Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

40. Eisenberger Mühltallauf: Marcel Bräutigam holt Jubiläumssieg

Geschrieben am 20. März 2011 Von Sebastian Harz

Ein Traditionslauf in Thüringen konnte an diesem Wochenende seinen runden Geburtstag feiern. Bereits zum 40. Mal fand im Eisenberger Mühltal der Mühltallauf statt. Zu diesem Jahrestag lud der ausrichtende Verein Siegerinnen und Sieger der vergangenen Jahre ein um diesen Traditionslauf zu feiern. Jubiläumssieger auf der 15-Kilometer-Strecke wurden Marcel Bräutigam und Juliane Heinze.

Nachdem in den Wochen vor dem Lauf letzte Straßenschäden ausgebessert wurden und sich das Wetter von seiner besten Seite zeigte, waren auf dem Straßenkurs schnelle Zeiten zu erwarten.

Von Beginn an, setzte sich eine Dreiergruppe vom 221 Teilnehmer starken Feld ab. Steffen Tostlebe (SV Blau-Weiß Bürgel), Christian Seiler und Marcel Bräutigam (beide Laufclub Erfurt) schlugen vom Start weg ein hohes Tempo an und passierten die 5-Kilometer-Marke bereits nach 16:10 Minuten.

In der Folge wurde das Tempo nach dem ersten Wendepunkt in Weißenborn sogar noch gesteigert und so lief die Führungsgruppe gemeinsam bis Kilometer zehn (32:05 Minuten). Kurz danach mußte Steffen Tostlebe allerdings abreißen lassen.

Ab dem zweiten Wendepunkt in Kursdorf führt die Strecke stetig ansteigend bis ins Ziel. Auf diesem schwersten Streckenabschnitt wurde in den letzten Jahren schon häufig das Rennen entschieden. In diesem Jahr sollte sich die Platzierung auf dem Siegerpodest erst auf dem letzten Kilometer ergeben.

Marcel Bräutigam konnte noch entscheidente Meter gut machen und sich letztendlich in starken 48:12 Minuten gegen Christian Seiler (48:21 Minuten) durchsetzen. Platz drei sicherte sich Steffen Tostlebe mit 48:49 Minuten.

Im Rennen der Frauen konnte Juliane Heinze (AC Apolda) einen deutlichen Sieg herraus laufen. In 1:01:56 Stunden hatte sie im Ziel mehr als zwei Minuten Vorsprung vor Peggy Schlundt (SSV FSG Eisenberg; 1:04:22 Stunden). Platz drei erlief Antja Müller von der SV Eula (1:05:45 Stunden).

Auch auf der 5-Kilometer-Strecke konnten von den 91 Teilnehmern gute Leistungen gezeigt werden. So konnte sich in der Gesamtwertung Paul Bauer (SV Hermsdorf) mit 17:56 Minuten durchsetzen und einen Vorsprung von 39 Sekunden auf den zweitplatzierten Marcus Müller vom VfB Schleiz e.V. (18:35 Minuten) herraus laufen. Platz drei sicherte sich Manuel Glatter (SV Blau-Weiß Bürgel) in 18:40 Minuten.

Schnellste weibliche Teilnehmerin war hier Karline Schönbach (1. SV Gera) in 20:37 Minuten, vor Madlin Eichler (1. SV Gera; 20:58 Minuten) und Gabriele Kelling (LAV Halensia) in 21:22 Minuten.

Ergebnisse

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 44. Mühltallauf: Favoritensiege durch Seiler und Hartenstein
  • Graz-Marathon: Marcel Bräutigam Polizei-Europameister
  • Leverkusen und Frankfurt: Marcel Bräutigam überregional erfolgreich
  • Frankfurt-Marathon: Marcel Bräutigam wird 5. Deutscher
  • Mühltallauf: Klare Siege und gutes Wetter
« 141. Greizer Straßenlauf: Christian Seiler auf Platz 1
Possenlauf: Schnelle Zeiten bei Frühlingswetter »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung