Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Geraer Silvesterlauf: Seyfarth und Salii siegreich

Geschrieben am 31. Dezember 2009 Von André Fischer

Zur 40. Jubiläumsauflage des Geraer Silvesterlaufs hatte der Wettergott den Veranstaltern eine schwierige Aufgabe gestellt, da ein Großteil der Originalstrecke unbelaufbar war. Durch einen hohen Arbeitsaufwand am Vortag konnte der Veranstalter – der 1. SV Gera – jedoch eine einigermaßen belaufbare Strecke auf großteils befestigten Wegen und Asphalt anbieten. Die Streckenlänge der 20-km-Runde musste dabei auf ca. 17 km gekürzt werden. Trotzdem waren einige Stellen sehr schwierig zu laufen und einige Kurven vereist.

Sebastian Seyfarth, Sieger der 11-km-Strecke

Sebastian Seyfarth, Sieger der 11-km-Strecke


Mit den schwierigen Verhältnissen kam auf der 11-km-Runde bei mehr als 330 Startern Sebastian Seifarth am besten zurecht. Der Sieger des Saalfelder Winterlaufes vom 06.12. gewann in 42:16 vor Markus Göttert (42:37, beide 1. SV Gera) und machte dabei erneut auf sein deutlich gestiegenes Leistungsvermögen aufmerksam. Auf den dritten Platz lief Theodor Popp vom TSV 1880 Gera-Zwötzen mit nur einer Sekunde Rückstand ins Ziel. Bei den Frauen siegte Astrid Hartenstein in 50:07, vor Luise Mentzel (54:26, beide 1. SV Gera) und Beate Zanner (55:17, RC Gera 92).

Auf der langen Strecke mit 108 Startern siegte der für den SC DHFK Leipzig startende Ukrainer Maksym Salii in 1:00:44. Er hatte dieses Jahr schon den München Marathon gewonnen und entschied sich erst kurzfristig zur Teilnahme in Gera. Auf Platz zwei und drei kamen André Fischer vom Laufteam Erfurt in 1:04:04 und Daniel Gebert vom TSV 1880 Gera-Zwötzen in 1:04:06 ins Ziel. Die Damenkonkurrenz entschied Katrin Beyer vom TSV 1880 Gera-Zwötzen in 1:13:85 vor Simone Hänse (Alternative Gera, 1:22:26) und Antje Müller (SV Eula 58, 1:22:33) für sich.

Positiv zu erwähnen ist die gute Organisation und die guten sanitären Bedingungen in der Panndorfhalle, in welcher auch die Siegerehrung zeitnah und mit ansprechendem Rahmenprogramm (Tombola, Tänzer, Radball) stattfand.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 46. Geraer Silvesterlauf: Kusterer schlägt Seriensiegerin Hartenstein
  • 45. Geraer Silvesterlauf: Tag der Rekorde
  • Geraer Silvesterlauf: Schotte dominiert über 20 Kilometer
  • Geraer Fuchsberglauf: Tostlebe siegt erneut
  • Geraer Silvesterlauf: 277 Teilnehmer auf schwer zu laufender Strecke
« Nordhäuser Silvesterlauf: Rutschpartie über 8,2 Kilometer
Erfurter Silvesterlauf: Seiler schlägt Cierpinski »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung