Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Philipp Reinhardt

Philipp Reinhardt: Im Sekundenglück

Geschrieben am 27. Oktober 2018 Von Sandra Arm

Verborgen irgendwo auf dem Weg von Oberstdorf nach Meran. Oder vielleicht auf dem Heimkurs in Dingelstädt. Womöglich lag es aber auch in Berlin. Oder doch ganz woanders. Philipp Reinhardt aus Worbis hat es stets gefunden – das Sekundenglück. Mit euphorisierter Stimme berichtet der Hindernisläufer und Langstreckler von seiner einwöchigen Auszeit in den Alpen, den Begegnungen und einem Überraschungsmoment. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Meetings in Dessau und Pfungstadt: Thüringer Läufer auf gutem Weg

Geschrieben am 11. Juni 2018 Von Sandra Arm

Er kommt der EM-Norm immer näher: Hindernis-Meister Tim Stegemann (LAC Erfurt Top Team) überzeugte am Freitagabend beim Anhalt-Meeting in Dessau über 3000 Meter Hindernis in 8:35,98 Minuten. Ihm fehlen für die Heim-EM in Berlin noch knapp zwei Sekunden. Für Kevin Stadler (LAC Erfurt Top Team) stand über 800 Meter in 1:50,01 Minuten eine neue Saisonbestzeit im Protokoll. Er wurde im international stark besetzten Feld Neunter. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

DM Cross: Drei Thüringer Medaillen in Ohrdruf

Geschrieben am 12. März 2018 Von Steffen Meyer

Bereits zum vierten Mal wurden am vergangenen Wochenende die Deutschen Crosslaufmeisterschaften in Ohrdruf ausgetragen. Rund 900 Athleten aus über 600 Vereinen aus ganz Deutschland waren gemeldet, darunter viele der deutschen Spitzenläufer. Aus Thüringen hätten es beim „Heimspiel“ durchaus ein paar Läufer mehr sein können. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Deutsche Hallenmeisterschaften: Sebastian Keiner holt Gold

Geschrieben am 18. Februar 2018 Von Patrick Letsch

Bei den Deutschen Hallenmeisterschaften 2018 in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle lief Sebastian Keiner (LAC Erfurt Top Team) heute zum Deutschen Meistertitel.

Mit Sonderstartrecht ausgestattet (die erforderliche DM Norm von 3:53,00 Minuten unterbot Keiner kurz nach Meldeschluss beim Erfurt Indoor mit 3:44,88 Minuten) startete der Student der Ingenieurinformatik am Samstag im ersten Vorlauf. Nur 2 Hundertstel hinter Vorlaufsieger Martin Sperlich (4:00,30 Minuten, VfB LC Friedrichshafen) qualifizierte sich der 28 jährige Mittelstreckler als Zweiter klar für das Finale am Sonntag. Dabei kamen schon Erinnerungen an die Deutschen Freiluftmeisterschaften 2015 in Nürnberg auf, wo Sebastian im Finale nach Fotofinishentscheidung hinter Florian Orth die Silbermedaille erlief. Diesmal war es aber erst der Vorlauf. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Läufer des Jahres 2017: Die Kandidaten

Geschrieben am 12. Januar 2018 Von Jörg Schmid

Für die Wahl zum Thüringer Läufer des Jahres stehen in diesem Jahr bei den Männern vier Läufer, eine Staffel und eine Mannschaft zur Wahl. Während das Publikum seinen Liebling aus der gemeinsamen Liste von Männern und Frauen wählen kann, wird die Jury die Titel geschlechtergetrennt vergeben. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

U18/U20-DM: Thüringer Nachwuchs mit vielen Medaillen

Geschrieben am 13. August 2017 Von Sandra Arm

Bei den 75. Deutschen U18/U20-Leichtathletikmeisterschaften erkämpften die Nachwuchsathleten des Thüringer Leichtathletik-Verbandes (TLV) vier Titel, acht Silbermedaillen und zwei Bronzeplaketten. Dabei gab es auch sehr gute Ergebnisse im Laufbereich.

Ein Titel ging auf das Konto der talentierten Mittelstrecklerin Lena Posniak (LAC Erfurt). Die 16-Jährige lief ein beeindruckendes Rennen und konnte es gar nicht fassen, sich in 2:09,53 Minuten den Titel über 800 m erkämpft zu haben. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

DM in Erfurt: Wimpernschlagfinale über 3000 Meter Hindernis

Geschrieben am 10. Juli 2017 Von Sandra Arm

Spannender hätten die Autoren das DM-Drehbuch in Erfurt nicht schreiben können. Der zweite Wettkampftag bestach durch mitreißende Duelle. So gab es gleich zwei Wimpernschlag-Entscheidungen mit Thüringer Beteiligung. Dass es am Ende zwei Medaillen wurden, daran hatten auch die 13.600 Zuschauer im Steigerwaldstadion ihren Anteil. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

5000 Meter: Philipp Reinhardt überzeugt mit 13:57,50 Minuten

Geschrieben am 13. Juni 2017 Von Sebastian Harz

Durch ein couragiertes Rennen hat sich Philipp Reinhardt (LC Jena e.V.) am Samstagabend den Sieg über 5000 Meter bei der Regensburger Laufnacht gesichert. Mit seiner Zeit von 13:57,50 Minuten verbesserte er seine persönliche Bestzeit nicht nur um über 20 Sekunden, sondern lief auch die schnellste Zeit eines Thüringers seit 17 Jahren (2000; Ralf Aßmus 13:45,97 Minuten). Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Philipp Reinhardt: Vielversprechende Bestzeit in Paderborn

Geschrieben am 26. April 2017 Von Sandra Arm

Hinein ins Glück: Beim Paderborner Osterlauf jubelte Philipp Reinhardt (LC Jena) als bester deutscher Läufer über Platz neun und eine neue Bestzeit. Über 10 Kilometer verbesserte er seine Bestmarke um 52 Sekunden auf 29:27 Minuten. „Das Rennen verlief unerwartet gut. Das ich persönliche Bestzeit laufen kann und wenn es gut läuft unter 30 Minuten, das wusste ich, aber mit der Zeit hätte ich vorher nicht gerechnet“, zeigt sich der 23-Jährige über seine Leistung überrascht. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Hallen DM: Disqualifikation, Enttäuschung und viele Tränen

Geschrieben am 22. Februar 2017 Von Sandra Arm

Etwas irritiert nahm Philipp Reinhardt (LC Jena) die Nachricht seiner Disqualifikation über 3000 Meter entgehen. Er soll in den Innenraum getreten sein. So gibt es für ihn von den Deutschen Hallenmeisterschaften aus Leipzig nur eine inoffizielle Zeit: 8:06 Minuten. Mit feuchten Augen stand Tina Donder (LAC Erfurt Top-Team) in der Mixed-Zone. Nach ihrem ersten Rennen über 3000 Meter bei den Aktiven saß die Enttäuschung über den Verlauf tief, sie konnte dem hohen Tempo der Spitzenathleten bis zum Ende nicht wirklich folgen und verpasste ihre Bestzeit deutlich. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Läufer des Jahres 2016: Die Kandidaten

Geschrieben am 3. Februar 2017 Von Steffen Meyer

Eine Fachjury einigte sich im Vorfeld der Wahl bei den Männern auf sechs Athleten für die Kandidatenliste 2016. Wie in den vergangenen Jahren sind sowohl erfolgreiche Leistungssportler, ambitionierte Freizeitläufer wie auch schnelle Seniorensportler in der Auswahl. Die Erfolge der nominierten Sportler hatte Laufszene Thüringen vor einigen Tagen bereits aufgeführt, nun sollen die Läufer noch einmal etwas näher vorgestellt werden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

43. Erfurter Silvesterlauf: Tesfazghi verpasst zweiten Sieg nur knapp

Geschrieben am 2. Januar 2017 Von Jens Panse

Nur knapp verfehlte der Eritreer Samsom Hayalu Tesfazghi seinen 2. Sieg innerhalb einer Stunde beim Silvesterlauf 2016 in der Landeshauptstadt. Philipp Reinhardt vom LC Jena rettete sich über die 10-Kilometer-Distanz in 31:15 Minuten mit 6 Sekunden Vorsprung ins Ziel. Tesfazghi, der zuvor schon den 4-Kilometer-Lauf gegen den Rennsteigmarathonsieger Marcel Krieghoff gewonnen hatte, kam zum Ende des Rennens immer weiter auf. Bei den Frauen schaffte es die Nordhäuser Triathletin Katja Konschak zweimal aufs Podium, konnte aber die Siege von Tina Donder und Dörte Nadler über 4 bzw. 10 Kilometer nicht verhindern. 2.330 Teilnehmer sorgten erneut für einen Teilnehmerrekord beim größten Thüringer Silvesterlauf. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Jugend-DM: Gold und Bronze in der weiblichen Jugend

Geschrieben am 1. August 2016 Von Steffen Meyer

U18- und U20-Athleten kämpften vergangenes Wochenende im Grenzlandstadion von Mönchengladbach um die Deutschen Meistertitel. Außerdem wurden die Titelträger in den Langstaffeln (3×800 m bzw. 3×1000 m) bei den Frauen und Männern ermittelt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

U23-DM: Titelverteidigung als Ziel im Hindernisrennen

Geschrieben am 25. Juli 2016 Von Steffen Meyer

Am vergangenen Wochenende (23./24. Juli) fanden in Bochum-Wattenscheid die Deutschen U23-Meisterschaften statt. Einzige Thüringer Medaillenhoffnung bei den Läufern war 3000-Meter-Hindernis-Spezialist Philipp Reinhardt vom LC Jena, der als Titelverteidiger ins Ruhrgebiet reiste. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

DM: Sebastian Keiner diesmal ohne Medaille

Geschrieben am 1. Juli 2016 Von Steffen Meyer

Bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften vor knapp zwei Wochen in Kassel ging es für die Spitzenathleten auch darum, sich mit Normerfüllungen und guten Leistungen für die Jahreshöhepunkte Europameisterschaft in Amsterdam (6.-10. Juli) und die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro (12. – 21. August) zu empfehlen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

DHM (Halle): Erfolgreiche Titelverteidigung

Geschrieben am 4. Februar 2016 Von Steffen Meyer

Gestern fanden die Deutschen Hochschulmeisterschaften in der Leichtathletik-Halle in Frankfurt-Kalbach statt. Im 3000-Meter-Lauf verteidigte dabei der Jenaer Medizinstudent Philipp Reinhardt seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich. In einem flotten Rennen setzte sich der 21-Jährige vom LC Jena am Ende mit 8:17,32 Minuten knapp vor Kilian Schreiner von der TU Darmstadt (8:18,91 min) durch. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Altstadtlauf Mühlhausen: Philipp Reinhardt ärgert die Einheimischen

Geschrieben am 3. September 2015 Von Andreas Seise

Drei der vier möglichen Sieger kamen aus Mühlhausen. Nur den Hauptlauf über 10 Kilometer gewann der Eichsfelder Philipp Reinhardt sehr souverän. In 31:36 Minuten überlief der Athlet vom SV Einheit Worbis die Ziellinie vor Frank Merrbach aus Friedrichroda. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

DM: Keiner verpasst hauchdünn die Goldmedaille

Geschrieben am 27. Juli 2015 Von Steffen Meyer

Bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Nürnberg ist Sebastian Keiner (Erfurter LAC) im 1500-Meter-Finale nur äußert knapp an der Goldmedaille vorbei geschrammt. In einem bis zum letzten Meter spannenden Rennen musste das Zielfoto entscheiden, nachdem der Thüringer Schulter an Schulter mit Florian Orth (LG Telis Finanz Regensburg) die Ziellinie passierte. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Hindernislauf: Reinhardt Deutscher Meister der U23

Geschrieben am 19. Juni 2015 Von Jörg Schmid

Philipp Reinhardt vom SV Einheit 1875 Worbis gewann in Wetzlar den Meistertitel der U23 über 3000 Meter Hindernis. Nachdem er die Norm für die Europameisterschaft schon vor dem Wettkampf erreicht hatte, konnte er das Rennen entspannt angehen. Erst am letzten Wassergraben griff er den bis hierher führenden Konstantin Wedel vom LAC Quelle an und konnte ihm schließlich im Endspurt schlagen. Seine Siegerzeit betrug 8:53,36 Minuten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Paderborner Osterlauf: Reinhardt siegt, Hubert mit Bestzeit

Geschrieben am 6. April 2015 Von Tobias Henkel

Am Samstag fand in Paderborn die 69. Auflage des ältesten Straßenlaufes in Deutschland statt.
Mit über 11.000 Teilnehmern konnte der Veranstalter des Osterlaufes einen neuen Rekord verbuchen. Bei strahlendem Sonnenschein und besten Laufbedingungen wurden die Zuschauer Augenzeugen von Weltklasseleistungen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • 1
  • 2
  • 3
  • Next
  • Impressum & Datenschutzerklärung