Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Frühjahrslauf Altenburg: Sebastian Harz gewinnt Airport-Run

Geschrieben am 11. März 2013 Von Lars Rößler

Nachdem viele Topläufer aus der Region den Greizer Straßenlauf zum Test der aktuellen Form im neuen Jahr genutzt hatten, trieb es auch ein paar Läufer ins Altenburger Land, wo am Sonntag der Frühjahrslauf durch den Leinawald stattfand. Der ausrichtende „Breitensportverein Meuselwitz“ bot dabei im Terminalgebäude des ehemaligen Regionalflughafens Altenburg-Leipzig eine gut organisierte Laufveranstaltung an.

Nur der Andrang bei den Nachmeldungen, der auf ein unerwartet gutes Wetter mit frühlingshaften Temperaturen um die 10 Grad zurückzuführen war, verzögerte den Start um ein paar Minuten. Gelaufen wurde auf einem ungefähr 7 Kilometer langen Rundkurs durch den Leinawald, der nur an wenigen Stellen durch das Wetter der vergangenen Tage etwas schwierig zu laufen war.
Um genau 10:15 Uhr erfolgte der Start der beiden Hauptstrecken über 15.6 und 8.3 Kilometer. Über 15.6 Kilometer setzte sich von Anfang an der Hermsdorfer Sebastian Harz an die Spitze des Feldes und lief in 54:55 Minuten zu einem unangefochtenen Start-Ziel-Sieg. An Position zwei folgte mit einer Zeit von 57:53 Minuten der Vorjahressieger Sebastian Seyfarth vom 1. SV Gera.

[google-map-v3 width=“350″ height=“350″ zoom=“12″ maptype=“roadmap“ mapalign=“center“ directionhint=“false“ language=“default“ poweredby=“false“ maptypecontrol=“true“ pancontrol=“true“ zoomcontrol=“true“ scalecontrol=“true“ streetviewcontrol=“true“ scrollwheelcontrol=“false“ draggable=“true“ tiltfourtyfive=“false“ addmarkermashupbubble=“false“ addmarkermashupbubble=“false“ addmarkerlist=“Flugplatz Altenburg{}1-default.png{}Frühjahrslauf Altenburg“ bubbleautopan=“true“ showbike=“false“ showtraffic=“false“ showpanoramio=“false“]

Bei den Frauen war die Entscheidung nicht so eindeutig, denn dort gewann mit nur 21 Sekunden Vorsprung und einer Zeit von 01:15:27 Stunden Birgit Gruner vom TSV Germania 1887 Neustadt vor Renate Warnstedt (Triathlon Gera), die in 01:15:48 Stunden ins Ziel lief. An dritter Position folgte mit 01:17:55 Stunden Netti Scoor vom Martzschparkläufer Lützen.

Start Frühjahrslauf Altenburg

Start Frühjahrslauf Altenburg

Während die Läufer des 13.6 Kilometer Laufes 2 Runden durch den Leinawald drehen mussten, genügte für die Strecke über 8.3 Kilometer eine. Auf dieser Strecke setzte sich ebenfalls ein Hermsdorfer durch, nämlich Sven Hammerl vom SV Hermsdorf mit einem Start-Ziel-Sieg und einer Zeit von 33:16 Minuten vor Sven Boddien (TSV 1876 Nobitz) mit 35:34 Minuten und Tim Schneegass (1. SV Gera) mit 36:57 Minuten. Bei den Frauen gewann Katja Weitmann vom 1. SV Gera in einer Zeit von 42:02 Minuten klar vor Nadine Thieme mit 43:11 Minuten und Jana Renner mit 44:15 Minuten.

Sieger über 15.6 Kilometer - Sebastian Harz

Sieger über 15.6 Kilometer – Sebastian Harz

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 2. Frühjahrslauf Altenburg: Sechs Siege für den 1. SV Gera
  • Werdauer Herbstmarathon – Jenaer gewinnt Gesamtwertung
« Leverkusen und Frankfurt: Marcel Bräutigam überregional erfolgreich
Cross-DM: 3x Bronze für Thüringer Läufer »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung