Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns
13. Glasmacherlauf in Piesau: Greiner und Härtl erfolgreich

13. Glasmacherlauf in Piesau: Greiner und Härtl erfolgreich

7. Erfurter Campuslauf: Vorjahressieger Panse und Müller erneut erfolgreich

7. Erfurter Campuslauf: Vorjahressieger Panse und Müller erneut erfolgreich

20. Schneekopflauf: 535 auf dem Gipfel im Ziel

20. Schneekopflauf: 535 auf dem Gipfel im Ziel

20. Schneekopflauf: Zum Jubiläum auf Rekordkurs

20. Schneekopflauf: Zum Jubiläum auf Rekordkurs

23. Rennsteigstaffellauf: Starker Auftritt der Wintersportler

23. Rennsteigstaffellauf: Starker Auftritt der Wintersportler

‹ ›

50. Rennsteiglauf: Jubiläumsprogramm startet in Suhl

Geschrieben am 4. Mai 2023 Von Jens Panse

Jetzt geht‘s los! Das Jubiläumsprogramm zum 50. Rennsteiglauf startet am 5. Mai mit einem Festakt in Suhl, zu dem alle ehemaligen Rennsteiglaufsieger eingeladen sind. Es folgt das „Warm up-Wochenende“ mit Lauf- und Wanderschuhtest bei Sport-Luck in Oberhof. Zusammen mit prominenten Wintersportlern und der Thüringer Ultraläuferin Daniela Oemus kann man Testläufe absolvieren. Am Abend gibt es dann um 20 Uhr in der legendären Joel-Bar Oberhof das Kabarettprogramm mit dem Olympiasieger Dieter Baumann zu erleben. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

18. Rhöner Volkslauf: Endlich wieder Gewimmel auf allen Strecken

Geschrieben am 4. Mai 2023 Von Theo Schwabe

Zufriedene Gesichter auf allen Seiten, angefangen vom engagierten Organisatorenteam des Rhöner WSV um Marion und Peter Dittmar und den rund 70 Helfern bis hin zu den gut 500 Läufern und etlichen Nordic Walkern auf allen Strecken, war das prägende Aushängeschild nach dreijähriger Corona-Pause bei der 18. Auflage des traditionsreichen Rhöner Volkslaufes. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden

Geschrieben am 2. Mai 2023 Von Jens Panse 2 Kommentare

Dresden ist ein gutes Pflaster für die zweimalige Rennsteiglaufsiegerin Kristin Hempel vom USV Erfurt. Nach Rang 5 beim Dresden-Marathon im vergangenen Oktober lief sie am Sonntag (30.04.2023) beim Oberelbemarathon auf einen hervorragenden zweiten Platz. In starken 2:59:19 Stunden musste sie nur Maria Elisa Legelli (Laufsport Saukel b_faster) den Vortritt lassen, die in 2:51:45 Minuten gewann. Der Geraer Theodor Popp gewann in 1:11:46 Stunden den Halbmarathon vor dem Tschechen Jan Vetchý (1:13:19 Stunden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

14. Breitunger Pleß-Berglauf: Wieseke und Hübel siegreich

Geschrieben am 30. April 2023 Von Jens Panse

Lukas Wieseke vom GutsMuths-Rennsteiglaufverein und Nadine Hübel vom SV Dipperz haben den 14. Breitungen Pleß-Berglauf am 23.04.2023 gewonnen. Wieseke war nach 32:22,1 Minuten als Erster auf dem Pleß. Die zweimalige Rennsteiglaufsiegerin Nadine Hübel schaffte die 7,3 Kilometer-Strecke in starken 33:57,5 Minuten und musste nur acht Männern den Vortritt lassen musste. Der Grabfelder Wieseke und Anke Härtl vom GutsMuths-Rennsteiglaufverein sicherten sich die Titel bei den im Rahmen des Pleß-Berglaufes ausgetragenen Thüringer Landesmeisterschaften im Berglauf. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

20. Gleichberglauf: „Verläufer“ sorgen für Verwirrung beim Jubiläum

Geschrieben am 25. April 2023 Von Theo Schwabe

Auch wenn sich Gesamtleiter Arno Schmidt vom TSV 08 Gleichamberg gemeinsam mit dem neuen Org-Team des Werra-Rennsteig-Cup über die Durchführung der 20. Jubiläumsauflage freute, gab es leider durch „Verläufer“ auf dem 12,7 Kilometer langen Kanten ein kleines Beigeschmäckle. Sieger Thomas Hess (Hildburghausen) als auch Hannes Hittinger (SC Mengersgereuth-Hämmern) waren von der Strecke abgekommen und hatten so wohl nur rund 10 Kilometer unter die Füße genommen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

52. Rennsteig-Etappenlauf: Wagner siegt ungefährdet

Geschrieben am 24. April 2023 Von Jens Panse 2 Kommentare

Frank Wagner und Susanne Marbach (beide GutsMuths-Rennsteiglaufverein) sind die Sieger der 52. Auflage des Rennsteigetappenlaufes, der am Freitag (21.04.2023) in Blankenstein endete. Der Tambach-Dietharzer gewann alle fünf Teilabschnitte souverän und blieb in 12:59:04 Stunden nur knapp über seiner Bestmarke von 12:46:14 Stunden, die er 2015 in die andere Richtung erzielt hatte. Den Streckenrekord von Wolf Jurkschat in die Laufrichtung von Hörschel nach Blankenstein verfehlte er nur um rund 19 Minuten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

45. Lange-Bahn-Lauf: Der Klassiker mit tollem Jubiläum

Geschrieben am 19. April 2023 Von Theo Schwabe

Wer nicht beim 45. Jubiläumslauf des „Klassikers vor dem Rennsteiglauf“ quer durch den „Kleinen Thüringer Wald“ dabei gewesen ist, der hat mit hoher Wahrscheinlichkeit eines der bedeutendsten Laufevents im Suhler Raum und in gesamt Thüringen verpasst. Beim vierten Lauf des „Novo Nordisk“ – TLV-Lauf-Cups 2023 feierten die Organisatoren der LG Süd des GutsMuths-Rennsteiglaufvereins mit 715 Läufern und Nordic Walkern sowie 238 Kindern erneut eine Rekordbeteiligung. Diese hatte sich bereits mit den starken Meldezahlen der letzten Wochen angedeutet. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

52. Rennsteig-Etappenlauf: Frank Wagner geht als Favorit ins Rennen

Geschrieben am 16. April 2023 Von Jens Panse

Am Montag, dem 17. April 2023, wird in Hörschel der 52. Rennsteig-Etappenlauf gestartet. In die Meldeliste haben sich 27 Teilnehmer – 8 Frauen und 19 Männer – eingetragen. Sie sind in der Schweiz und Italien, in den deutschen Bundesländern Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Bayern, Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt zu Hause. Die meisten Starter kommen aus Thüringen: Corinna Geyer (Döllstedt), Henriette Thorhauer (Sondershausen), Kerstin König (Erfurt), Manfred Kretzschmar (Amt Wachsenburg), Peter Siefert (Zeulenroda-Triebes) und Carsten Weser (Suhl). Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

43. Moorentallauf: Mit Streckenrekord zum Landesmeistertitel

Geschrieben am 4. April 2023 Von Jens Panse

Marcel Bräutigam vom GutsMuths Rennsteiglaufverein ist Thüringer Landesmeister im Halbmarathon. Der 35-Jährige siegte am Sonntag (2.4.2023) in Apolda in der neuen Streckenrekordzeit von 1:08:32 Stunden souverän. Am Ende der drei Runden betrug sein Vorsprung auf den Zweitplatzierten Christoph Knoll vom LTV Obereichsfeld mehr als elf Minuten. Auf Rang drei kam Thomas Tettenborn in 1:21:05 Stunden. Siegerin bei den Frauen und Landesmeisterin wurde Sarah Jakob vom LTV Obereichsfeld, die in 1:34:59 Stunden ebenfalls mit deutlichem Vorsprung auf Franziska Brünner (1:39:30 Stunden) vom LC Jena und Kathrin Oelmann (1:41:48 Stunden) vom SV Blau-Weiß Bürgel ins Ziel lief. Insgesamt absolvierten 77 Läuferinnen und Läufer den Halbmarathon. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

50. Rennsteiglauf: Oberhof bietet Rahmen für größtes Teilnehmerfeld

Geschrieben am 3. April 2023 Von RST

Mit dem TEAG Halbmarathon, der Köstritzer Wanderung und der Thüringer Waldquell Nordic Walking Tour ist jetzt schon sicher, dass das größte Teilnehmerfeld mit mehr als 10.000 Meldungen in Oberhof starten wird. Der GutsMuths-Rennsteiglaufverein hält an dem getesteten Konzept aus dem Vorjahr mit Start im Biathlonstadion und auf dem Stadtplatz fest. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

45. Lange-Bahn-Lauf: Großer Ansturm wird zur Herausforderung

Geschrieben am 31. März 2023 Von Redaktion Laufszene

Nach dem Cup ist vor dem Cup. Mit dem Lange-Bahn-Lauf am 16. April in Suhl startet in zwei Wochen bereits der vierte Lauf des „Novo Nordisk“ – TLV-Lauf-Cups 2023. Zum kleinen Jubiläum der 45. Auflage des „Klassikers vor dem Rennsteiglauf“ haben sich die Organisatoren der Laufgruppe Süd des Rennsteiglaufvereins einiges einfallen lassen, lockt der Lauf mit neuen Ideen und erweiterten Angeboten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

3. Lauf der Eisenacher Winterlaufserie: Voigtmann mit Streckenrekord

Geschrieben am 30. März 2023 Von Redaktion Laufszene

Im 11,3 Kilometer Frauenrennen beim 3. Lauf der Eisenacher Winterlaufserie sicherte sich am Sonntag (26.03.2023) Katja Voigtmann (VfB Torpedo Ichtershausen) in einer Zeit von 43:58 Minuten den Sieg. Damit verbesserte sie ihren eigenen Streckenrekord aus dem Lauf vom Februar nochmal und lief mit mehr als drei Minuten Vorsprung auf die Zweitplatzierte Andrea Gießmann vom LTV Erfurt (47:15 Minuten) über die Ziellinie. Platz 3 belegte Jana Schönemann vom FSV 1950 Gotha in 51:51 Minuten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

50. Rennsteiglauf: Supermarathon, Wandern und Nordic Walking stehen hoch im Kurs!

Geschrieben am 26. März 2023 Von RST

Am Sonntag ging die 15.000 Meldung für den 50. GutsMuths-Rennsteiglauf ein. Frühlingshafte Temperaturen geben Anlass, dass die Teilnehmer des Laufes am 13. Mai 2023 an ihrer Lauf- und Wanderform feilen, um für die jeweiligen Strecke gerüstet zu sein. Rund vier Wochen verbleiben noch bis zum offiziellen Voranmeldeschluss am 22. April 2023. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

50. Eisenberg Mühltallauf: Frühlingsauftakt beim Jubiläum

Geschrieben am 21. März 2023 Von Jens Panse 2 Kommentare

336 Läuferinnen und Läufer zog es bei frühlingshaften Temperaturen am 18. März zum Jubiläumslauf durch das schöne Mühltal. Im Ziel freute sich besonders Robin Müller vom LC Top Team Thüringen, der in 50:05 Minuten einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg feierte. Ebenso souverän erfolgreich war in der Frauen-Konkurrenz Beate Zanner von Triathlon Gera in 1:00:57 Stunden. Der 15 Kilometer-Hauptlauf war der zweite Wertungslauf im „Novo Nordisk-TLV-Laufcup“. Zudem ging es beim Lauf mit Start und Ziel an der Jugendherberge Froschmühle um Punkte im regionalen Sparkassen-Cup.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

36. Münchenbernsdorfer Neujahrslauf: Teilnehmerrekord beim Laufcup-Auftakt

Geschrieben am 7. Februar 2023 Von Redaktion Laufszene

Aus der Geschichte des Münchenbernsdorfer Neujahrslaufes ist der Name des langjährigen Gesamtleiters Peter Marx nicht wegzudenken. Er war die prägende Person in vielen Auflagen des
Traditionslaufes. Jedoch hatte er im Jahr 2019 seinen Rücktritt erklärt und so schien es, als ob die 34. Auflage die vorerst letzte Veranstaltung dieses Laufes sein würde. Denn im darauffolgenden Jahr 2020 fand der Lauf nicht statt, da sich kein Mitglied des SV 1924 Münchenbernsdorf bereit erklärte, die Leitung für die Organisation des Laufes zu übernehmen.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Ausstellungseröffnung zum 50. Rennsteiglauf im Waffenmuseum Suhl

Geschrieben am 6. Februar 2023 Von Thomas Höpfner

Aus Anlass des 50. GutsMuths-Rennsteiglaufs, der am 13. Mai 2023 stattfinden wird, haben die Mitglieder des GutsMuths-Rennsteiglaufvereins gemeinsam mit den Mitarbeitern des Waffenmuseums Suhl die Sonderausstellung „50. GutsMuths-Rennsteiglauf – Vom Abenteuer zum Massenlauf“ erstellt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

50. Rennsteiglauf: In 100 Tagen ist es soweit…

Geschrieben am 2. Februar 2023 Von Thomas Waap

Rechtzeitig vor Beginn der Biathlon-Weltmeisterschaften in Oberhof hat der Winter den Thüringer Wald fest im Griff. Ein anderes sportliches Großereignis am Rennsteig wirft indes längst schon seinen Schatten voraus – exakt 100 Tage verbleiben bis zum 50. GutsMuths-Rennsteiglauf am Samstag, 13.05.2023! Allerspätestens mit der feierlichen Eröffnung der Sonderausstellung „Vom Abenteuer zum Massenlauf“ Anfang dieser Woche im Suhler Waffenmuseum durch den Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelow beginnt für alle Organisatoren und Helferstrukturen nun die heiße Phase vor dem großen Jubiläum im Mai. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Laufszene intern: Laufkalender ist wieder da

Geschrieben am 31. Januar 2023 Von Jens Panse

Nach einjähriger Pause ist der Laufkalender auf Laufszene Thüringen wieder da. Der Dank gebührt der Erfurter Lauffreundin Babette Udhardt, die seit Jahresbeginn unser Autorenteam verstärkt und die Pflege des Laufkalenders 2023 übernommen hat. Die Rubrik bietet ab sofort wieder einen aktuellen Überblick der Laufveranstaltungen und Meisterschaftsläufe in Thüringen. Durch die Direktverlinkung gelangt man schnell zu allen Informationen und Anmeldeseiten. Sollte eure Veranstaltung noch nicht dabei sein, sendet eine Mail an laufkalender@laufszene-thueringen.de. Wer das Team der Laufszene Thüringen als Autor unterstützen möchte, ist ebenfalls herzlich eingeladen, hier als Läufer für andere Läufer zu berichten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Sparkassen-Cup 2022: 883 Teilnehmer bei 12 Wettkämpfen

Geschrieben am 30. Januar 2023 Von Frank Thomas

883 Teilnehmer nahmen bei den 12 Wettkämpfen des Sparkassen-Cup 2022 teil. Das waren 172 weniger als 2019, es gab 1547 Starts, 14237,30 Kilometer wurden gelaufen und 128969,80 Punkte erzielt. Bei der Gesamtwertung der Frauen siegten jeweils in Ihren Wertungen: Marianna Döhler aus Saalfeld, Claudia Kübrich aus Trebgast und Leni Fritsche vom Ohrdrufer Leichtathletik Verein. Bei den Männern gewannen Michael Sturm vom Saalfelder LV, Roland Banzer von den X-Runners Jena und Emil – Maximilian Rudolph vom Saalfelder LV.

Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

52. Geraer Silvesterlauf: 3 Streckenrekorde zum Jahresabschluss

Geschrieben am 6. Januar 2023 Von Patrick Letsch

Bis zum stolzen Jubiläum im Jahr 2019 hatte der Geraer Silvesterlauf 50 Jahre lang ohne Unterbrechung stattgefunden. Nach der Corona bedingten Pause 2020 und einer etwas abgespeckten Version im Jahr 2021 konnte letzten Samstag, am 31.12.2022 wieder voll durchgestartet werden. Die 52. Auflage des traditionsreichsten Silvesterlaufes in Thüringen lockte zahlreiche und vor allem schnelle Beine in die Otto-Dix-Stadt an der weißen Elster. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Marco bei Über uns
  • Hopfmann, Manfred bei 22. Bergbahnlauf: Sieger aus Erlangen und Gera
  • Jens Panse bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Manuela Hartung bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Jens Panse bei 52. Rennsteig-Etappenlauf: Wagner siegt ungefährdet

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Prev
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 90
  • Next
  • Impressum & Datenschutzerklärung