Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

SaaleHorizontale-Staffel: Meldelimit überschritten

Geschrieben am 22. Januar 2010 Von Hans-Georg Kremer

Das Meldelmit für die 1. SaaleHorizontale-Staffel am 12. Juni 2010 ist bereits erreicht. Über 50 Staffeln und damit 350 Läufer wollen an der Erstauflage des Landschaftslaufs teilnehmen. Interessierte, die sich noch nicht angemeldet haben, können sich nun nur noch auf eine Warteliste eintragen.

Die SaaleHorizontale-Staffel führt in sieben Etappen über 82 Kilometer des anspruchsvollen Premium-Wanderwegs Saale-Horizontale. Start ist in Jena Neulobeda-Ost. Die Strecke führt bis Dornburg und dann auf der anderen Seite der Saale zurück nach Jena, vorbei an der Papiermühle und durch den Forst bis ins Universitätssportzentrum.

Als sich auf Initiative des Jenaer Stadtförsters, Olaf Schubert, eine Interessengemeinschaft zur Organisation gebildet hatte, gingen alle Teilnehmer von dem Wunsch aus, mindestens 30 Staffeln für die erste Auflage werben zu wollen. Nach reichlich einer Woche war diese Meldezahl bereits überschritten. Nach zwei Wochen stellte der Meldechef Timo Jahn fest, dass bereits 52 Anmeldungen vorlagen.

Die Zahl von 50 Staffeln zu 7 Läufern ergibt insgesamt 350 Sportler. Mit Betreuern kann man jetzt gut von 500 Personen ausgehen, die sowohl den Start als auch die Wechselstellen und vor allem das Ziel frequentieren werden.

Interessenten können sich zwar weiterhin anmelden, werden allerdings zunächst auf eine Warteliste gesetzt. In den nächsten Tagen werden die Organisatoren beraten, wie mit zusätzlichen Meldungen verfahren wird und welche organisatorischen Probleme aufgrund des hohen Meldeaufkommens zu erwarten sind.

Zur Online-Anmeldung

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Staffelläufe: Staffel-Cup als Neuerung
  • SaaleHorizontale-Staffel: Laufschuhe als Staffelstab
  • Von Luther zum Papst: 2000-km-Staffel mit Etappen in Thüringen
  • SaaleHorizontale-Staffel: Startergrenze aus Umweltgründen
  • SaaleHorizontale-Staffel: Schon über 30 Anmeldungen
« Läuferleiden: Verletzungen erkennen und vorbeugen
Rund um die Zinkspitze: Härtetest bei frostigen Temperaturen »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung