Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Links
  • Über uns
  • Impressum
Stundpaarlauf: Teilnehmerrekord in Ichtershausen

Stundpaarlauf: Teilnehmerrekord in Ichtershausen

40. Kyffhäuserberglauf: So müssen Jubiläen sein

40. Kyffhäuserberglauf: So müssen Jubiläen sein

LM Halbmarathon: Einmal um den Basketballkorb und ab ins Ziel

LM Halbmarathon: Einmal um den Basketballkorb und ab ins Ziel

1. Dingelstädter Osterlauf mit über 300 Läufern

1. Dingelstädter Osterlauf mit über 300 Läufern

Osterlauf Heyda: Drei der vier Siege bleiben im Ilm-Kreis

Osterlauf Heyda: Drei der vier Siege bleiben im Ilm-Kreis

‹ ›
  • Kyffhäuserberglauf: So müssen Jubiläen sein
    Kyffhäuserberglauf: So müssen Jubiläen sein
  • LM Halbmarathon: Einmal um den Basketballkorb und ab ins Ziel
    LM Halbmarathon: Einmal um den Basketballkorb und ab ins Ziel
  • Dingelstädter Osterlauf mit über 300 Läufern
    Dingelstädter Osterlauf mit über 300 Läufern
  • Osterlauf Heyda: Drei der vier Siege bleiben im Ilm-Kreis
    Osterlauf Heyda: Drei der vier Siege bleiben im Ilm-Kreis
  • Senioren-DM (Halle): Drei Medaillen bei wenigen Thüringer Startern
    Senioren-DM (Halle): Drei Medaillen bei wenigen Thüringer Startern
  • DM Cross: Drei Thüringer Medaillen in Ohrdruf
    DM Cross: Drei Thüringer Medaillen in Ohrdruf

Rennsteiglauf: Vom Hörsaal auf den Rennsteig

Geschrieben am 8. November 2017 Von Jens Panse Hinterlassen Sie einen Kommentar

An den Hochschulen hat das neue Semester begonnen und die Studierenden strömen nicht nur in die Hörsäle. Auch die Sporthallen und Kurse sind gut frequentiert. Die Universität Erfurt verzeichnet so neben der neuen Rekordzahl von erstmals mehr als 6.000 Studierenden auch einen neuen Rekord bei der Einschreibung zum Lauftreff. Mehr als 30 Läuferinnen und Läufer versammelten sich am gestrigen Dienstagabend, um mit den Übungsleitern vom USV – allesamt erfahrene Rennsteigläufer – auf die Trainingsstrecken im Norden der Thüringer Landeshauptstadt zu gehen. Der Rennsteigläufer wird im Winter gemacht, nur der Feinschliff erfolgt dann im Frühjahr. Weiterlesen→

  • Tweet

36. Mainova Frankfurt Marathon: Starke Thüringer im Wind

Geschrieben am 6. November 2017 Von Jens Panse 1 Kommentar

Die Strecke des Frankfurt Marathons gilt als eine der schnellsten weltweit, ist aber auch windanfällig. Gemessen an den Herbststürmen in Berlin und im Norden Deutschland erwischte es die mehr als 20.000 Teilnehmer des Frankfurt Marathons am letzten Sonntag im Oktober aber relativ glimpflich und manch ein Thüringer schaffte bei den Deutschen Meisterschaften sogar eine neue Bestleistung. Thüringens schnellster Marathonläufer Marcel Bräutigam hatte das gar nicht vor. Er stellte sich als Tempomacher in den Dienst von Fate Tola. Weiterlesen→

  • Tweet

Landesmeisterschaften Cross: Kein Wolf in Sicht

Geschrieben am 29. Oktober 2017 Von Patrick Letsch Hinterlassen Sie einen Kommentar

Für die aus der Presse bekannte Ohrdrufer Wölfin und ihre sechs Welpen gab es am Samstag (28.10.2017) nichts zu holen. Zu schnell waren die Zweibeiner mit Spikes und Startnummer auf der Jagd nach Titeln und Medaillien. Im jährlichen Wechsel mit Zeulenroda war in diesem Jahr wieder die zuschauerfreundliche Crossstrecke rund um die Goldberghalle Austragungsort Weiterlesen→

  • Tweet

Ilmkreiscup: Licht und Schatten und neue Ideen

Geschrieben am 25. Oktober 2017 Von Berit Richter Hinterlassen Sie einen Kommentar

Zehn Wertungsläufe liegen im Sparkassen-Cup des Ilmkreises 2017 hinter den Aktiven. Beim Finale in Oehrenstock wurden die Sieger der Altersklassen und – wieder aufgenommen – auch der Gesamtwertung geehrt. Läufe mit hohen Teilnehmerzahlen, wie der Ilmenauer Osterlauf, der Alteburglauf und der Kickelhahnberglauf, konnten die Erwartungen der Organisatoren erfüllen. Der erstmals aufgenommene Wachsenburg-Crossing erlebte gegenüber seinen Nicht-Cup-Jahren eine beträchtliche Teilnehmersteigerung. Weiterlesen→

  • Tweet

41. Jenaer Kernberglauf: Mehr Teilnehmer als zum Jubiläumslauf

Geschrieben am 24. Oktober 2017 Von Jens Panse Hinterlassen Sie einen Kommentar

Mit insgesamt 1285 Teilnehmern konnten die Organisatoren des 41. Jenaer Kernberglaufes am Samstag mehr als zufrieden sein. Nach eher schleppenden Meldeverlauf im Vorfeld lockte das schöne Herbstwetter mehr Teilnehmer als zum Jubiläumslauf im vorigen Jahr an. Mit Marcel Krieghoff vom SC Impuls Erfurt und Theodor Popp (TSV 1880 Gera-Zwötzen) waren bei den Männern die Vorjahressieger erneut erfolgreich. Bei den Frauen siegten Johanna Schreier SG Motor Arnstadt und Maja Betz (SC Ostheim).
Weiterlesen→

  • Tweet

Weimarer Stadtlauf: Siege für Bräutigam, Oemus, Tesfazghi und Bähring

Geschrieben am 20. Oktober 2017 Von Jörg Schmid Hinterlassen Sie einen Kommentar

Der Weimarer Stadtlauf gehört zu den großen Läufen in Thüringen. In diesem Jahren waren bei sonnigem Wetter 1.636 Läufer auf der kurzen Strecke und 209 auf der überlangen Halbmarathonstrecke unterwegs. Die vorderen Plätze in der Ergebnisliste dieses Jahrs liest sich dann auch wie das Verzeichnis der Thüringer Laufelite. Dabei ist die Runde über 5,5 Kilometer, die teilweise durch die Bratwurstschwaden des Zwiebelmarktes geht, gar nicht bei allen Läufern beliebt. Weiterlesen→

  • Tweet

16. Mitteldeutscher Marathon: Thüringer gewinnt überraschend

Geschrieben am 19. Oktober 2017 Von Jens Panse Hinterlassen Sie einen Kommentar

Thomas Hegenbart vom USV Erfurt hat am Sonntag beim Mitteldeutschen Marathon von Leipzig nach Halle für eine Überraschung gesorgt. „Wann gewinnt man schon mal mit der Altersklasse M40 einen Marathon“, sagte der glückliche Sieger im Ziel. In 2:45:53 Minuten gewann der (noch) 39-Jährige mit rund einer Minute Vorsprung vor Dennis Westhäuser aus Marktrodach und Martin Siefke der weitere drei Minuten dahinter auf Platz 3 kam.
Weiterlesen→

  • Tweet

6. Mannschaftslauf von Arnstadt nach Holzhausen: Im Zeichen der Thüringer Bratwurst

Geschrieben am 10. Oktober 2017 Von Berit Richter Hinterlassen Sie einen Kommentar

Nach einjähriger Pause, bedingt durch den Ausfall der Bratwurstiade 2016, fand im Rahmen der 11. Bratwurstiade der sechste Teamlauf, organisiert von der SG Motor Arnstadt, statt. „Der Regen in der Nacht hatte die Strecke teilweise sehr rutschig gemacht und verlangte den elf Teams alles ab“, berichtete Organisator Michael Seever. Vor allem in der Espenfelder Senke war es ganz schön rutschig. Gut elf Kilometer hatten die Teams auf dem Weg vom Arnstädter Kloster, dem Ort der Bartwurstersterwähnung, zum Bratwurstmuseum in Holzhausen zu bewältigen.

Weiterlesen→

  • Tweet

37. Kienberglauf in Oehrenstock: Überraschungssieger aus Köthen

Geschrieben am 9. Oktober 2017 Von Berit Richter Hinterlassen Sie einen Kommentar

„Jetzt muss ich erst mal fragen, wer das ist.“ Michael Müller vom GutsMuths-Rennsteiglaufverein zeigte sich am ersten Oktobersonntag im Oehrenstöcker Ziel doch etwas überrascht, trotz eines Schnellstartes und harten Kampfes geschlagen worden zu sein. Nicht nur Müller, schon vielfach in diesem Jahr im Ilm-Kreis ganz oben auf den Siegerpodesten, hatte Tobias Schröder nicht auf dem Schirm. Kein Wunder, schließlich startet der Sachsen-Anhalter für den SC 1927 Köthen und damit eher nicht in der Thüringer Laufszene.
Weiterlesen→

  • Tweet

41. Jenaer Kernberglauf: 900. Anmeldung wird erwartet

Geschrieben am 4. Oktober 2017 Von Hans-Georg Kremer Hinterlassen Sie einen Kommentar

Drei Wochen vor dem 41. Jenaer Kernberglauf erwartet der Meldechef Stefan Kasper in dieser Woche die 900. Anmeldung. Je nach Witterung am Wettkampftag (21. Oktober 2017) kann der USV Jena als Veranstalter damit wieder die 1000er Marke knacken. Mitte der 1980er Jahre war das eine übliche Teilnehmerzahl, obwohl es damals „nur“ zwei Strecken (40 und 25-Kilometer) gab.

Weiterlesen→

  • Tweet

Rennsteig-Herbstlauf: Harzer Teufel kapern den Rennsteig

Geschrieben am 2. Oktober 2017 Von Hendrik Neukirchner Hinterlassen Sie einen Kommentar

Die Laufgruppe der Harzer Teufel um den Rennsteiglaufsieger von 2015, Thomas Kühlmann, hat dem 27. Rennsteig-Herbstlauf ihren Stempel aufgedrückt. Auf der 20-Kilometer-Strecke dominierte sie das Läuferfeld und stellte am Ende des Rennens den Sieger, den Zweit- und den Drittplatzierten. Es gewann Thomas Kühlman in 1:09:23 Stunden vor Martin Butzlaff (1:10:41) und Matthias Göbel (1:12:13). Vorjahressieger Adrian Panse vom USV Erfurt landete auf dem vierten Platz. Bei den Frauen siegte Vorjahressiegerin Marie Brückner vom USV Erfurt in 1:23:29 Stunden vor der Vorjahreszweiten Josefine Rutkowski (1:29:06) und der Suhler Sportlerin des Jahres, Katrin Enders vom SWV Goldlauter (1:35:48). Weiterlesen→

  • Tweet

Vorschau 27. Rennsteigherbstlauf: Vorjahressieger erneut am Start

Geschrieben am 29. September 2017 Von Jens Panse Hinterlassen Sie einen Kommentar

Mit Adrian Panse und Marie Brückner sind die Vorjahressieger vom USV Erfurt beim 27. Rennsteig-Herbstlauf am Sonntag (1. Oktober) auf der 20-Kilometer-Distanz wieder am Start. Doch für die schnellsten Thüringer Studenten wird die Titelverteidigung nicht einfach werden. Beide steigen nach einer längeren Wettkampfpause erst wieder ins Renngeschehen ein. Bei den Männern hat sich mit den „Harzer Teufeln“ Thomas Kühlmann und Matthias Göbel zudem starke Konkurrenz angesagt. Auch die Vorjahreszweite bei den Frauen, Josefine Rutkowski vom PSV Meiningen, ist wieder mit dabei. Weiterlesen→

  • Tweet

Sportmedienpreise für Theo Schwabe und den LTV Erfurt

Geschrieben am 29. September 2017 Von Jörg Schmid Hinterlassen Sie einen Kommentar

Theo Schwabe wurde mit dem Werner-Bache-Sportmedienpreis geehrt. Der Südthüringer freie Journalist ist seit 1990 fast jedes Wochenende bei den Sportveranstaltungen unterwegs und berichtet insbesondere vom Wintersport und Laufveranstaltungen. Den Werner-Bache-Sportmedienpreis hatten der Landessportbund, der GutsMuths-Rennsteiglaufverein, der Thüringer Skiverband und der Thüringer Sportjournalistenclub in Gedenken an den 2014 verstorbenen Pressewart des Thüringer Skiverbandes Werner Bache ins Leben gerufen. Mit dem Preis werden verdienstvolle Sportjournalisten gewürdigt. Weiterlesen→

  • Tweet

10. Saale-Rennsteig-Marathon: Wenn Läufe sterben…

Geschrieben am 27. September 2017 Von Jörg Schmid 2 Kommentare

Auf Facebook kündigte der Gesamtleiter des Saale-Rennsteig-Marathons Frank Thomas an, dass im kommenden Jahr letztmalig diese Strecke gelaufen wird. Damit geht die kurze Tradition eines der landschaftlich interessantesten und schwersten Marathons in Thüringen zu Ende. Der Marathon führt vom kleinen Ort Uhlstädt an der Saale über Saalfeld nach Schmiedefeld bei Neuhaus. Dabei müssen die Läufer mehr als 1300 Höhenmeter überwinden und dürfen dafür herrliche Ausblicke in das Saaletal und in den Thüringer Wald genießen. Weiterlesen→

  • Tweet

78. Steigerhoniglauf: Zwei Sieger und schmerzgeplagte Verlierer

Geschrieben am 26. September 2017 Von Jens Panse Hinterlassen Sie einen Kommentar

Wenn in Berlin der größte deutsche Marathonlauf gestartet wird, treffen sich traditionell die Daheimgebliebenen zum Herbstlauf im Erfurter Steigerwald. Die 78. Auflage werden einige Läuferinnen und Läufer so schnell nicht vergessen. Zum einen gab es ein packendes Rennen an der Spitze mit zwei Siegern bei den Männern, zum anderen machten ausgerechnet die Verwandten der fleißigen Bienen beim Honiglauf einem Teil der Starter schwer zu schaffen. Ein Schwarm Hornissen griff bei Kilometer 5 ins Renngeschehen ein, zahlreiche Läufer mussten nach Stichen behandelt werden. Weiterlesen→

  • Tweet

37. Steinachtallauf: Klein aber fein

Geschrieben am 21. September 2017 Von Barbara Findeisen Hinterlassen Sie einen Kommentar

Obwohl am letzten Wochenende in der Region acht verschiedene Läufe stattfanden, kamen 73 Starter zum 37. Steinachtallauf nach Blechhammer bei Sonneberg. Dieser urige Lauf findet immer am 3. Sonntag im September statt. Angeboten wurden vier verschiedene Laufstrecken sowie eine Wanderung. Neu aufgenommen wurde der Juniorlauf über 1,4 Kilometer, den immerhin 16 Kinder erfolgreich absolvierten.
Weiterlesen→

  • Tweet

Nordhäuser Citylauf: Michael Müller dominiert

Geschrieben am 20. September 2017 Von Sandra Arm Hinterlassen Sie einen Kommentar

Schnell, schneller, Michael Müller: Der Sondershäuser dominierte am Sonntag den Nordhäuser Citylauf in beachtlicher Manier. Wie bereits im Vorjahr hatte der 36-Jährige über zwei Strecken gemeldet. Zur Erwärmung nutzte er die 3,3-Kilometer-Runde, die er in 12:29 Minuten gewann. Nur eine Viertelstunde nach seinem ersten Erfolg stand er über 9,9 Kilometer erneut an der der Startlinie. Das Feld unter anderem mit den Triathleten Markus Liebelt und Ulrich Konschak (Orthim Triathlon Team) sowie Robert Makarinus stark besetzt. Müller dominierte, zeigte der Konkurrenz die Haken und steigerte seinen eigenen Streckenrekord auf 34:32 Minuten. Weiterlesen→

  • Tweet

Hohe-Buchen-Lauf Arnstadt: Süßes für den Überraschungssieger

Geschrieben am 18. September 2017 Von Berit Richter Hinterlassen Sie einen Kommentar

Beim Hohe-Buchen-Lauf der Abteilung Wintersport der SG Einheit Arnstadt lohnt sich die Anstrengung doppelt zumindest wenn man Süßes mag. Denn auch in diesem Jahr winkte den Gesamtsiegerin der zwei Hauptläufe eine Torte. Bei den Männer über 11,8 Kilometer sicherte sich die Torte etwas überraschend Philipp Heisch (SG Adelsberg). Zwar ist Heisch in der Thüringer Laufszene bei weitem kein Unbekannter, doch Michael Müller (GutsMuths-Rensnteiglaufverein) schien nach seinen Leistungen der Vorwochen – unter anderem Sieg beim Gräfenrodaer Flößgrabenlauf und neuer Rekord beim Ichtershäuser Stundenlauf – die Favoritenrolle nicht zu nehmen. Weiterlesen→

  • Tweet

Südthüringen Trail: Gelungene Premiere

Geschrieben am 14. September 2017 Von Ulrika Günther 2 Kommentare

Wenn Läufer für Läufer einen Lauf organisieren, dann darf man sich auf ein echtes Lauferlebnis freuen. Und so war das auch beim 1. Südthüringen Trail, für den Mirko und Tina Leffler gemeinsam mit einem engagierten Team insgesamt 400 Läuferinnen und Läufer auf drei Streckenlängen eingeladen hatten. Die Anmeldeliste war Wochen vor dem 9. September voll, fast alle waren auch am Start und nur ganz wenige (9) haben im anspruchsvollen Gelände rund um Suhl bis hinauf auf den Schneekopf am Rennsteig aufgegeben. Weiterlesen→

  • Tweet

Stundenlauf Ichtershausen: Diesmal fiel der Rekord

Geschrieben am 13. September 2017 Von Berit Richter Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ein Jahr lang bemühte sich Michael Müller (GutsMuths-Rennsteiglaufverein) den Streckenrekord bei der Stundenlaufserie des SV Ichtershausen zu brechen. Im vierten und letzten Lauf 2017 gelang es dem Sondershäuser. „Heute hat es gepasst“, freute sich ein erschöpfter Müller (m35) nach einer Stunde. 17.533 Meter stehen nun zu Buche, 232 Meter mehr als die vor vier Jahren von Marcel Krieghoff gelaufene Leistung. Vor allem die ersten Runden ging Michael Müller flott an. „Nach 3000 Metern habe ich schon gedacht, ob ich das durchstehe“, gestand er, offenbarte aber auch noch Potenzial nach oben. „Mein Rekord liegt bei über 18.000 Metern, also da geht noch was.“ Weiterlesen→

  • Tweet

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2017

Newsletter

Das Neueste aus der Szene per E-Mail für dich! So verpasst du keine Neuigkeiten von Laufszene Thüringen mehr (Datenschutzhinweise).

Neueste Kommentare

  • Kamen Pawlow bei Läufer des Jahres 2017: Posniak, Stegemann, Wilsdorf
  • Jens Panse bei GardaTrentino Lauf: Thüringer gut platziert
  • Kunze Frank bei Läufer des Jahres 2017: Die Kandidatinnen
  • Appelt, Joachim bei GardaTrentino Lauf: Thüringer gut platziert
  • Jens Panse bei Gothaer Silvesterlauf: Ohne Zeitdruck durch den Schlosspark

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Prev
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 77
  • Next