Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Autor Archiv: Sebastian Seyfarth

45. Geraer Silvesterlauf: Tag der Rekorde

Geschrieben am 29. Dezember 2014 Von Sebastian Seyfarth

Der mittlerweile drittälteste Silvester-Crosslauf Deutschlands, der Geraer Silvesterlauf, feierte seine 45. Auflage in der Elsterstadt. Bei eisigen Temperaturen wagten sich insgesamt 1.118 Athleten auf die Strecken rund um den Stadtwald. Dies bedeutete einen neuen Nachwenderekord. Zur Wahl standen diesmal nicht nur die bekannten 11 und 20 Kilometer, sondern auch eine Lockerlaufrunde über 3 Kilometer und eine 4-Kilometer-Strecke. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

5. Panorama-Tour Sächsische Schweiz: Podium für Laufszene-Autorenteam

Geschrieben am 13. August 2013 Von Sebastian Seyfarth 1 Kommentar

(In Kooperation mit André Fischer)

Am Freitag fiel der Startschuss zur 5. Auflage der Panorama-Tour durch die Sächsische Schweiz. Wie aus den Vorjahren gewohnt, musste eine Distanz von ca. 53 km in 3 Tagen bewältigt werden. Dabei sollten die Athleten die verschiedensten Streckenverläufe und Wetterlagen erwarten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

33. Heeresberglauf Gera: Streckenrekord bei Sonnenschein

Geschrieben am 8. Juli 2013 Von Sebastian Seyfarth

Bei der diesjährigen Auflage vom Heeresberglauf gab es gleich von Beginn an eine Überraschungen. Es wurde zum ersten Mal neben der Hauptstrecke von 15,5 Kilometer eine 9-Kilometer-Runde angeboten, die diesmal nicht nur die Walker absolvieren durften, sondern auch die Läufer für sich beanspruchten. Diese Idee fand jedenfalls unter den Sportlern regen Zuspruch. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

35. Hohe-Reuth-Lauf: „Läuferwetter“ zum Jubiläum

Geschrieben am 8. Mai 2013 Von Sebastian Seyfarth

Der Sportverein OTG 1902 Gera e.V. gab am Samstag um 9:00 Uhr zum 35. Mal infolge den Startschuss für den Lauf um die Hohe-Reuth. Dieser schwere Geländecrosslauf über 28 Kilometer hat eine alte Tradition und ist all die Jahre unverändert im Streckenverlauf. „An schlechtes Wetter kann man sich eigentlich in den letzten 35 Jahren nicht wirklich erinnern, jedenfalls war es dieses Jahr mit dem trüben, nieseligen Wetter schon eine Premiere. Auch stand, wie in den Vorjahren zu dieser Jahreszeit, das Gras noch nicht so hoch.“, so Hildegard Zorn. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

30. Käseschenkenlauf Gera: Schneegestöber zum Jubiläum

Geschrieben am 24. Februar 2013 Von Sebastian Seyfarth

Ein kleines Jubiläum feierte der diesjährige Lauf zur Käseschenke. Seit nunmehr 30 Jahren gibt es diesen schönen, aber auch schweren Crosslauf in Gera, der den Läufern einiges an Können abverlangt. In diesem Jahr setzte extremes Schneetreiben und starker Wind den Teilnehmern zu. Die Strecke war schwer belaufbar und man versank teilweise bis zu den Knien im Schnee. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

4. Panoramatour Sächsische Schweiz: Natur pur

Geschrieben am 22. August 2012 Von Sebastian Seyfarth

 Der Himmel strahlte, als bei der 4. Auflage der Panoramatour am Freitag der Startschuss ertönte. Egal ob Radfahrer, Wanderer, Walker oder Läufer – für alle wurde etwas geboten und das Wetter spielte an diesen drei außergewöhnlichen Tagen auch noch mit. Ob man sich nun für die 40 – 150 km Trailtouren mit dem Rad entschied, auf diversen Läufen und Etappen unterwegs war oder sich als Wanderer durch das deutsch-tschechiche Grenzgebiet wagte; es war für jeden etwas dabei.

Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

31. Kaulsdorfer Geländelauf: Tradition verbindet

Geschrieben am 18. April 2012 Von Sebastian Seyfarth

Beim diesjährigen Geländelauf an der Hohenwartetalsperre ging es wieder sehr traditionell zu. Wenn man an diesem herrlichen Landschaftslauf teilnimmt, fühlt man sich – wie in einer kleinen Familie – gut aufgenommen. Auch das Wetter meinte es mit den Läufern gut, bei kühlen Temperaturen um die 5°C fanden sich am Sonntag 84 Laufbegeisterte ein. Sie konnten bei dem Lauf wieder Punkte für den Sparkassencup 2012 sammeln. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

2. Frühjahrslauf Altenburg: Sechs Siege für den 1. SV Gera

Geschrieben am 16. März 2012 Von Sebastian Seyfarth

Bei nieseligem Wetter und kühlen Temperaturen um die 6 °C fanden sich am Sonntag auf dem Flughafengelände bei Altenburg-Nobitz 203 Läufer und 26 Walker ein. Für eine einzigartige Atmosphäre sorgte der in diesem Jahr neu verlegte Start/Ziel-Bereich auf dem Rollfeld des Flughafens. Im Gegensatz zum Vorjahr wies auch die Streckenführung leichte Veränderungen auf. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Winterlauf Meuselwitz: Starker Wind und schlammiger Boden

Geschrieben am 24. Januar 2012 Von Sebastian Seyfarth 2 Kommentare

Beim diesjährigen ersten Rennen der Hainbergseecupserie wurde der Winterlauf über 10,8 km in Meuselwitz ausgetragen. Hierbei wurden wieder 4 Runden um den Hainbergsee gelaufen. Außerdem standen noch eine 5,5 km Strecke zur Wahl, hier war man „nur“ 2 Runden um den See unterwegs und für die Kleinen stand eine 2,8 km Runde zur Wahl. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Astrid Hartenstein: Eine Deutsche Meisterin mit Kampfgeist

Geschrieben am 14. Januar 2012 Von Sebastian Seyfarth

Sie ist eine der besten Läuferinnen landesweit und auch auf deutscher Ebene immer präsent. Beim diesjährigen Silvesterlauf in Gera feierte Sie mittlerweile ihren sechsten Sieg und gewann sogar dreimal in Folge. Bei vielen Läufen ist Sie immer vorn dabei und gern gesehen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Adventslauf: Nieselregen und milde Temperaturen in Eula

Geschrieben am 6. Dezember 2011 Von Sebastian Seyfarth 2 Kommentare

Zur 6. Auflage des Adventslaufs in Eula luden die Sportfreunde des SV Eula 58 e.V. alle Laufenthusiasten aus der Region in und um Leipzig ein. Bei Temperaturen um die 8 Grad und nieseligem Wetter kamen diesmal über 500 Sportbegeisterte; alleine davon wagten sich 193 Läufer über die 9-km-Strecke. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung