Zum Jahresende zeigten die Thüringer Laufasse Rico Schwarz, Christian König und Marcel Bräutigam beim stark besetzten Bietigheimer Silvesterlauf ihren guten Vorbereitungsstand auf die Laufsaison 2014. Das nahm Laufszene Thüringen zum Anlass, die Spitzenathleten zum Lauf zu befragen, sie auf das Jahr 2013 zurückblicken zu lassen und etwas über ihre sportlichen Ziele im neuen Jahr in Erfahrung zu bringen. Heute im Gespräch: Marcel Bräutigam Weiterlesen
Autor Archiv: Steffen Meyer
Rico Schwarz: „Ziel ist die Rückkehr in den Bundeskader“
Zum Jahresende zeigten die Thüringer Laufasse Rico Schwarz, Christian König und Marcel Bräutigam beim stark besetzten Bietigheimer Silvesterlauf ihren guten Vorbereitungsstand auf die Laufsaison 2014. Das nahm Laufszene Thüringen zum Anlass, die Spitzenathleten zum Lauf zu befragen, sie auf das Jahr 2013 zurückblicken zu lassen und etwas über ihre sportlichen Ziele im neuen Jahr in Erfahrung zu bringen. Heute im Gespräch: Rico Schwarz Weiterlesen
Thüringer Laufkalender 2014
Die Autoren von Laufszene Thüringen wünschen allen Leserinnen und Lesern ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.
Pünktlich zum Jahresbeginn ist seit gestern unser Laufkalender für die Saison 2014 online. Die Erstellung wurde in diesem Jahr durch die Verzögerungen bei Druck und Erscheinen des offiziellen Wettkampfkalenders des TLV erschwert. Weiterlesen
Bietigheimer Silvesterlauf / Neujahrslauf Zürich: Starke Thüringer
Thüringer Überraschung in Bietigheim
Mehr als 3.300 Läufer nahmen am 33. Bietigheimer Silvesterlauf teil. Bei einem der größten und beliebtesten Jahresabschlussrennen Deutschlands über eine 11,1-Kilometer-Distanz gab es vor 20.000 begeisterten Zuschauern einen überlegenen Sieg durch 5.000-Meter-Vizeeuropameister Arne Gabius (Stadtwerke Tübingen, 32:43 min). Aber auch Thüringer Topläufer ließen aufhorchen. Weiterlesen
Rückblick: Deutsche Meisterschaften Jug./Jun./Mä./Fr. 2013
Nach der Rückschau auf die Deutschen Meisterschaften der Senioren 2013 sollen heute noch einmal die Ergebnisse der Männer und Frauen sowie der jüngeren Semester zusammengefasst und gewürdigt werden. Schon lange waren die Thüringer Läufer und Läuferinnen bei nationalen Titelkämpfen nicht mehr so erfolgreich. Und auch die Breite der Disziplinen ist erstaunlich. Weiterlesen
Christian Seiler: „Ich habe mir die ‚leeren‘ Kilometer abgewöhnt.“
Am Rande der Mitgliederversammlung des GutsMuths-Rensteiglaufvereins verabredete ich mich mit dem Thüringer Topläufer Christian Seiler zu einem Interview. Seine Erfolge auf dem Rennsteig sind vielen Laufsportfreunden bekannt. Doch ich wollte vor allem wissen, wie es zu dieser Entwicklung kam, wie er sein Training heute gestaltet und welche sportlichen Ziele er hat. Weiterlesen
Rückblick: Deutsche Seniorenmeisterschaften 2013
Nach mehreren erfolgreichen Jahren hatten es die Thüringer Senioren in diesem Jahr schwer, sich bei nationalen Meisterschaften durchzusetzen und Medaillen zu erkämpfen. Besonders schmerzlich wurde der verletzungsbedingt fehlende Allrounder Martin Wahl vom WSV Oberhof 05 vermisst. Der 63-jährige Zella-Mehliser errang 2012 bei Deutschen Seniorenmeisterschaften allein 6 Medaillen; eine Bilanz, die 2013 in der Summe aller Athleten nicht erreicht werden konnte. Weiterlesen
Cross-EM: Philipp Reinhardt rechtfertigt Auswahl-Nominierung
Eine solide Leistung zeigte gestern Philipp Reinhardt (SV Einheit Worbis) bei den Crosslauf-Europameisterschaften in Serbiens Hauptstadt Belgrad. Der U20-EM-Vierte über 3000 Meter Hindernis kam im Park der Freundschaft auf Platz 33 ins Ziel. Damit war er bester DLV-Läufer der U20-Auswahl. Vor nur wenigen Zuschauern benötigte der Hindernisspezialist im Feld der 114 Nachwuchsläufer 18:48 Minuten für die 6000 Meter lange Strecke. Weiterlesen
Was kann das Laufszene-Thüringen-Team leisten?
Im Frühjahr feierte Laufszene Thüringen mit dem fünfjährigen Bestehen ein kleines, kaum beachtetes Jubiläum. Der frühere Chefredakteur Alexander Fritsch schrieb einen Artikel zur Entwicklung in den vergangenen Jahren. Die Seitenaufrufe zeigten, dass der Beitrag zur Kenntnis genommen wurde, Reaktionen auf den Artikel blieben aber aus. Das war zwar nicht unbedingt überraschend, für mich jedoch trotzdem enttäuschend. Weiterlesen
Kinotipp: „Sein letztes Rennen“
Gute Kritiken bekommt der am 10. Oktober in deutsche Kinos gekommene Film „Sein letztes Rennen“. Dieter Hallervorden einmal nicht als Spaßvogel. In Kilian Riedhofs Tragikomödie stellt er sich als Ex-Marathonchampion seinem härtesten Wettkampf – dem Leben. Weiterlesen
27. Fichtelberglauf: Erfolgreiche Thüringer Gipfelstürmer
Die schnelle Hatz auf den höchsten Berg Sachsens lockte am vergangenen Samstag auch einige Thüringer Läufer nach Neudorf ins Erzgebirge, wo sich der Start zum 27. Fichtelberglauf befand. Bei trockenem Wetter und angenehmen 11 °C wurden hier die 265 Läufer auf die 9,1 Kilometer lange Strecke zum 1214 Meter hohen Gipfel geschickt. Weiterlesen
35. Bärenfanglauf: Oberfränkischer Marathonläufer vorn
Bei seiner ersten Teilnahme am Suhler Bärenfanglauf konnte sich der Marathonspezialist Timo Gieck (TV 1848 Coburg) gegen die erfahrenen Geländeläufer Dominik Koch und Andreas Schmidt vom GutsMuths-Rennsteiglaufverein durchsetzen. Der 31-jährige Oberfranke benötigte 57:00 Minuten für den 15,4 Kilometer langen anspruchsvollen Lauf und erreichte mit 28 Sekunden Vorsprung das Ziel. Weiterlesen
DM Berglauf: Bronze für Thüringer Berglaufspezialistin
Am 29. September fand die Deutsche Berglaufmeisterschaft im bayerischen Bergen im Chiemgau statt. Sie war eingebunden in den 40. internationalen Adelholzener Hochfellnberglauf. Vom Start zum Ziel mussten 1.074 Meter Höhenunterschied auf einer Strecke von 8,9 Kilometern überwunden werden. Die traditionsreiche Laufstrecke beginnt auf dem ersten Kilometer asphaltiert, geht dann auf angenehme Waldwege über und verläuft später auf zum Teil schwer zu laufendem, felsigem Untergrund mit freiliegenden Wurzeln und großen Stufen. Weiterlesen
DM 10 Kilometer Straße: Spannend bis zum Zielstrich
In Bobingen, der Wiege der deutschen Volkslaufbewegung im Jahr 1963, fanden am vergangenen Samstag die Deutschen Meisterschaften im 10-Kilometer-Straßenlauf statt. Insgesamt rund 600 Teilnehmer kamen in die kleine Marktgemeinde vor den Toren Augsburgs, um bei den U23-Jährigen, Frauen und Männern sowie Seniorinnen und Senioren ihre Besten zu ermitteln. Weiterlesen
Senioren-WM Berglauf: Mehrfach Teamgold nach Thüringen
Mit sechs Mal Einzelgold und neun Team-Goldmedaillen sowie zahlreichem weiteren Edelmetall kehrten die deutschen Bergläufer von der Senioren-WM aus dem tschechischen Janské Lázně zurück. Auf dem 8,6-Kilometer-Bergkurs mit einigen „giftigen“ Rampen und 650 Höhenmetern gehörten auch einige Thüringer zu den erfolgreichsten Athleten. Weiterlesen
„Aufs Ganze“: Startschuss beim 23. Rennsteig-Herbstlauf
Die Auftaktaktion des Projekts „Aufs Ganze“, bei dem sich Halbmarathonis gezielt auf den Umstieg auf die klassische Marathondistanz vorbereiten, erfolgt im Oktober beim Rennsteig-Herbstlauf von Neuhaus nach Masserberg. Die Laufstrecke über Sandwieschen, Limbach, Dreistromstein, Friedrichshöhe und die Rennsteigwarte entspricht dem ersten Teilstück der originalen Rennsteiglauf-Marathonstrecke. Der zweite Teil der Rennsteiglauf-Marathonstrecke zwischen Dreistromstein und Schmiedefeld kann im Rahmen eines gemeinsamen 33 Kilometer langen Trainingslaufes Anfang Mai erkundet werden. Weiterlesen
U20-EM: Medaille knapp verpasst
Mit Philipp Reinhardt (SV Einheit 1875 Worbis) nominierte der DLV auch einen thüringischen Läufer für die U20-Europameisterschaft, die seit Donnerstag im italienischen Rieti ausgetragen wurde. Heute, am letzten Tag der Titelkämpfe, kam der 3000-Meter-Hindernisläufer in seiner Spezialdisziplin zum Einsatz. Weiterlesen
DM Senioren: Gold und Silber für Hartmut Erdmann
Vom 12. bis 14. Juli fanden im Grenzlandstadion in Mönchengladbach-Rheydt die Deutschen Leichtathletik-Seniorenmeisterschaften 2013 statt. Für die Läuferinnen und Läufer waren die Mittelstrecken 800 und 1500 Meter sowie die 5000-Meter-Langstrecke ausgeschrieben. Bei bestem Sommerwetter fanden die Athleten sehr gute Bedingungen vor, auch wenn es manchem Läufer bei der 12,5-Runden-Entscheidung schon etwas zu warm war. Weiterlesen
Berglauf-EM: Auch ein Thüringer am Start in Borovets
Bereits am vergangenen Wochenende fanden im bulgarischen Borovets die diesjährigen Berglauf-Europameisterschaften statt. Mit am Start war auch der Thüringer Stefan Hubert (SV Sömmerda). Der Rennsteiglauf-Halbmarathonsieger von 2008 und 2010 hat sich in den letzten Jahren immer stärker dem Berglauf zugewandt und kann bereits auf einige Einsätze im deutschen Nationaltrikot verweisen. Weiterlesen
MDM: Thüringer LäuferInnen mit mehreren Medaillen
Bei den im Rahmen der Thüringer Meisterschaften ausgetragenen 3. Mitteldeutschen Meisterschaften der Männer und Frauen in Leinefelde gab es für die LäuferInnen aus unserem Freistaat etliche Medaillen. Leider waren einige Wettbewerbe nur sehr schwach besetzt. So war es bei fehlender Konkurrenz und viel Wind, der zeitweise recht heftig blies, für viele SportlerInnen schwer, an ihre Saisonbestleistungen anzuknüpfen. Weiterlesen