Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

46. Geraer Silvesterlauf: Kusterer schlägt Seriensiegerin Hartenstein

Geschrieben am 1. Januar 2016 Von André Fischer

Traditionell findet der Geraer Silvesterlauf immer am Samstag vor Silvester statt. Da dieser im aktuellen Jahr aber auf den zweiten Weihnachtsfeiertag fiel und auch ein Läufer mal Zeit mit seiner Familie verbringen muss, stellte man sich der Konkurrenz von deutschlandweit etwa 100 Veranstaltungen und legte den Termin auf den 31.12. fest. Trotz anfänglicher Befürchtungen des Veranstalters, dass sich diese Terminwahl negativ auf die Teilnehmerzahl auswirken könnte, fanden erneut knapp 1.000 Sportler am Donnerstagmorgen den Weg zur Panndorfhalle. Dort wurden sie von sonnigem Wetter und Temperaturen von knapp unter 0°C empfangen, was für dafür sorgte, dass die ansonsten teilweise sehr tiefen Matschpassagen gut zu belaufen waren.

Start der 11-km-Distanz

Start der 11-km-Distanz


Traditionell werden in Gera zwei Hauptläufe über 11 km und 20 km angeboten. Anspruchsvolle Streckenprofile und wechselnde Untergründe sorgen dabei für ein abwechslungsreiches Lauferlebnis und bilden ein Kontrastprogramm zu dem Großteil der restlichen Silvesterläufe, die als Straßen- oder Stadtläufe ausgetragen werden.

Wie schon im Vorjahr konnte sich erneut der Triathlet Theodor Popp vom TSV 1880 Gera-Zwötzen auf der 11 km langen Distanz durchsetzten. Er siegte unangefochten in 40:52 Minuten mit deutlichem Vorsprung vor Philipp Heisch von der SG Adelsberg und Martin Grund von der LG Jena, die sich ein packendes Finish lieferten, welches Heisch mit zwei Sekunden Vorsprung in 43:34 Minuten für sich entscheiden konnte. Der Vorjahreszweite und viermalige Sieger Remo Reichel hat seit diesem Jahr das Amt des Gesamtleiters des Silvesterlaufes übernommen und war dadurch nicht selbst am Start.

Die Sieger der 11-km-Strecke: Theodor Popp und Nora Kusterer

Die Sieger der 11-km-Strecke: Theodor Popp und Nora Kusterer

In der Damenkonkurrenz konnte die in Jena lebende Fünftplatzierte der Deutschen Marathon-Meisterschaften Nora Kusterer vom SV Oberkollbach die Seriensiegerin Astrid Hartenstein vom 1. SV Gera entthronen. Unter den 445 Startern lief Kusterer als Gesamt-Sechste nach 45:13 Minuten ins Ziel am Hofwiesenpark ein. Astrid Hartenstein, die in der kommenden Saison ihr Startrecht an ihren Wohnort Leipzig legt, belegte in 48:15 Minuten unangefochten den zweiten Platz. Rang drei ging in 54:35 Minuten an Franziska Schneider vom SC DHfK Leipzig.

Auf der langen etwa 20 km langen Distanz gab es von Beginn an ein Duell zwischen dem Vorjahressieger Sebastian Harz vom SV Hermsdorf und dem Vorjahreszweiten André Fischer vom USV Erfurt. Fischer konnte sich dabei an den ersten beiden Anstiegen leicht absetzen, bevor Harz kurz vor dem finalen Anstieg den Kontakt fast wieder herstellen konnte. Hier konnte sich Fischer nochmals absetzen und seinen Vorsprung bis ins Ziel verteidigen. Nach 1:09:36 lief er ins Ziel an der Panndorfhalle ein, gefolgt von Harz in 1:10:24. Der dritte Platz ging an Sebastian Seyfarth vom gastgebenden 1. SV Gera in 1:13:37.

Bei den Damen konnte sich Nadine Franke vom SV Hermsdorf souverän in 1:28:11 durchsetzen. Rang zwei ging an Antje Müller vom LFV Oberholz Leipzig in 1:32:49, dicht gefolgt von Katrin Puth von der WBG Union Gera in 1:33:29. Insgesamt nahmen 111 Läufer die lange Distanz in Angriff.

Insgesamt wirkte die Veranstaltung deutlich straffer durchorganisiert als in den Vorjahren. Die Siegerehrungen wurden recht zeitnah durchgeführt und so war die Veranstaltung schon gegen 13 Uhr beendet, was den Teilnehmern noch genug Zeit zur Erholung vor der bevorstehenden Silvesterfeier ließ.

Die Bilder zum Lauf sind auf larasch.de zu finden, welche auch die Verwendung der Bilder in diesem Artikel freundlich genehmigt haben.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 45. Geraer Silvesterlauf: Tag der Rekorde
  • 44. Geraer Silvesterlauf: Crosslauf bei bestem Läuferwetter
  • Geraer Silvesterlauf: Schotte dominiert über 20 Kilometer
  • Geraer Silvesterlauf: 277 Teilnehmer auf schwer zu laufender Strecke
  • Geraer Silvesterlauf: Seyfarth und Salii siegreich
« Laufkalender 2016 veröffentlicht
Silvesterlauf: Auf dem Zöglingsweg bei GutsMuths »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung