Morgen beginnen in der Erfurter Leichtathletikhalle am Steigerwaldstadion die 14. Deutschen Senioren-Hallenmeisterschaften. Einige Thüringer Läuferinnen und Läufer wollen dabei den Heimvorteil nutzen und um Medaillen kämpfen. Neu in die Seniorinnen-Klasse W35 aufgerückt und damit erstmals dabei ist Stefanie Rexhäuser. Die sympathische Athletin vom GutsMuths-Rennsteiglaufverein, vielen unter ihrem früheren Namen Stefanie Wiesmair bekannt, sollte gute Chancen auf den Sieg über 3000 Meter haben. Laufszene Thüringen sprach im Vorfeld der Meisterschaft mit der Langstrecklerin. Weiterlesen
Autor Archiv: Steffen Meyer
Eurocross: Bergläufer schlagen sich achtbar
Ein Teil des deutschen Berglauf-Kaders nahm am vergangenen Sonntag am 45. Eurocross in Diekirch im Großherzogtum Luxembourg teil. Der international recht gut besetzte Cross zeigte, dass sich die angereisten Thüringer Nationalkader bereits in guter Verfassung befinden. Weiterlesen
Rico Schwarz: Ich begann, das Laufen immer mehr zu vermissen
Der Deutsche Straßenlaufmeister 2013, Rico Schwarz vom ASV Erfurt, hatte sich im vergangenen Jahr hohe sportliche Ziele gesetzt. Nach ersten guten Resultaten zu Saisonbeginn zwang ihn ein Plantarsehnenanriss im Sommer zu einer mehrmonatigen Laufpause. Beim Bietigheimer Silvesterlauf konnte der 26-Jährige nun bereits wieder alte Stärke zeigen. Laufszene Thüringen sprach mit dem Erfurter über die schwere Zeit der Zwangspause und die Ziele der neuen Laufsaison. Weiterlesen
Bietigheimer Silvesterlauf: Erfolgreiches Comeback von Schwarz
Mit einem Paukenschlag ließ der Langstreckler Rico Schwarz vom ASV Erfurt das alte Jahr ausklingen. Der 26-jährige Erfurter gewann wie schon 2012 den national stark besetzten Bietigheimer Silvesterlauf über 11,1 Kilometer. Dabei setzte er sich rund einen Kilometer vor dem Ziel von der Spitzengruppe ab und gewann nach 33:39 Minuten mit einem Vorsprung von 5 Sekunden vor dem Kenianer Dickson Kurui und Timo Göhler (TherapieReha Siegele). Weiterlesen
Jugend-DM: Sieg in Thüringer Rekordzeit
Die U20-WM-Teilnehmerin Tina Donder (Erfurter LAC) gewann souverän den DM-Titel der U20 bei den Jugend-Meisterschaften in Bochum-Wattenscheid über 2000 Meter Hindernis. Nach zunächst mäßigem Tempo legte sie auf den zwei Schlussrunden immer stärker zu und konnte sich im Ziel mit Thüringer Rekord von 6:41,33 Minuten über einen ungefährdeten Sieg freuen. Weiterlesen
U20-WM: Tina Donder als beste Europäerin Zehnte
Im Finale über 3.000 Meter Hindernis der U20-WM in Eugene (USA) kam Tina Donder (Erfurter LAC) auf einem sehr guten zehnten Rang. In dem Rennen, welches Samstagnachmittag Ortszeit bei 31° C gestartet wurde, setzten sich schnell die Favoritinnen aus Kenia, Äthiopien und die neue U20-Weltmeisterin Ruth Jebet aus Bahrain (9:36,74 min) an die Spitze des Feldes. Weiterlesen
DM Senioren: Hartmut Erdmann nutzte den Heimvorteil
Vom 11. bis 13. Juli fanden im Erfurter Steigerwaldstadion die Deutschen Leichtathletik-Seniorenmeisterschaften 2014 statt. Dabei zeigte sich das Wetter sehr launisch. Während die 5000-Meter-Läufe am Freitagabend bei wolkenbruchartigen Regenfällen ausgetragen wurden, hatten die Mittel- und Langstreckler an den anderen Wettkampftagen meist angenehme Bedingungen. Auch das Umfeld der Meisterschaft stimmte, es gab zum wiederholten Mal viel Lob für den Erfurter Veranstalter. Weiterlesen
Berglauf-WM: Drei Thüringer Athleten im Nationalteam
Der Deutsche Leichtathletik-Verband nominierte für die 11. WMRA Long Distance Mountain Running Challenge, die inoffizielle Weltmeisterschaft des Berglauf-Weltverbandes WMRA, am Pikes Peak in Manitou Springs im US-Staat Colorado eine Männer- und eine Frauenmannschaft. Bei der Reise in die USA werden auch drei thüringische Sportler dabei sein. Weiterlesen
12. Schneekopflauf: Seiler holt sich den Streckenrekord zurück
Am Schneekopf hatte der vielfache Rennsteiglaufsieger noch eine Rechnung offen. 2011 verlor Christian Seiler (Rennsteiglaufverein) den Streckenrekord an Enock Lagat (47:46 min). Damit war der für den WSSV Suhl startende Kenianer damals neun Sekunden schneller als Seiler bei seinem Rekordlauf 2008. Beim zehnten Jubiläumslauf vor zwei Jahren scheiterte der Zeulenrodaer noch beim Versuch, sich den Bestwert zurück zu holen. Weiterlesen
Nebelhorn-Berglauf: Wieder starke Vorstellung von Stefan Hubert
Nach dem Sieg beim LGT Alpin Marathon in Lichtenstein war Stefan Hubert (SV Sömmerda) auch beim Nebelhorn-Berglauf in Oberstdorf, einem weiteren Toplauf der Szene, nicht zu schlagen. Der 28-Jährige ist derzeit in einer super Verfassung und zeigte, dass er aktuell der beste deutsche Bergläufer im Nationalkader ist. Weiterlesen
Süddeutsche: Tina Donder bucht endgültig U20-WM-Ticket
Wie bereits vor wenigen Tagen im Laufszene Thüringen-Interview berichtet, musste die Hindernis-Nachwuchsläuferin Tina Donder (Erfurter LAC) trotz erfüllter Norm für die U20-Weltmeisterschaften einen weiteren Leistungsnachweis erbringen, um endgültig für ihre erste internationale Meisterschaft nominiert zu werden. Weiterlesen
Osterfelder Berglauf: Nun auch Seiler mit Ticket nach Colorado
Stefan Hubert (SV Sömmerda) ist nach seinem Sieg beim LGT Alpin Marathon für die Berglauf-Nationalmannschaft bei der WMRA Long Distance Mountain Running Challenge in Manitou Springs im US-Staat Colorado gesetzt. Beim Osterfelder Berglauf in den Bayerischen Alpen konnte sich nun auch Christan Seiler (Rennsteiglaufverein) für einen Nationalmannschaftseinsatz empfehlen. Weiterlesen
Senioren-EM Berglauf: Mannschaftserfolge auf schwerer Strecke
Die Thüringer Starter kehrten erfolgreich von der 5. Berglauf-Europameisterschaft im polnischen Nowa Ruda zurück. Das im Südwesten Polens gelegene Eulengebirge bot eine sehr anspruchsvolle Strecke für die Meisterschaft der Senioren-Bergläufer. Auf einer Distanz von 9,5 Kilometern mussten auf dem Weg zur „Hohen Eule“ 570 Höhenmeter überwunden werden. Dabei wechselten längere flache Abschnitte und sehr steile Anstiege einander ab. Weiterlesen
MDM: Hartenstein und Schöfisch mit Titelgewinn
Bei den 4. Mitteldeutschen Meisterschaften der Männer und Frauen in Haldensleben verteidigte Astrid Hartenstein (LV Gera) ihren Titel aus dem Vorjahr. Die Deutsche Hochschulmeisterin hatte über 1500 Meter keine Probleme, das Rennen nach 4:32,03 Minuten mit einem Vorsprung von 13 Sekunden für sich zu entscheiden. Weiterlesen
LM Mittelstrecke: Normerfüllungen trotz kleiner Starterfelder
Vergangenes Wochenende fanden im Gothaer Volksparkstadion die Thüringer Leichtathletik-Meisterschaften von der Altersklasse 12 bis zum Seniorenbereich statt. Da die Langstrecken auf andere Termine ausgelagert wurden, ging es im Läuferlager bei dieser Meisterschaft um die Ermittlung der Besten auf den Mittelstrecken. Weiterlesen
32. Famberglauf: Sensation lag in der Luft
Das war knapp. Und das hatten die Organisatoren um Jürgen Herrmann in der 32-jährigen Geschichte des Famberglaufs noch nicht erlebt. Es war die Entscheidung auf der kurzen Strecke über 10,9 Kilometer, die im Zielgelände für viel Gesprächsstoff sorgte. Mit nur zwei Sekunden Rückstand verpasste die Rennsteiglaufsiegerin Nicole Kruhme (Rennsteiglaufverein/LG Süd) den Gesamterfolg vor allen Männern. Weiterlesen
Junioren-DM: Silber im 800-Meter-Rennen
Topleistungen und spannende Duelle: In Wesel ging es am vergangenen Wochenende um Gold, Silber und Bronze bei den Deutschen U23-Meisterschaften. Dabei gab es auch eine Medaille für die Thüringer Läufer. Weiterlesen
Laufnacht Regensburg: U20-WM-Norm geknackt
Alle Jahre wieder kann man Anfang Juni im Regensburger Uni-Stadion absolute Top-Leichtathletik bewundern. Auch vergangenen Samstag fand die Sparkassen-Gala der LG Telis Finanz Regensburg bei den Athleten großen Anklang. Neu in diesem Jahr war, dass die Langstrecken, die Hindernisentscheidungen und die offenen Mittelstreckenrennen bereits am Freitag vorgeschaltet waren. Weiterlesen
Deutsche Hochschulmeisterschaften: Titel für Astrid Hartenstein
Bei regnerischen und kühlen Bedingungen wurden vergangenen Donnerstag die Deutschen Hochschulmeisterschaften in der Leichtathletik ausgetragen. Im Kasseler Auestadion gingen die Frauen in 15 Wertungen an den Start. Bei den Männern wurden 16 Deutsche Hochschulmeistertitel vergeben. Trotz des Regens lieferten sich die Athleten spannende Wettkämpfe um die Meisterschaftsmedaillen. Weiterlesen
Gamperney-Berglauf: Souveräner Sieg für Stefan Hubert
Bei idealen Bedingungen und mit neuem Zuschauer- und Teilnehmerrekord kam es am vergangenen Wochenende zur 30. Auflage des Gamperney-Berglaufs in Grabs (Schweiz). In dem traditionell sehr gut besetzten Rennen ging der Tagessieg in der Herrenkategorie an den Thüringer Stefan Hubert (SV Sömmerda). Weiterlesen