Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

DM 10 Kilometer Straße: Spannend bis zum Zielstrich

Geschrieben am 23. September 2013 Von Steffen Meyer

In Bobingen, der Wiege der deutschen Volkslaufbewegung im Jahr 1963, fanden am vergangenen Samstag die Deutschen Meisterschaften im 10-Kilometer-Straßenlauf statt. Insgesamt rund 600 Teilnehmer kamen in die kleine Marktgemeinde vor den Toren Augsburgs, um bei den U23-Jährigen, Frauen und Männern sowie Seniorinnen und Senioren ihre Besten zu ermitteln.

dm10_schwarz2s

Aus thüringischer Sicht war der Wettbewerb der Männer besonders interessant und am Ende richtig spannend. Nachdem einen Tag vor den Meisterschaften Titelverteidiger Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg) seinen Start nach Trainingsrückstand und Problemen mit der Leiste absagte und auch der Vorjahreszweite Musa Roba-Kinkal (LG Braunschweig) sowie die Jahresbesten André Pollmächer (Rhein-Marathon Düsseldorf) und Arne Gabius (LAV Stadtwerke Tübingen) nicht gemeldet hatten, galt der beim Alsterlauf mit 29:35 Minuten überzeugende Julian Flügel (LG Telis Finanz Regensburg) als möglicher Favorit für den Titel. Aber auch Manuel Stöckert (TSV Ostheim von der Rhön), Tobias Schreindl (LG Passau), Benedikt Hoffmann (TSG 1845 Heilbronn), Markus Weiß-Latzko (Sparda-Team Rechberghausen) und dem Thüringer Rico Schwarz (ASV Erfurt) wurden gute Chancen eingeräumt.

Rico Schwarz (rechts) in der Spitzengruppe

Rico Schwarz (rechts) in der Spitzengruppe

Nach der ersten Runde passierte Manuel Stöckert als erster Läufer den Zielbereich, dicht gefolgt von Julian Flügel, Rico Schwarz und Simon Stützel (ART Düsseldorf). Später bemühte sich Julian Flügel in führender Position um das Tempo, die Konkurrenten ließen sich aber nicht abschütteln. Als es für die Läufer in der letzten Runde zurück zum Ziel ging, verlor zuerst Manuel Stöckert den Kontakt zur Spitzengruppe. 500 Meter vor dem Ziel sah alles nach einer Entscheidung zwischen Flügel und Schwarz aus, da Stützel bereits einige Schritte hinter dem Führungsduo lag.

Plötzlich verschärfte Rico Schwarz noch einmal deutlich das Tempo, übernahm die Führung und schüttelte seinen Kontrahenten ab. Er hielt die hohe Laufgeschwindigkeit bis zum Zielstrich durch, den er glücklich und freudestrahlend in 29:40 Minuten passierte. Nach den Höhen und Tiefen der vergangenen Monate konnte der gebürtige Hohenfelder bei diesem tollen Lauf seinen zweiten Meistertitel (zuvor bereits Deutscher Crosslaufmeister 2011) feiern. Auf den zweiten Platz kam noch Simon Stützel (29:43 min), gefolgt von Julian Flügel (29:48 min).

So sehen Sieger aus...

So sehen Sieger aus…

Annett Horna (720) am Start

Annett Horna (720) am Start

Bei den Frauen war der Freistaat durch die Wahl-Thüringerin Annett Horna (LC Rehlingen) vertreten. Die in Erfurt lebende und unter Erfolgscoach Dieter Hermann trainierende Deutsche 1500-Meter-Vizemeisterin kam nach 35:12 Minuten auf einen guten fünften Platz.

Im Feld der 36 Starter der Altersklasse 50 belegte Stephan Bayer (GutsMuths-Rennsteiglaufverein) in 35:43 Minuten einen guten achten Platz. Schon am kommenden Wochenende steht für ihn mit der Deutschen Berglaufmeisterschaft in Bergen (Chiemsee) der nächste Höhepunkt an, wo er in seiner Altersgruppe gute Medaillenchancen besitzt. In der Altersklasse 65 kam Bernd Moormann (LV Einheit Greiz, 41:49 min) als Neunter ebenfalls unter die Top Ten.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • DM in Ulm: Silber für Sebastian Keiner und Annett Horna
  • Hallen-DM in Dortmund: Keiner holt Bronze
  • DM 10 Kilometer Straße: M55-Titel geht nach Thüringen
  • DM Crosslauf: Meistertitel für Rico Schwarz
  • DM 10 Kilometer: Landesrekord für Seiler – 29:42!
« Hohe-Buchen-Lauf Arnstadt: Familiär und lohnenswert
10. Hildburghäuser Stadtlauf: Von 5 bis 80 alles dabei »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung