Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Rennsteig-Staffellauf: Ein Team aus zehn Supermarathonsiegern

Geschrieben am 12. Juni 2011 Von Hendrik Neukirchner

Am 18. Juni 2011 findet auf dem berühmten Kammweg über 171,3 Kilometer von Blankenstein nach Hörschel der 13. Rennsteig-Staffellauf statt. Das attraktive Laufspektakel zählt zu den Höhepunkten der Laufszene Mitteldeutschlands, was sich nicht nur in den jährlich rekordverdächtigen Anmeldezeiten widerspiegelt – immerhin sind alle zirka 220 Starterplätze am Anmeldetag innerhalb weniger Minuten vergeben. Auch das illustre Starterfeld sorgt Jahr für Jahr für Staunen und Überraschung.

Mit dabei ist in diesem Jahr eine ganz besondere Staffel: Sie setzt sich ausschließlich aus den ersten zehn Siegern des Rennsteiglauf-Supermarathons zusammen. Das sind: Wolfgang Kahms (1975), Roland Winkler (1976), Dieter Wiedemann (1977), Gerhard Baumann (1978), Dietmar Knies (1979), Gerhard Fischer (1983), Detlef Wegner (1984), Peter Grüning (1987), Burkhard Lennartz (1990) und Thomas Sperling (1991).

Einige der genannten Starter waren sogar Mehrfachsieger beim Supermarathon. Die Staffel wird übrigens in der gleichen Reihenfolge laufen, wie seinerzeit auch die Siege erfolgten. Roland Winkler, der in diesem Jahr neben fünf weiteren Läufern zum 37. Mal am Rennsteiglauf teilgenommen hat, war neben Wolfgang Kahms der Ideengeber für dieses einmalige Zusammentreffen der zehn Rennsteiglaufhaudegen. „Die Laufzeit und die Platzierung sind völlig nebensächlich. Viel wichtiger ist uns der Gemeinschaftssinn. Wir wollen Spaß haben und einfach nur durchkommen. Schließlich sind wir alle froh, dass wir gesund sind und noch immer laufen können“, blickt Roland Winkler voraus und ergänzt: „Ich bin zwar selbst noch nie beim Staffellauf angetreten, aber die Originalrennsteig-Strecke habe ich bei einem Rennsteig-Etappenlauf getestet.“

Jürgen Lange, Präsident des GutsMuths-Rennsteiglaufvereins, zeigt sich begeistert von der Idee der ehemaligen Supermarathonsieger: „Mit welchem Enthusiasmus da seit Jahren der Rennsteiglauf absolviert wird, nötigt allein schon Respekt ab. Aber mit dieser Super-Staffel krönen sich die zehn Supermarathonsieger endgültig zu den wahren Königen des Rennsteigs.“

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 19. Rennsteig-Staffellauf: Deutschlands größter Staffellauf ein Jahr vor dem Jubiläum
  • Rennsteig-Staffellauf: Weiter ein Teilnehmermagnet
  • Rennsteig-Staffellauf: Meldebeginn am 5. Januar 2014 13.00 Uhr
  • Staffellauf auf dem Rennsteig: Ein geschichtlicher Rückblick
  • 15. Rennsteig-Staffellauf: Wintersportprominenz Thüringens dabei
« Bergbahnlauf: LG Süd und Saalfelder LV dominieren
Rennsteiglauf: Älter als gedacht – Ursprung vor fast 100 Jahren »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung