Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

7. Pleß-Berglauf: TLM im Berglauf – Läufer trotzen dem Winter

Geschrieben am 1. Mai 2016 Von Jan Matthes

Mit widrigen Witterungsbedingungen mussten sich am 24. April beim 7. Pleß-Berglauf die Athleten auseinandersetzen. Sowohl beim Berglauf mit gleichzeitiger Thüringer Berglaufmeisterschaften als auch beim Bergzeitfahren setzten sich die Favoriten mit Nicole Kruhme bei den Frauen und Thomas Bing sowie die Erfurter Mountainbikerin Eike Liemen und Sven Baumann durch.

Im unteren Teil der Strecke ahnen die Läufer noch nicht, dass sie auf dem Pleß von Schneefall erwartet werden. Mit Startnummer 997 der spätere Gesamtsieger Thomas Bing.

Im unteren Teil der Strecke ahnen die Läufer noch nicht, dass sie auf dem Pleß von Schneefall erwartet werden. Mit Startnummer 997 der spätere Gesamtsieger Thomas Bing.

Der 644 Meter hohe Pleß zeigte den Läuferinnen und Läufern aufgrund des plötzlichen Wintereinbruchs im wahrsten Sinne des Wortes die eiskalte Schulter. Trotzdem freute sich der Veranstalter über 80 Bergläufer und ebenso viele Mountainbiker, die das Ziel hatten so schnell wie möglich den Hausberg Breitungens zu erklimmen. 360 Höhenmeter waren dabei auf einer Strecke von 6,4 Kilometer zu überwinden.

Am besten kannte sich mit so einem Wetter Thomas Bing aus, allerdings wohl eher in seinem Metier – dem Skilanglauf. Aber auch Nicole Kruhme hat bei solchen extremen Witterungsbedingungen in den Alpen schon Erfahrungen gesammelt, so erzählte sie.

Die Thüringer Berglaufmeister Nicole Kruhme...

Die Thüringer Berglaufmeister Nicole Kruhme…

...und Sebastian Keybe am Anstieg

…und Sebastian Keybe am Anstieg

Unbeeindruckt vom Schneetreiben erreichte Kruhme, die den Lauf nun schon zum 3. Mal gewann, in 28:36 Minuten den Gipfel vor Cornelia Michaeilis in 35:02 Minuten und der Allrounderin Beate Ernst. Allrounderin deshalb, weil Ernst 80 Minuten später aufs Rad stieg und mit dem MTB erneut den Pleß zu bezwingen und die Run&Bike-Wertung der Frauen zu gewinnen.

Noch schneller waren die Herren mit Thomas Bing (25:47 min) an der Spitze vor Sebastian Keybe (25:58 min) und Frank Kunze (27:08 min). Mit seinem 2. Platz sicherte sich der Liebensteiner Keybe, der für den ASV Erfurt startet, den Thüringer Meistertitel im Berglauf vor Frank Kunze und Micha Bär (BW Bürgel). Bei den Damen kamen nach der Thüringer Meisterin Kruhme Birgit Gruner und Anja Baron auf die weiteren Plätze bei der Meisterschaft. Insgesamt 50 Meldungen waren beim Veranstalter für die Thüringer Meisterschaft eingegangen, 46 Aktive gingen letztlich an den Start.

Strahlende Sieger bei der Ehrung: Sebastian Keybe, Thomas Bing, Nicole Kruhme und Beate Ernst (v.l.n.r.)

Strahlende Sieger bei der Ehrung: Sebastian Keybe, Thomas Bing, Nicole Kruhme und Beate Ernst (v.l.n.r.)

Ein Dankeschön geht an die fleißigen Helfer und Organisatoren des Lauftreff Breitungen, die unter den extremen Bedingungen vor allem auf dem Pleß Schwerstarbeit leisteten.

Fotos: David Kruhme

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 9. Pleß-Berglauf: Roman Freitag schnellster Thüringer Kletterer
  • 8. Pleß-Berglauf: Keybe und Kruhme sichern sich den Titel
  • 12. Pleßlauf: Tag der Rekorde am Pleß
  • 5. Pleß-Berglauf: Tostlebe und Kruhme verteidigen ihre Titel
  • LM Berglauf: Gute Bedingungen am Pleß
« Rennsteiglauf: „44 laufen zum 44.“
37. Harzquerung: Familiär aber nicht klein »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung