dem Rennsteiglauf
  • 142. Greizer Straßenlauf: Erneut Siege von Eisenacher und Seiler
  • Sommernachtslauf Jena: Teilnehmerrekord am Freitagabend
  • Jenaer Teamlauf: Teilnehmerrekord am Freitagabend
  • Rennsteig-Marathon: Dominator kam, sah und siegte erneut
« Thüringer LM 10km Straße: Enge Kiste um den Sieg
Rennsteig-Herbstlauf: Knapp 400 Läufer auf dem Halbmarathon »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung