Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Kinotipp: „Sein letztes Rennen“

Geschrieben am 4. November 2013 Von Steffen Meyer 1 Kommentar

Gute Kritiken bekommt der am 10. Oktober in deutsche Kinos gekommene Film „Sein letztes Rennen“. Dieter Hallervorden einmal nicht als Spaßvogel. In Kilian Riedhofs Tragikomödie stellt er sich als Ex-Marathonchampion seinem härtesten Wettkampf – dem Leben.

Der einst große Marathonläufer Paul Averhoff (Dieter Hallervorden), Gewinner der Olympischen Goldmedaille 1956, zieht mit über 70 Jahren aus seinem Zuhause aus. Seine Tochter Birgit (Heike Makatsch) kann sich nicht mehr um ihn kümmern. Im Altersheim fühlt sich Paul nicht gerade wohl. Singkreis und Bastelstunde sind nun angesagt. Zu wenig für Paul. Er holt seine Rennschuhe hervor und beginnt im Heimpark, wieder täglich zu laufen. Er beschließt, für den Berlin-Marathon zu trainieren.

Die Idee zum Film kam dem Regisseur Kilian Riedhof durch eine Zeitungsnotiz. Darin ging es um einen alten Mann, der in Depressionen zu versacken drohte. Doch dann hat ihm seine Frau buchstäblich Beine gemacht: Entweder du läufst oder ich verlasse dich! Der Mann ist dann tatsächlich Marathon gelaufen. Zwar wurde die Geschichte während der Drehbuchentwicklung noch stark verändert, aber die Grundfrage ist geblieben: Wie gehe ich damit um, dass Dinge vergehen und ich am Ende anlange? Ein großes, emotionales Thema, das am Beispiel des Laufsports aufbereitet wird.

weitere Infos

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 
« Dublin-Marathon: Empfehlenswertes Event auf der Grünen Insel
DM 50 Kilometer: Lars Rößler holt souverän den Titel »

One thought on “Kinotipp: „Sein letztes Rennen“”

  1. Thomas Jenrich sagt:
    22. September 2015 bei 21:31

    Pünktlich zum diesjährigen Berlin-Marathon und wohl erstmals im deutschen (Free-)TV wird der Film in dieser Woche auf arte gezeigt: Am Freitag, dem 25. September, um 20:15 Uhr und als Wiederholung am Sonntag, dem 27. September, um 9:30 Uhr .

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung