Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Staffellauf gegen Rüstungsexporte

Geschrieben am 4. Mai 2018 Von Wencke Mohr

Frieden geht! Staffellaufaktion quer durch Deutschland für Frieden und Abrüstung 21.5.-2.6.18

Ursula von der Leyen kämpft derzeit um eine kräftige Erhöhung des Etats für Rüstungsausgaben. In Syrien kämpfen Menschen ums Überleben.

Das kann man so nicht vergleichen, wird manch einer sagen. Doch, das kann man. Denn es sind viel zu oft deutsche Waffen in Krisen und Kriegsgebieten eingesetzt. Diese töten nicht nur auf dem „Schlachtfeld“, was schon schlimm genug ist, sie töten die Zivilbevölkerung.

Das Waffengeschäft ist so lukrativ wie undurchsichtig. Zunehmend kommen die Zustände der deutschen Rüstungsindustrie im Bewusstsein der Menschen an. Und zunehmend solidarisieren sie sich gegen diese Lobby und gegen die Scheinheiligkeit der zuständigen politisch Verantwortlichen.

Ein 11-Tage-dauernder Friedensstaffellauf, beginnend in Oberndorf, dem Rüstungsstandort an der bayrischen Grenze, vorbei an weiteren Produktionsstätten und Zulieferern der Rüstungsindustrie, bis nach Berlin, dem Sitz des Verteidigungsministeriums, welches entscheidet, wer in Deutschland wie viele Waffen produzieren und ausliefern darf, verbindet auf sportliche Weise die Menschen dieses Landes und macht auf das Thema aufmerksam.

An allen Streckenwechseln, in Thüringen z.B. in Eisenach, Fröttstedt, Erfurt und Weimar, aber auch in kleinen Gemeinden gibt es kleine und große Friedensfeste, die Bürgermeister sind aufgerufen, sich daran zu beteiligen und viele haben schon zugesagt.

Bürgerbewegungen wie z.B. „Welt ohne Waffen“, Attac, Verbände und Vereine sowie viele kirchliche Gruppen unterstützen dieses einmalige Event und viele Menschen arbeiten seit Wochen und Monaten ehrenamtlich am Gelingen. Täglich kommen mehr Anmeldungen für die Laufstrecken und Unterstützer zusammen. Jede/r kann mitmachen, aktiv und zuschauend, die Läufer freuen sich über Motivation am Streckenrand!

Am 29.5. erreicht die Laufstrecke Eisenach in Thüringen und führt von 6 Uhr morgens über Erfurt und Weimar nach Jena, Ankunft gegen 21 Uhr. Die Strecke ist unterteilt in 8 Etappen, die sowohl als Walking, Jogging oder teilweise auch als Radstrecke absolviert werden können. Anmeldung ist unter www.frieden-geht.de möglich, man kann sich kurzfristig auch so dazugesellen.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 3. Saale-Horizontale-Staffellauf: flotte X-Runners und Mixteams
  • Rennsteig-Staffellauf: Ein Team aus zehn Supermarathonsiegern
  • Rennsteig-Staffellauf: Favoritensiege und Streckenrekord
  • Rennsteig-Staffellauf: Vorjahressieger auch diesmal Favoriten
  • Von Luther zum Papst: 2000-km-Staffel mit Etappen in Thüringen
« 39. Harzquerung: Auf traumhaften Pfaden durch das Gebirge
40. Alteburglauf: Neuer Halbmarathon zum Jubiläum »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung