Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Geraer Silvesterlauf: 277 Teilnehmer auf schwer zu laufender Strecke

Geschrieben am 1. Januar 2011 Von Sebastian Harz 1 Kommentar

Nachdem in den Tagen zuvor einige Silvesterläufe in Thüringen den Schneemassen zum Opfer fielen, stand auch der Lauf in Gera etwas auf wackligen Füßen. Im Vorfeld musste die Panndorfhalle mehrmals gesperrt werden, so dass die Organisatoren vom 1. SV Gera nach einer anderen Möglichkeit als Start- und Zielort suchen mussten. Mit dem benachbarten Stadion ergab sich kurzfristig eine gute Alternative, um allen Teilnehmern einen gelungenen Jahresabschluss zu bieten.

Da die Strecken durch den Geraer Stadtwald aufgrund der Gefahr von umstürzenden Bäumen gesperrt wurden, musste eine Ausweichstrecke herhalten, die für die 198 Teilnehmer der kurzen Strecke (9,3 km) einmal und für die 79 Sportler auf der lange Strecke (17,6 km) zweimal zu durchlaufen war. Trotz umfangreicher Bemühungen der Organisatoren, die Strecke belaufbar zu machen, waren große Teilstücke sehr schwer zu passieren, was jedoch von keinem Teilnehmer bemängelt wurde.

Sportlich aufgewertet wurde das Teilnehmerfeld auf der kurzen Strecke durch die Läufer der LG Hof, die aufgrund der Absage des Silvesterlaufs in Tanna den Weg nach Gera fanden. Dabei setzte sich Markus Meißgeier mit einem souveränen Lauf von der Spitze (33:18 min) vor seinem Vereinskameraden Frank Püchel (35:08 min) durch. Beide Läufer kommen ursprünglich aus Thüringen und gehen nun für die LG Hof an den Start. Zusammen mit Daniel Rosenberg (Platz 6/37:20 min) sicherten sie sich auch den Mannschaftserfolg auf dieser Strecke vor dem 1. SV Gera (4. Sebastian Seyfarth / 5. Remo Reichel / 11. Jirka Blumtritt). Auf Platz 3 in der Einzelwertung kam der junge Triathlet Theodor Popp vom TSV 1880 Gera-Zwötzen (35:16 min).

Bei den Frauen erlief sich zum wiederholten Mal die Lokalmatadorin Astrid Hartenstein (1. SV Gera) Platz 1 auf dem Siegerpodest. In 44:06 Minuten verwies sie Anne Formella (VfB Germania Halberstadt / 45:15 min) auf den zweiten Platz. Mit Luise Mentzel sicherte sich eine Schülerin aus der Nachwuchsschmiede des 1. SV Gera Platz drei in 46:50 Minuten.

Auf der langen Strecke war ein Duell der Läufer vom VfB Germania Halberstadt und dem SV Hermsdorf zu erwarten. Von Anfang an bestimmten Alexander Pusch (Halberstadt) und Guido Wientges (Kölner Triathlon Team) das Tempo und konnten sich im ersten Anstieg von den Verfolgern leicht absetzen. Nach etwa 5 Kilometern schloss jedoch Sebastian Harz (SV Hermsdorf) zur Spitze auf und konnte von nun an das Tempo bestimmen. Auf der zweiten Runde konnte er den Vorsprung zu Alexander Pusch (1:11:07 h) auf knapp zwei Minuten ausbauen und mit 1:09:13 Stunden seinen sechsten Erfolg in Gera feiern. Eine starke zweite Runde lief auch André Fischer (Laufteam Erfurt). Er konnte den Zweitplatzierten zwar nicht mehr ganz einholen, sicherte sich in 1:11:56 h aber Platz 3 in der Gesamtwertung.

Die Mannschaftswertung über die 17,6 Kilometer lange Strecke gewannen die Läufer vom SV Hermsdorf in der Besetzung Sebastian Harz, Thomas Häusler (5./1:13:27 h) und Martin Stettner (12./1:19:59 h) vor dem VfB Germania Halberstadt mit Alexander Pusch, Danilo Reiche (7./1:16:46 h) und Matthias Formella (9./1:17:54 h).

Die Frauenwertung war hier eine klare Angelegenheit der Triathletin Kathrin Puth vom 1. SV Gera. In 1:29:30 h sicherte sich die Vorjahressiegerin den obersten Podestplatz vor der diesjährigen Kernberglaufsiegerin der 27-km-Strecke Antje Müller (SV Eula 58/1:32:12 h) und Doreen Ullrich (USV Jena – Laufgruppe Kremer/1:34:56 h) aus Jena.

Das Siegerpodest der 17,6km Strecke!

Start der 9,3km Strecke


zu den Ergebnissen

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 46. Geraer Silvesterlauf: Kusterer schlägt Seriensiegerin Hartenstein
  • 45. Geraer Silvesterlauf: Tag der Rekorde
  • 44. Geraer Silvesterlauf: Crosslauf bei bestem Läuferwetter
  • Geraer Silvesterlauf: Schotte dominiert über 20 Kilometer
  • Geraer Silvesterlauf: Seyfarth und Salii siegreich
« Apoldaer Silvesterlauf: Teilnehmerrekord auf mehligem Schnee
Erfurter Silvesterlauf: Dreifach-Siege für LG Ohra Hörselgas »

One thought on “Geraer Silvesterlauf: 277 Teilnehmer auf schwer zu laufender Strecke”

  1. Pingback: Laufgruppe SV Hermsdorf » 41. Silvesterlauf Gera

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung