Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Ludwig Amarell

LM Halbmarathon: Einmal um den Basketballkorb und ab ins Ziel

Geschrieben am 10. April 2018 Von Jens Panse

Marcel Krieghoff hat zum dritten Mal in Folge den Thüringer Landesmeistertitel im Halbmarathon geholt. Bei dem am Sonntag, dem 8. April im Rahmen des 40. Apoldaer Moorentallaufes ausgetragenem Meisterschaftsrennen siegte er in einer Zeit von 71:42 Minuten mit 9 Sekunden Vorsprung vor Theodor Popp. Bei den Frauen holte sich Marie Brückner in 1:31:20 Stunden mit 27 Sekunden Vorsprung den Titel vor Alice Stieber. Bestzeiten wie beim Berlin-Halbmarathon waren freilich auf dem mit 155 Höhenmeter gespickten Kurs nicht möglich. Vielleicht auch mit ein Grund dafür, dass viele Thüringer Spitzenläufer lieber in der Hauptstadt oder bei den ebenfalls am Sonntag veranstalteten Deutschen Meisterschaften in Hannover an den Start gingen.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

TLV-Cup 2017: Sieger in Bad Blankenburg geehrt

Geschrieben am 8. Dezember 2017 Von Jens Panse

Die gute Nachricht: es gibt den TLV-Cup (ehemals Köstritzer-Cup) noch und auch für 2018 ist eine Neuauflage geplant. Die schlechte Nachricht: noch nie waren so wenig Teilnehmer in der Ergebnisliste verzeichnet wie 2017. Ganze 33 Läuferinnen und Läufer schafften es, sich mit mindesten vier Laufteilnahmen bei 15 angebotenen Läufen zu platzieren, erstmals sogar weniger als der Laufladen Meistercup mit 37 Teilnehmer verzeichnete. „Eine Ursache war sicher das zur Abschlussveranstaltung im letzten Jahr in Luisenthal verkündete Ende des Köstritzer-Cups“, räumte Laufwart Kerstin Herrmann-Girnth bei der diesjährigen Ehrung am 24. November in der Thüringer Landessportschule in Bad Blankenburg ein, obwohl sie damals bereits einen neuen Laufcup für 2018 angekündigt habe.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

LM 5000 Meter: Krieghoff schafft erstmals das Triple

Geschrieben am 29. August 2017 Von Jens Panse

Nach den Landesmeistertitel im Halbmarathon und über 10000 Meter auf der Bahn hat Marcel Krieghoff auch bei den Landesmeisterschaften über 5000 Meter am 26. August in Zella-Mehlis souverän gesiegt und damit erstmals in seiner Karriere das Triple geschafft. Der 33-jährige Bad Langensalzaer gewann im Trikot des Rennsteiglaufvereins vor seinen Mannschaftskameraden Michael Müller und Heiko Ludewig. Bei den Frauen ging der Titel an Alice Stieber vom SV Victoria Mechterstädt. Sieger Krieghoff lobte im Ziel den Ausrichtungsort der Meisterschaften. „Ein landschaftlich schön gelegenes Stadion mit einer butterweichen Tartanbahn.“ Auf der wäre auch noch reichlich Platz gewesen – die Starterzahlen waren wie bei anderen Landesmeisterschaften wieder überschaubar. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

TLM 10.000 Meter: Tesfazghi im Alleingang

Geschrieben am 22. September 2016 Von Steffen Meyer

Samsom Tesfazghi Hayalu (SV Sömmerda) heißt der neue Thüringer Landesmeister im 10.000-Meter-Bahnlaufen. Bei Abwesenheit weiterer Spitzenläufer drehte der Exil-Eritreer vergangenen Samstag bei Dauerregen im Gothaer Volksparkstadion einsam seine Runden und erreichte nach sehr guten 32:05,89 Minuten das Ziel. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

TV Tipp: Thüringen läuft

Geschrieben am 2. Juli 2016 Von Josefine Bauer

Durch die Lesetipps in der Randspalte dieser Seite haben es einige vielleicht schon mitbekommen, dass Thüringer Läufer seit einigen Wochen immer mal wieder im regionalen Nachrichtenmagazin MDR Thüringen Journal auftauchen. Die Porträts zeigten bisher bekannte Athleten, wie Marcel Bräutigam, Ludwig Amarell oder Uta und Wolf Jurkschat und begleiteten die Ilmenauer Läuferin Gabi Thiele bei ihrem ersten Supermarathon. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

17. Rennsteigstaffellauf: Favoriten setzten sich durch

Geschrieben am 23. Juni 2015 Von Jens Panse 15 Kommentare

Der 17. Rennsteigstaffellauf war wieder ein Laufwettbewerb der Extraklasse. Auch wenn die Streckenrekorde auslieben – die Spitzenteams lieferten sich packende Duelle, bei denen sich am Ende die Favoriten durchsetzten. Die Mehrzahl der 230 angetretenen Teams feierte aber am Abend des Tages und nach 168,5 absolvierten Kilometern – sei es aus Freude über eine neue Teambestzeit oder nach Stürzen, Verläufern oder anderen Missgeschicken – überhaupt erfolgreich im Ziel angekommen zu sein. Der Rennsteigstaffellauf bleibt ein Phänomen und in dieser Dimension mit 2.300 Teilnehmern und deren gelaufenen Kilometern in Deutschland einzigartig. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

38. Rennsteig-Ski-Lauf: Läufer Mangelware

Geschrieben am 25. Februar 2015 Von Jens Panse

Beim Rennsteigstaffellauf sind die Wintersportler seit Jahren das Maß der Dinge. „Günter´s Männer ohne Waffen“ – darunter Namen wie Thomas Bing, Martin Weisheit und Tim Tscharnke – siegten 2014 mit 23 Minuten Vorsprung vor den TU Ilmenau Runners. Ein Nachwuchsteam „WM-Team-Biathlon 2020“ kam als 7. immerhin noch 4 Minuten vor meinem gut besetzen USV-Laufteam ins Ziel. Und umgekehrt? Beim 38. Rennsteig-Ski-Lauf am 21./22. Februar in Oberhof waren Thüringer Läufer im international besetzten Starterfeld eher Mangelware. Dabei hat es die vom WSV Schneestern Seligenthal-Oberhof wieder mustergültig organisierte Veranstaltung durchaus verdient, Würdigung durch die Thüringer Laufszene zu erfahren. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Ludwig Amarell – Und nun?

Geschrieben am 15. Januar 2015 Von Barbara Findeisen 1 Kommentar

Der 1935 geborene und jetzt in Hinternah lebende Ludwig Amarell ist nicht nur in Südthüringen eine Legende als Läufer, Wintertriathlon/ Triathlon-Athlet, Quadrathlonteilnehmer, Bergläufer und Skilangläufer. All seine Erfolge hier aufzuzählen, bedarf wahrscheinlich mehr als einer Seite. Aber selbst zu „kleineren“ Laufveranstaltungen wie den Werra-Rennsteig-Cup tritt der sympathische Amarell gerne an. Manchmal kommt er auch mit dem Fahrrad zum Wettkampf, siegt in seiner Altersklasse und radelt wieder heim. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Senioren-EM Berglauf: Mannschaftserfolge auf schwerer Strecke

Geschrieben am 24. Juni 2014 Von Steffen Meyer

Die Thüringer Starter kehrten erfolgreich von der 5. Berglauf-Europameisterschaft im polnischen Nowa Ruda zurück. Das im Südwesten Polens gelegene Eulengebirge bot eine sehr anspruchsvolle Strecke für die Meisterschaft der Senioren-Bergläufer. Auf einer Distanz von 9,5 Kilometern mussten auf dem Weg zur „Hohen Eule“ 570 Höhenmeter überwunden werden. Dabei wechselten längere flache Abschnitte und sehr steile Anstiege einander ab. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Senioren-EM Berglauf: Martin Wahl mit Teamgold

