Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

DM Senioren: Gold und Silber für Hartmut Erdmann

Geschrieben am 17. Juli 2013 Von Steffen Meyer

Vom 12. bis 14. Juli fanden im Grenzlandstadion in Mönchengladbach-Rheydt die Deutschen Leichtathletik-Seniorenmeisterschaften 2013 statt. Für die Läuferinnen und Läufer waren die Mittelstrecken 800 und 1500 Meter sowie die 5000-Meter-Langstrecke ausgeschrieben. Bei bestem Sommerwetter fanden die Athleten sehr gute Bedingungen vor, auch wenn es manchem Läufer bei der 12,5-Runden-Entscheidung schon etwas zu warm war.

DSC07761s

Mit guten Medaillenchancen gingen Heidi Tuch (W50, TuS Schmölln) und Hartmut Erdmann (M70, 1. SC 1911 Heiligenstadt) an den Start. Beide hatten bei den Thüringer Landesmeisterschaften mit neuen Thüringer Altersklassenbestleistungen in ihren Laufdisziplinen (Tuch: 5000 m – 19:46,67 min, Erdmann: 800 m – 2:48,66 min) gute Form bewiesen.

Bei Heidi Tuch zeigte sich während des 5000-Meter-Rennens, dass sie für eine Medaille ihre Bestzeit noch einmal hätte verbessern müssen, was ihr an diesem Tag jedoch nicht gelang. Mit 20:00,26 Minuten erlief sie knapp 20 Sekunden hinter den Medaillenrängen einen sehr guten vierten Platz. Das sollte ihr Mut geben. Bei weiterhin so viel Trainingsfleiß werden sich zukünftig neue Chancen ergeben.

Indes ging für Hartmut Erdmann bei dieser Meisterschaft ein kleiner Traum in Erfüllung. In den letzten Jahren hatte der EM-Dritte von Zittau über 1500 Meter schon oft bei nationalen Meisterschaften vordere Plätze erreicht, aber noch nie stand der Mittelstreckler auf dem Siegerpodest ganz oben. In einem packenden 800-Meter-Finale zeigte Erdmann am Freitag das größte Stehvermögen und überquerte nach 2:45,24 Minuten (neue Thüringer Bestleistung) mit 36 Hundertstelsekunden Vorsprung auf seinen ärgsten Widersacher Willi Scheidt (TS Herzogenaurach) die Ziellinie.

Am Samstag versuchte der neue 800-Meter-Meister, auch über 1500 Meter erfolgreich zu sein. Nach mäßigem Renntempo auf den ersten Runden musste sich Erdmann im Spurt dem Ingolstädter 5000-Meter-Meister Albert Walter geschlagen geben, konnte aber dennoch nach 6:05,80 Minuten mit dem 2. Rang sehr zufrieden sein.

M70 - Finale 1500 Meter Hartmut Erdmann ganz links

M70 – Finale 1500 Meter
Hartmut Erdmann ganz links

Spurtentscheidung im Finale Erdmann (li.) hat das Nachsehen

Spurtentscheidung im Finale
Erdmann (li.) hat das Nachsehen


Nur Außenseiterchancen hatte am Sonntag Heidrun Müller (W50, Saalfelder LV) im 800-Meter-Finale. Mit 2:42,03 Minuten blieb sie knapp vier Sekunden über ihrer Altersklassenbestleistung aus dem vergangenen Jahr, womit sie in einem leistungsstarken Feld auf Rang 7 einkam.

Fotos: Hans-Peter Skala

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • DM Senioren: Hartmut Erdmann nutzte den Heimvorteil
  • DM Senioren (Halle): Zweimal Silber für Hartmut Erdmann
  • DM-Senioren (Halle): 2 x Silber und 3 x Bronze im Laufbereich
  • DM Senioren II: Mittelstreckler im Mittelfeld
  • Senioren-EM Halle: Silber für M65-Mittelstreckler
« Berglauf-EM: Auch ein Thüringer am Start in Borovets
U20-EM: Medaille knapp verpasst »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon
  • Christian Strauß bei USA: Leistungssprung der Häßner Zwillinge

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung