Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Staffellauf

Staffellauf gegen Rüstungsexporte

Geschrieben am 4. Mai 2018 Von Wencke Mohr

Frieden geht! Staffellaufaktion quer durch Deutschland für Frieden und Abrüstung 21.5.-2.6.18

Ursula von der Leyen kämpft derzeit um eine kräftige Erhöhung des Etats für Rüstungsausgaben. In Syrien kämpfen Menschen ums Überleben.

Das kann man so nicht vergleichen, wird manch einer sagen. Doch, das kann man. Denn es sind viel zu oft deutsche Waffen in Krisen und Kriegsgebieten eingesetzt. Diese töten nicht nur auf dem „Schlachtfeld“, was schon schlimm genug ist, sie töten die Zivilbevölkerung. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Schiller-Staffel-Lauf: Großer Vorsprung für die Sieger

Geschrieben am 26. August 2013 Von Jörg Schmid 2 Kommentare

Als der Rennsteiglauf vor 40 Jahren an Popularität gewann, entstanden in Ostdeutschland schnell weitere Landschaftsläufe, die teilweise bis heute regen Zuspruch finden. Auch der Erfolg des Rennsteigstaffellaufes, dessen Startplätze in wenigen Minuten belegt sind, inspirierte zu ähnlichen Läufen. Neben den langen Staffeln beim Thüringenultra und der Saale-Horizontale-Staffel ist dies vor allem der Schiller-Staffel-Lauf, der in diesem Jahr zum fünften Mal ausgetragen wurde. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

1. Herzog-Georg-Lauf: Die Läufer joggten und rockten das Finale

Geschrieben am 24. Juli 2012 Von Georg Brachmann

Der 1. Herzog-Georg-Lauf fand als Ultra-, Staffel- und Einzeletappenlauf zum Mission Olympic Finale in Meiningen statt. Mehr als 250 Läuferinnen und Läufer gingen auf den einzelnen Etappen an den Start, der um 19.30 Uhr im Schlosspark erfolgte. Möglich machte diesen Lauf erst Mission Olympic. Als fest stand, dass Meiningen ein Finalevent ausrichten darf, veranlasste Georg Brachmann dies sofort, sich Gedanken darüber zu machen, wie möglichst viele Läufer aller Leistungsbereiche in einem Lauf zusammengebracht werden können. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

3. Saale-Horizontale-Staffellauf: flotte X-Runners und Mixteams

Geschrieben am 9. Juli 2012 Von Jürgen Klöpfel 4 Kommentare

Auch die dritte Auflage des Saale-Horizontale-Staffellaufs bot wieder hervorragenden Sport. Die Streckenführung auf dem zertifizierten Wanderweg lässt jedem Trailläufer das Herz höher schlagen und ein Blick auf das Höhenprofil verrät – Berglaufqualitäten sind nützlich. Einsetzender Regen während der ersten Etappe machte die Strecke zudem oft tückisch und gefährlich glitschig und damit zusätzlich schwer. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

6. thüringenULTRA: Neue Gesichter auf dem Podest

Geschrieben am 9. Juli 2012 Von Steffen Burkhardt

Längst ist der thüringenULTRA Kult in der Ultraszene und lockt neben zahlreichen „Wiederholungstätern“ aus dem ganzen Bundesgebiet auch immer wieder neue Gäste aus dem In- und Ausland in den kleinen Ort Fröttstädt nahe Gotha. So geschehen am 07.07.2012, als neben 192 Einzelstartern über die 100km-Distanz auch 146 Staffelläufer und –läuferinnen den Rundkurs, welcher zweimal den Rennsteig quert, in Angriff nahmen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Welsh Castles Relay: Mit dem Team Thüringen quer durch Wales

Geschrieben am 15. Juni 2012 Von Alexander Fritsch 1 Kommentar

Bergankunft auf einem Militärgelände? Etappenstart auf einer Strandpromenade? Dampfloks auf der Strecke? Zieleinlauf in einer Burg? Welcher Lauf hat das zu bieten? Die Antwort: Das Welsh Castles Relay – ein außergewöhnliches Staffelrennen über 2 Tage, 20 Etappen und 211 Meilen. In diesem Jahr ging erstmals ein deutsches Team auf der britischen Insel an den Start. Ein Reisebericht vom „Team Thuringia“. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Staffelläufe: Staffel-Cup als Neuerung

Geschrieben am 20. März 2012 Von Hans-Georg Kremer

Seit einigen Jahren sind Staffelläufe auf Ultra-Marathon-Strecken immer beliebter. In Thüringen ist der Rennsteig-Staffellauf inzwischen ebenso wie der GutsMuths-Rennsteiglauf Kult. Die 220 Startplätze für den knapp 170 Kilometer langen Lauf, den sich zehn Läufer teilen, sind meist innerhalb weniger Minuten vergeben. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Staffellauf: Ein Team aus zehn Supermarathonsiegern

Geschrieben am 12. Juni 2011 Von Hendrik Neukirchner

Am 18. Juni 2011 findet auf dem berühmten Kammweg über 171,3 Kilometer von Blankenstein nach Hörschel der 13. Rennsteig-Staffellauf statt. Das attraktive Laufspektakel zählt zu den Höhepunkten der Laufszene Mitteldeutschlands, was sich nicht nur in den jährlich rekordverdächtigen Anmeldezeiten widerspiegelt – immerhin sind alle zirka 220 Starterplätze am Anmeldetag innerhalb weniger Minuten vergeben. Auch das illustre Starterfeld sorgt Jahr für Jahr für Staunen und Überraschung. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Fichtelbergstaffel: Thüringer Team auf Rang 2

Geschrieben am 23. Juli 2010 Von Jürgen Voigt

Landschafts-Staffelläufe werden immer beliebter: Im Vorjahr feierte die Schillerstaffel in Rudolstadt Premiere, vor wenigen Wochen fand in Jena die Erstauflage der SaaleHorizontale-Staffel statt. Die Begeisterung für solche Teamwettbewerbe kommt nun auch in anderen Bundesländern auf. Am vergangenen Wochenende wurde in Sachsen zum ersten Mal die Fichtelbergstaffel ausgetragen. Für laufszene-thueringen.de berichtet Jürgen Voigt, Betreuer der Thüringer Staffel „X-Runners“ von der Premiere. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Staffellauf: Favoritensiege und Streckenrekord

Geschrieben am 22. Juni 2010 Von Alexander Fritsch

Beim 12. Rennsteig-Staffellauf haben sich die Vorjahressieger aller drei Kategorien erneut durchgesetzt. Auf der 171,3 Kilometer langen Strecke von Blankenstein nach Hörschel siegten die LG Ohra-Hörselgas bei den Männern, das Laufteam Erfurt in der Mix-Kategorie und das Team Sport Luck bei den Frauen. Die LG Ohra-Hörselgas verbesserte mit ihrer Siegerzeit von 10:07:32 Stunden den Rennsteig-Rekord um vier Minuten. Mit 217 in Hörschel einlaufenden Staffeln verzeichnete der Staffellauf außerdem erneut eine Rekordteilnahme. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Staffellauf: Vorjahressieger auch diesmal Favoriten

Geschrieben am 18. Juni 2010 Von Hendrik Neukirchner 2 Kommentare

Am kommenden Samstag findet der 12. Rennsteig-Staffellauf statt. Insgesamt 223 Staffeln zu je 10 Läufern werden auf dem Rennsteig unterwegs sein. Zu den Favoriten auf den Sieg zählen die Erstplatzierten der vergangenen Jahre. Bei den Männern sind das nach Aussage von Olaf Kleinsteuber, Vorstandsvorsitzender des sc impuls Erfurt die „LG Ohra-Hörsel-Gas“ (vormals e.on-Staffel 1) um den Erfolgscoach Dieter Herrmann und die Wintersportstaffel „Günters Männer ohne Waffen“. Aber auch die Teams von den Laufläden Erfurt/Jena, vom Rennsteiglaufverein und vom TSV Ostheim dürften bei der Vergabe der Podestplätze ein gewichtiges Wort mitreden. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Staffelmarathon: Missgeschick verhindert Rekordzeit

Geschrieben am 14. Juni 2010 Von Frank Thomas

Die 7. Auflage des Königseer Staffelmarathon war für die Abteilung Lauf des SV Thuringia Königsee ein voller Erfolg. Insgesamt 27 Mannschaften meldeten sich zu diesem Lauf an. Das Team des TV 1848 Coburg jagte den Veranstaltungsrekord von 2:17:10 Stunden, scheiterte aber am Ende wegen eines Fehlers beim Rundenzählen knapp. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

SaaleHorizontale-Staffel: Laufschuhe als Staffelstab

Geschrieben am 14. Juni 2010 Von Hans-Georg Kremer 1 Kommentar

Die Zuschauer und Kampfrichter glaubten ihren Augen nicht zu trauen: an der fünften Wechselstelle bei Jena-Zwätzen wartete eine Staffelläuferin in Strümpfen auf ihren Wechsel – sie hatte ihre Laufschuhe vergessen. Von dem ankommenden Läufer ließ sie sich die Schuhe geben, zog sie an und entschwand eiligen Schrittes Richtung Papiermühle, wo sie erfolgreich und ohne Blasen ankam. Ähnlich wie diese Staffel gingen die meisten der 64 gestarteten Teams nicht ganz so verbissen an die Erstaufauflage der SaaleHorizontale-Staffel heran. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Jenaer Teamlauf: Teilnehmerrekord am Freitagabend

Geschrieben am 24. April 2010 Von André Fischer

Ganze 197 Staffeln traten am Freitagabend in der Jenaer Oberaue zum 5. Teamlauf an. Damit wurde ein neuer Teilnehmerrekord erzielt, was wohl auch dem guten Wetter zu verdanken war. Die jeweils aus drei Läufern bestehenden Staffeln mussten eine 2,3 km lange Strecke durch den Paradiespark und das Universitätssportzentrum absolvieren. Die Erlöse des vom Round Table 210 Jena, USV Jena und Laufladen Jena veranstalteten Laufes gingen dieses Jahr an das „Diabeteszentrum für Kinder und Jugendliche Jena“. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Von Luther zum Papst: 2000-km-Staffel mit Etappen in Thüringen

Geschrieben am 18. März 2010 Von Hendrik Neukirchner

Am Ostermontag 2010 (5. April) begibt sich ein 40-köpfiger Tross auf die Spuren des Theologen Martin Luther. Im 500. Jahr der Reformation wollen 25 Athleten aus fünf Nationen sowie deren Betreuer nach zweiwöchigen Strapazen zu Fuß den Vatikan erreichen. Der 2000 Kilometer lange Spenden-Staffellauf beginnt mit einem Doppelstart in Torgau und Magdeburg und führt entlang zahlreicher Wirkungsstätten Luthers. Der Clou dabei: Die Ankunft fällt mit dem 19. April genau auf jenen Tag, an dem Papst Benedikt XVI. sein fünfjähriges Pontifikat feiert. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

SaaleHorizontale-Staffel: Meldelimit überschritten

Geschrieben am 22. Januar 2010 Von Hans-Georg Kremer

Das Meldelmit für die 1. SaaleHorizontale-Staffel am 12. Juni 2010 ist bereits erreicht. Über 50 Staffeln und damit 350 Läufer wollen an der Erstauflage des Landschaftslaufs teilnehmen. Interessierte, die sich noch nicht angemeldet haben, können sich nun nur noch auf eine Warteliste eintragen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon
  • Christian Strauß bei USA: Leistungssprung der Häßner Zwillinge

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung