Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Antje Müller

9. Skatstadtmarathon: Fast 3500 Läufer im Ziel

Geschrieben am 12. Juni 2017 Von Steffen Burkhardt
Startschuss für den Marathonlauf

Am Samstag fand sie statt, die mittlerweile 9. Auflage des Skatstadtmarathons im ostthüringischen Altenburg. Die insgesamt 3432 Finisher teilten sich auf 9 verschiedene Lauf- u. Walkingwettbewerbe auf. Ein Highlight war die Teilnahme von Deutschlands bestem Ultraläufer – und Florian Neuschwander kam nicht zum Skatspielen nach Altenburg! Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

46. Geraer Silvesterlauf: Kusterer schlägt Seriensiegerin Hartenstein

Geschrieben am 1. Januar 2016 Von André Fischer

Traditionell findet der Geraer Silvesterlauf immer am Samstag vor Silvester statt. Da dieser im aktuellen Jahr aber auf den zweiten Weihnachtsfeiertag fiel und auch ein Läufer mal Zeit mit seiner Familie verbringen muss, stellte man sich der Konkurrenz von deutschlandweit etwa 100 Veranstaltungen und legte den Termin auf den 31.12. fest. Trotz anfänglicher Befürchtungen des Veranstalters, dass sich diese Terminwahl negativ auf die Teilnehmerzahl auswirken könnte, fanden erneut knapp 1.000 Sportler am Donnerstagmorgen den Weg zur Panndorfhalle. Dort wurden sie von sonnigem Wetter und Temperaturen von knapp unter 0°C empfangen, was für dafür sorgte, dass die ansonsten teilweise sehr tiefen Matschpassagen gut zu belaufen waren.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Thüringenultra: Und es war heiß!

Geschrieben am 6. Juli 2015 Von Jörg Schmid

Die Meteorologen sagten Temperaturen bis 40 Grad voraus und empfahlen Sport und unnötige Aktivitäten im Freien zu vermeiden. Dennoch traten in Fröttstädt 246 Läufer zum 9. Thüringenultra über 100 km an. Immerhin 192 Läufer erreichten nach zweimaliger Rennsteigüberquerung das Ziel. Sieger wurden Martin Armenat (Triathlon Friedrichroda) und Antje Müller(LFV Oberholz). Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

45. Geraer Silvesterlauf: Tag der Rekorde

Geschrieben am 29. Dezember 2014 Von Sebastian Seyfarth

Der mittlerweile drittälteste Silvester-Crosslauf Deutschlands, der Geraer Silvesterlauf, feierte seine 45. Auflage in der Elsterstadt. Bei eisigen Temperaturen wagten sich insgesamt 1.118 Athleten auf die Strecken rund um den Stadtwald. Dies bedeutete einen neuen Nachwenderekord. Zur Wahl standen diesmal nicht nur die bekannten 11 und 20 Kilometer, sondern auch eine Lockerlaufrunde über 3 Kilometer und eine 4-Kilometer-Strecke. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Kernberglauf: Seiler und Jakob siegen bei „Jena-Wetter“

Geschrieben am 20. Oktober 2014 Von Jens Panse 3 Kommentare

27-Kilometer-Sieger Christian Seiler vom Rennsteiglaufverein freute sich im Ziel wie die mehr als 1.300 weiteren Teilnehmer beim diesjährigen Kernberglauf über das wunderbare herbstliche „Jena-Wetter“ am 18. Oktober. „Bei den bisherigen Veranstaltungen haben wir nur 4 oder 5 mal schlechtes Wetter gehabt“, bestätigte der Pressewart Dr. Hans-Georg Kremer, der den Lauf vor 38 Jahren mit aus der Taufe gehoben hatte. Stollen und Tee blieben wohl auch wegen der warmen Witterung diesmal übrig, Bier und Bratwürste gingen dafür umso besser. Zwei Läufer benötigten mit Kreislaufproblemen im Ziel ärztliche Hilfe. Ansonsten konnte Kremer ein rundum positives Fazit des 38. Kernberglaufes ziehen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

8. Thüringen Ultra: Sternenjäger im Thüringer Wald

Geschrieben am 9. Juli 2014 Von Jens Panse 1 Kommentar

„Ich will meinen Stern“ oder „Auf geht´s, den dritten Stern verdienen“, konnte man in den letzten Tagen in diversen Facebook-Einträgen lesen. Für 15 Läuferinnen und Läufer ging es gar am Samstag um den 8. Stern. Hat sich die Laufszene vom Fußball-WM-Wahn anstecken lassen oder was ist in Thüringen los? Die Antwort ist simpel: die Veranstalter von Lauffeuer Fröttstädt hatten zum 8. Mal zum Thüringen Ultra geladen und 273 Laufverrückte aus ganz Deutschland folgten dem Ruf in den kleinen Ort am Fuße des Thüringer Waldes. Für jeden erfolgreichen Start auf der anspruchsvollen 100-Kilometer-Distanz gibt es einen Stern auf dem Finisher-Shirt, das für viele Ultra-Läufer inzwischen zum Kultobjekt avanciert ist. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Große Rennsteiglauf-Vorschau (3): Supermarathon

Geschrieben am 10. Mai 2014 Von Jörg Schmid

Eigentlich könnte die Vorschau für die Männer beim Supermarathon nur aus einem Namen bestehen – Christian Seiler vom Rennsteiglaufverein. Insgesamt acht mal hat er den Rennsteiglauf gewonnen, davon die letzten beiden Jahre den Supermarathon. Im Jahr 2012 hatte er dabei den Streckenrekord um fünf Minuten auf 5:10:20 h verbessert und im vergangenen Jahr diesen neuen Rekord nur um fünf Sekunden verpasst. Jedes mal ließ er die Zweitplatzierten etwa eine Viertelstunde hinter sich. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

36. Kyffhäuser-Berglauf: Klare Favoritensiege auf allen Strecken …

Geschrieben am 13. April 2014 Von Jens Panse

… und eine verrückte Marathonpremiere

Es gibt Sachen, die selbst erfahrene Marathonläufer noch überraschen können. Damit meine ich nicht die klaren Favoritensiege oder die wunderbare Apfelblüte, die mich als Läufer nach meiner Erinnerung erstmals beim Kyffhäuser-Berglauf kurz vor Udersleben empfing. Nein, die 36. Auflage wird mir vor allem wegen einem jungen Sportfreund aus Wickersleben in Erinnerung bleiben. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

35. Kyffhäuser Berglauf: Schlammige Angelegenheit

Geschrieben am 16. April 2013 Von Frank Wagner 4 Kommentare

Am Samstag, den 13. April startete der Kyffhäuser Bergmarathon in seine nun mehr schon 35. Auflage. Bei angenehmen 10°C, fanden insgesamt 1202 Laufentusiasten den Weg zum Schlossplatz in Bad Frankenhausen, wo sich der Start- und Zielbereich befand. Ein vielseitiges Streckenangebot lockte dabei Jung und Alt an den „Kyffhäuser“. Man konnte hierbei zwischen einer 6 Kilometer Strecke, dem 14,9 km langen Wertungslauf des Salomon-Trailrunning-Cups, einem Halbmarathon und der klassischen Marathon-Distanz wählen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

40. Eisenberger Mühltallauf: Marcel Bräutigam holt Jubiläumssieg

Geschrieben am 20. März 2011 Von Sebastian Harz

Ein Traditionslauf in Thüringen konnte an diesem Wochenende seinen runden Geburtstag feiern. Bereits zum 40. Mal fand im Eisenberger Mühltal der Mühltallauf statt. Zu diesem Jahrestag lud der ausrichtende Verein Siegerinnen und Sieger der vergangenen Jahre ein um diesen Traditionslauf zu feiern. Jubiläumssieger auf der 15-Kilometer-Strecke wurden Marcel Bräutigam und Juliane Heinze. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Geraer Silvesterlauf: 277 Teilnehmer auf schwer zu laufender Strecke

Geschrieben am 1. Januar 2011 Von Sebastian Harz 1 Kommentar

Nachdem in den Tagen zuvor einige Silvesterläufe in Thüringen den Schneemassen zum Opfer fielen, stand auch der Lauf in Gera etwas auf wackligen Füßen. Im Vorfeld musste die Panndorfhalle mehrmals gesperrt werden, so dass die Organisatoren vom 1. SV Gera nach einer anderen Möglichkeit als Start- und Zielort suchen mussten. Mit dem benachbarten Stadion ergab sich kurzfristig eine gute Alternative, um allen Teilnehmern einen gelungenen Jahresabschluss zu bieten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Flößgrabenlauf: Laufstarke Radler und Triathleten

Geschrieben am 12. September 2010 Von Berit Richter

An einem Tag, an dem die besten Läufer des Ilm-Kreises in Ohrdruf um deutsche und Thüringer Titel kämpften, nutzten Triathleten und Mountainbiker die Gunst der Stunde und machten den Gesamtsieg beim 31. Flößgrabenlauf des SV 90 Gräfenroda unter sich aus. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Skatstadtmarathon: Fast 2000 Teilnehmer zur Zweitauflage

Geschrieben am 14. Juni 2010 Von Lars Rößler

Nach einer erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr und der Wahl zum Newcomer des Jahres 2009 fand am vergangenen Samstag in Altenburg der 2. Skatstadtmarathon statt. Nach einer sehr heißen Woche mit Temperaturen weit über 30°C fürchteten viele Läufer, dass der um 10.15 Uhr gestartete Marathon ein schweres Hitzerennen werden könnte. Doch die Befürchtungen bewahrheiteten sich nicht, die Temperaturen blieben am Wettkampftag mild und waren nahezu optimal für eine Laufveranstaltung im Juni. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Ultralauf: 12- und 6- Stunden-Läufe in Fröttstädt

Geschrieben am 29. März 2010 Von Jörg Schmid

Laufveranstaltungen leben von vielen Helfern. Doch in der Regel gibt es einige wenige Köpfe, mit denen die Veranstaltung steht und fällt. In Rotenburg bei Bebra ist das Harald Heyde, der seit Jahren verschiedene Langstreckenveranstaltungen im Ultrabereich organisiert. Persönliche Gründe ließen ihn dieses Jahr die traditionellen Mehrstundenläufe im Frühjahr absagen. Doch es fand sich ein Ersatz in Fröttstädt. Das Kernteam des Thüringenultras um Gunter Rothe bot am 27. März einen 12- und einen 6-Stunden-Lauf an. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Geraer Silvesterlauf: Seyfarth und Salii siegreich

Geschrieben am 31. Dezember 2009 Von André Fischer

Zur 40. Jubiläumsauflage des Geraer Silvesterlaufs hatte der Wettergott den Veranstaltern eine schwierige Aufgabe gestellt, da ein Großteil der Originalstrecke unbelaufbar war. Durch einen hohen Arbeitsaufwand am Vortag konnte der Veranstalter – der 1. SV Gera – jedoch eine einigermaßen belaufbare Strecke auf großteils befestigten Wegen und Asphalt anbieten. Die Streckenlänge der 20-km-Runde musste dabei auf ca. 17 km gekürzt werden. Trotzdem waren einige Stellen sehr schwierig zu laufen und einige Kurven vereist. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung