Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Staffelmarathon: Missgeschick verhindert Rekordzeit

Geschrieben am 14. Juni 2010 Von Frank Thomas

Die 7. Auflage des Königseer Staffelmarathon war für die Abteilung Lauf des SV Thuringia Königsee ein voller Erfolg. Insgesamt 27 Mannschaften meldeten sich zu diesem Lauf an. Das Team des TV 1848 Coburg jagte den Veranstaltungsrekord von 2:17:10 Stunden, scheiterte aber am Ende wegen eines Fehlers beim Rundenzählen knapp.

Start zum Königseer Staffelmarathon 2010

Im Wechselbereich herrschte dichtes Gedränge, alle Staffeln warteten gespannt auf den Start. Los ging es im Regen aber zunächst mit einer Einführungsrunde. Alle Teilnehmer liefen gemeinsam über die 1 Kilometer lange Stadtrunde, die danach von jeder Staffel 42 Mal gelaufen werden musste. Dann wurde es ernst, alle Läufer mit der kleinen 1 neben ihren Buchstaben auf der Startnummer stellten sich zum Start auf. Pünktlich 14 Uhr fiel der Startschuss. Die Spitzenläufer begannen rasant. Gleich nach den Start war die erste 90-Grad-Linkskurve zu laufen. Alle Teilnehmer kamen ohne Sturz um diese erste Biegung.

Nach weniger als 3 Minuten erreichten die Teams der „Schönen Jungs“ und des TV 1848 Coburg den ersten Wechsel, gefolgt von den Grottenstrolchen, die den Streckenrekord von 2:17:10 Stunden im Jahr 2007 aufgestellt hatten.

War der Rekord zu brechen? Coburg tat alles dafür, dann geschah leider eine Panne. Die Läufer aus Oberfranken vergaßen vor einer Runde ihre Rundenkarte aufzuhängen. Dies bemerkte die Mannschaft aber erst fast am Schluss des Rennens. Damit war es vorbei mit der Hoffnung, einen neuen Rekord zu schaffen. Trotzdem siegten die Coburger mit einer Runde mehr in den Beinen souverän mit 2:20:32 Stunden. Mit einem großartigen Applaus wurden die Sieger im Ziel begrüßt.

Bei den Frauen war der Saalfelder LV dominierend und tempobestimmend. Platz 1 bis 3 gingen ausnahmslos an die Damen des Saalfelder LV.

Unter den Teilnehmern war auch ein sehbehinderter Läufer. Klaus Müller lief für die Wölfe des SV 1865 Piesau. Seine Rundenzeiten lagen bei knapp 5 Minuten. Sein Zieleinlauf wurde mit viel Beifall honoriert.

Nach 3:46:34 kam die letzte Mannschaft ins Ziel. Das Team aus Kindern der Regelschule Königssee war überglücklich über das Geleistete, alle fielen sich in die Arme.

Siegerliste

Männer
1. TV 1848 Coburg, 2:20:32
2. SLV Grottenstrolche, 2:27:00
3. Schöne Jungs, 2:36:00
Frauen
1. SLV Grottenfeen, 2:47:10
2. SLV Girls, 2:53:43
3. SLV Rennmäuse, 2:53:55
Gemischt
1. TV 1848 Coburg Mixed, 2:45:18
2. Team Närk, 2:45:44
3. SLV Super Mix, 2:50:05

Stadtmeisterschaft Königsee
Männer
1. Schöne Jungs, 2:36:00
2. Kennametal „Hansa Kekse“, 2:40:51
3. Augenblick, 2:43:56
Frauen
1. Das E-Team 1, 3:31:00
2. Regelschule Königsee Rennsternchen, 3:40:50
Gemischt
1. Bunter Haufen, 2:58:38
2. Die Sieben Rennsemmeln, 3:33:21

Ergebnisse und Bilder

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Staffelmarathon: Gemeinsam im Weltrekord-Tempo
« SaaleHorizontale-Staffel: Laufschuhe als Staffelstab
Skatstadtmarathon: Fast 2000 Teilnehmer zur Zweitauflage »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Jens Panse bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Manuela Hartung bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Jens Panse bei 52. Rennsteig-Etappenlauf: Wagner siegt ungefährdet
  • Susanne Marbach bei 52. Rennsteig-Etappenlauf: Wagner siegt ungefährdet
  • Jens bei 50. Eisenberg Mühltallauf: Frühlingsauftakt beim Jubiläum

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung