Im nordthüringischen Leinefelde fanden am vergangenen Wochenende die Thüringer Landesmeisterschaften auf der Bahn statt. Ausgeschrieben für die Senioren waren wie in den Vorjahren der 800-Meter-Lauf für alle Altersklassen und die 1500 Meter bis zur M/W 45. Zeitgleich wurden im Stadion auch die Mitteldeutschen Meisterschaften bei den Männern und Frauen sowie die Bayerische Senioren-Landesmeisterschaften, die im Vorfeld keinen eigenen Ausrichter fanden, durchgeführt. Weiterlesen
Autor Archiv: Steffen Meyer
DM U23: Bronze über 800 Meter durch Kevin Stadler
Am vergangenen Wochenende fanden in Göttingen die Deutschen U23-Meisterschaften statt. Für viele Athleten ging es neben der Jagd nach Medaillen auch darum, sich noch einmal für die U23-Europameisterschaften, die vom 11. bis 14. Juli in Tampere/ FIN stattfinden, zu empfehlen. Weiterlesen
LM 5.000 Meter: Astrid Hartenstein und Christian König souverän
Der LV Gothaer Land war in diesem Jahr mit seinem schmucken Volksparkstadion Gastgeber der Thüringer Landesmeisterschaften über 5.000 Meter. Bei Sonnenschein und Temperaturen über 20 Grad Celsius hatten die Langstreckler am vergangenen Samstagnachmittag zwar keine idealen Bedingungen für die 12,5 Runden im Stadionoval, trotzdem gab es einige sehr gute Leistungen. Weiterlesen
LM 5.000 Meter: Neuer Zeitplan mit vorgezogenen Startzeiten
Heute wurde vom Thüringer Leichtathletikverband ein aktualisierter Zeitplan für die Titelkämpfe am Samstag, dem 8. Juni 2013, auf der Internetseite des TLV veröffentlicht. Die Zeitplanverschiebungen betreffen auch die 5.000-Meter-Läufe, die zeitlich vorgezogen werden, so dass eine frühere Anreise für die TeilnehmerInnen notwendig wird. Weiterlesen
Deutsche Hochschulmeisterschaften: Titelkampf in Darmstadt
Am letzten Mai-Wochenende fanden in Darmstadt die Deutschen Hochschulmeisterschaften in der Leichtathletik statt. Rund 500 Studierende ermittelten in 22 Disziplinen im Stadion am Bürgerpark ihre Meister. Mit dabei war auch eine ganze Reihe von Spitzenathleten. Denn die Sportlerinnen und Sportler kämpften nicht nur um die Hochschulmeister-Titel, Weiterlesen
Senioren-EM Straße: Zweimal Gold für Jürgen Tuch
Vom 24. bis 26. Mai fanden in Úpice (Tschechien) die 13. Senioren-Europameisterschaften im Straßenlauf, Straßengehen und Crosslauf statt. Die Stadt im Riesengebirgsvorland war nach 1993 und 2003 bereits zum dritten Mal Gastgeber der Europäischen Non-Stadia-Wettkämpfe. Mit 681 abgegebenen Meldungen hielt sich das Meldeergebnis für diese Meisterschaften in Grenzen. Die DLV-Seniorinnen und -Senioren stellten mit 186 Aktiven das größte Team. Weiterlesen
14. Bergbahnlauf: Tostlebe schneller als die Bergbahn
Zum ersten Mal, seit die Bergstrecke von der Talstation Obstfelderschmiede bis zum Lichtenhainer Bahnhof 4,1 Kilometer für die Läufer misst, hat es zum 14. Bergbahnlauf ein Läufer geschafft, schneller als die Bergbahn zu sein. Steffen Tostlebe vom SV Blau-Weiß Bürgel brauchte im Rahmen der Thüringer Berglaufmeisterschaften für den Bergkurs nur 17:40 Minuten, er verbesserte damit den alten Streckenrekord von André Wilhelm aus dem Jahr 2007 um 36 Sekunden. Weiterlesen
DM Langstrecken: Silber bei den Senioren für Jürgen Tuch
Zum zweiten Mal nach 2009 fanden in Bremen Deutsche Meisterschaften über 10.000 Meter statt. Vor vier Jahren waren die Titelkämpfe auf der Anlage des TuS Komet Arsten lediglich den Seniorenklassen M 30 bis M 45 vorbehalten. Gestern trafen sich Jugend, Aktive und alle Seniorenklassen zu ihren Langstreckenmeisterschaften in der Hansestadt. Weiterlesen
Lange-Bahn-Lauf: Alte und neue Sieger beim Klassiker
Bereits zum 35. Mal fand im Kleinen Thüringer Wald bei Suhl der traditionsreiche Lange-Bahn-Lauf, der in diesem Jahr Wertungslauf zum Köstritzer Thüringencup war, statt. Der lang anhaltende Winter hatte den Organisatoren um Gesamtleiter Stefan Neidhardt in Vorbereitung des Laufes einige Sorgenfalten bereitet, doch mit viel Einsatz gelang es ihm und seinen Helfern, den Läufern eine Strecke anzubieten, die sich in einem Top-Zustand präsentierte. Weiterlesen
Senioren-EM (Halle): Optimale Bedingungen in Spanien
Vom 19. bis 24. März fanden im baskischen Donostia (San Sebastian) die 9. Senioren-Hallen-Europameisterschaften der Leichtathleten statt. Die Wettkampfanlagen lagen mit dem Velodrom als Hauptwettkampfstätte, dem unmittelbar daneben befindlichen Mini-Stadion mit seinen Wurfanlagen und dem nur wenige Kilometer außerhalb gelegenen Hippodrom (Pferderennbahn), welches als Crosslaufgelände genutzt wurde, sehr eng beieinander und boten den Athleten hervorragende Wettkampfbedingungen. Weiterlesen
Vorschau: Internationale Seniorenmeisterschaften 2013
Die baskische Stadt Donostia (San Sebastian) ist eine gute Adresse für europäische Seniorensportler. Hier fanden in der Vergangenheit schon oft internationale Höhepunkte statt, zuletzt die Senioren-Weltmeisterschaften 2005. In wenigen Tagen beginnen an gleicher Stelle die 9. Senioren-Hallen-Europameisterschaften der Leichtathleten. Für Laufszene Thüringen der Anlass, einen kurzen Überblick zu den diesjährigen internationalen Höhepunkten der Seniorenläufer zu geben. Weiterlesen
Nicole Kruhme: „Ich greife dieses Jahr wieder an“
Sie mag die Strecken mit vielen Bergen, läuft gern auf den Höhenwegen des Thüringer Waldes und nennt als ihre Lieblingsläufe den Rennsteig- und den Harzgebirgslauf. 2012 war für sie das erfolgreichste Jahr ihrer noch jungen Läuferinnenkarriere. Die Rede ist von der Thüringer Landesmeisterin im Berglauf, Nicole Kruhme, von der Laufgruppe Süd des Rennsteiglaufvereins. Laufszene Thüringen wollte von der netten, immer freundlichen Sportlerin wissen, wie sie zum Laufsport kam, wo sie ihre Stärken und Schwächen sieht und welche Ziele sie in der neuen Laufsaison verfolgt. Weiterlesen
DM Senioren (Halle): Zweimal Silber für Hartmut Erdmann
Der Leichtathletik-Verband Nordrhein richtete am Wochenende bereits zum vierten Mal die Deutschen Hallen-Meisterschaften der Senioren in der Düsseldorfer Leichtathletik-Halle im Arena-Sportpark aus. Die Läuferinnen und Läufer ermittelten hierbei ihre Besten über 800 und 3.000 Meter. Weiterlesen
DM Staffel (Halle): Sieg knapp verpasst
Im Rahmen der 45. Deutschen Jugend-Hallen-Meisterschaften vergangenes Wochenende in Halle/ Saale wurden auch die Deutschen Meisterschaften in der international zwar nicht gelaufenen, für die Vereine aber recht prestigeträchtigen Staffel über 3 x 1.000 Meter ausgetragen. Am Start auch eine Mannschaft aus Thüringen. Die Mittelstreckler der Startgemeinschaft Laufteam Erfurt mit Sven Praetorius (ASV Erfurt), Kevin Stadler und Sebastian Keiner (beide Erfurter LAC) wollten im Kampf um den Titel ein gehöriges Wort mitreden. Weiterlesen
Vorschau: Deutsche Seniorenmeisterschaften 2013
Der Deutsche Leichtathletikverband hat bekanntermaßen seit Jahren Probleme, Ausrichter für seine zahlreichen Meisterschaften zu finden. Während sich bei den lukrativen Stadion-Meisterschaften der Aktiven die Landesverbände gemeinsam mit den großen Vereine gerne um eine Austragung bewerben, ist das Interesse an weniger medienwirksamen Meisterschaftsveranstaltungen der Jugend und Senioren doch eher mau. Weiterlesen
Martin Wahl: „Laufen soll auch immer Spaß machen“
In Thüringer Läuferkreisen kennt den M60-er fast jeder, es gibt kaum einen Laufveranstalter im Freistaat, der den sympathischen Sportler noch nicht begrüßen konnte. Die gewonnenen Pokale passen schon längst nicht mehr in die Vitrine; bei den vielen Medaillen fällt es schwer, den Überblick zu behalten. Martin Wahl vom WSV Oberhof 05 ist seit vielen Jahren ein Spitzenläufer seiner Altersklasse, national und auch international. Und mehr noch: Auch 2012 war er wieder einer der schnellsten Marathonläufer Deutschlands. Weiterlesen
Medien-Tipp: Morgen Hallenmeeting in Düsseldorf live im TV
Für Leichtathletik-Freunde überträgt morgen (08.02.2013) der Sportkanal EUROSPORT in der Zeit von 19 bis 21 Uhr live vom 8. Internationalen Hallenmeeting in Düsseldorf. Bei dem „PSD Bank Meeting“, welches in diesem Jahr erneut ausverkauft ist, wird über ein Dutzend olympische Medaillengewinner erwartet. Im 3000-Meter-Lauf mit am Start ist Rico Schwarz (ASV Erfurt), Weiterlesen
Rückblick: Internationale Seniorenmeisterschaften 2012
Der internationale Höhepunkt der leistungsorientierten Seniorenläufer war 2012 ohne Zweifel die 18. Senioren-Europameisterschaft, die im August erstmals länderübergreifend in Zittau (GER), Bogatynia/Zgorzelec (POL) und Hradek n.N. (CZE) stattfand. Da Zittau mit dem neu sanierten Weinau-Stadion die Hauptwettkampfstätte stellte, wollten besonders viele der gastgebenden deutschen Athleten ihre Leistungsfähigkeit zeigen.
Erfreulich aus thüringischer Sicht, dass alle bei nationalen Titelkämpfen erfolgreichen Läufer auch bei der EM antraten. Weiterlesen
Thüringer Laufkalender 2013
Auch für das Jahr 2013 hat unser Autor Andy Schadwinkel in mühevoller Kleinarbeit einen umfangreichen Online-Laufkalender auf unserem Portal zusammengestellt, der seit Beginn des Jahres abrufbar ist. Wie in den vergangenen Jahren werden noch fehlende Daten hinzugefügt, sobald uns diese bekannt sind. Ergänzungen und Berichtigungen können per E-Mail an laufkalender@laufszene-thueringen.de gesandt werden.
Rückblick: Deutsche Seniorenmeisterschaften 2012
Auch in diesem Jahr gab es wieder im Laufbereich sehr gute Ergebnisse der Thüringer Seniorinnen und Senioren bei den verschiedenen Deutschen Meisterschaften, die an dieser Stelle in einem Jahresrückblick noch einmal gewürdigt werden sollen. Überragend während der gesamten Saison gewiss die Leistungen des 62-jähringen Allrounders Martin Wahl vom WSV Oberhof 05. Der Zella-Mehliser errang allein 6 Medaillen (1 Gold/ 2 Silber/ 3 Bronze), da war der vierte Platz bei der Berglauf-DM schon fast eine kleine Enttäuschung. Nur wenig nach stand ihm der M55-er Jürgen Tuch vom ASV Erfurt, der in diesem Jahr auf eine hervorragende Ausbeute von 5 Meisterschaftsplaketten (1/1/3) verweisen kann. Aber der Reihe nach… Weiterlesen