Geschrieben am 6. Juli 2012 Von Steffen Meyer

Nach der Masters Berglauf Weltmeisterschaft 2007 war Bludenz im österreichischen Vorarlberg ein weiteres Mal Gastgeber einer internationalen Seniorenmeisterschaft. Am vergangenen Wochenende fanden hier die 4. Senioren-Europameisterschaften im Berglauf statt. Nur sechs Wochen nach den Senioren-Weltmeisterschaften in Bühlertal im Schwarzwald hatten die Senioren-Bergläufer damit einen zweiten wichtigen Jahreshöhepunkt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Senioren-WM Berglauf: Tolle Klettertour von Martin Wahl

Geschrieben am 21. Mai 2012 Von Steffen Meyer

Mit zwei Medaillen durch den Zella-Mehliser Martin Wahl (WSV Oberhof) kehrten die Thüringer Bergläufer von den Senioren-Weltmeisterschaften aus Bühlertal im Nordschwarzwald zurück. Aber auch die anderen Läufer des Thüringer Leichtathletikverbandes enttäuschten keineswegs und erzielten auf der anspruchsvollen Berglaufstrecke achtbare Resultate. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

LM 10 km Straße: Rennsteiglaufverein schlägt zu

Geschrieben am 2. Oktober 2011 Von Frank Wagner 2 Kommentare

Am Samstag, den 1. Oktober 2011 fanden die Thüringer Landesmeisterschaften im 10 km Straßenlauf im Rahmen des 1. Worbiser Krengeljäger-Laufes statt. Bei spätsommerlichen Temperaturen um 25°C wurden in der Worbiser Innenstadt auf einem 2 km Rundkurs die Thüringer Landesmeister ermittelt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Berglauf-WM Senioren: Bronze beim ersten Start

Geschrieben am 24. September 2011 Von Steffen Meyer

Im italienischen Palluzza fand in diesem Jahr die 11. Weltmeisterschaft der Senioren im Berglauf statt. Mit viel Mühe und hohem organisatorischen Aufwand waren die Italiener bemüht, den weltbesten Seniorenbergläufern beste Bedingungen für ihre Meisterschaften zu bieten. Mit am Start waren auch drei Thüringer Läufer, für die sich die Reise allemal lohnte. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rückblick: Internationale Seniorenmeisterschaften 2010

Geschrieben am 30. Januar 2011 Von Steffen Meyer

Auch im vergangenen Jahr gab es wieder zahlreiche internationale Meisterschaften für Seniorenläufer. Über die Ergebnisse der Thüringer Läufer berichteten wir im Laufe des Jahres bereits ausführlich. Bevor ein Ausblick auf die Großereignisse des Jahres 2011 gegeben werden soll, ein kurzer Rückblick auf das vergangene Jahr. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rückblick: Deutsche Seniorenmeisterschaften 2010

Geschrieben am 29. Dezember 2010 Von Steffen Meyer

Auch in diesem Jahr gab es wieder einige bemerkenswerte Ergebnisse Thüringer Seniorenläufer/innen bei Deutschen Seniorenmeisterschaften. Bei insgesamt neun Startmöglichkeiten hatten sie dabei zweimal Heimrecht. In Ohrdruf fanden im Frühjahr die Deutschen Meisterschaften im 10.000-Meter-Lauf statt, in dessen Rahmen die Senioren M30 bis M45 ihre Besten ermittelten. Auch die Deutschen Straßenlaufmeisterschaften über 10 Kilometer im Herbst wurden in Ohrdruf ausgetragen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

DM Senioren Berglauf: Raimund Krauße wieder mit Medaille

Geschrieben am 8. Oktober 2010 Von Steffen Meyer 1 Kommentar

Am vergangenen Wochenende fanden im Schwarzwald die Deutschen Meisterschaften der Senioren im Berglauf statt. Den erfahrenen Veranstaltern des TV Unterharmersbach gelang es einmal mehr, eine perfekte Meisterschaft zu organisieren. Die gut abgetrocknete Strecke, angenehme Temperaturen, tolle Stimmung an der Strecke und im Ziel, vor allem aber bei der Siegerehrung ließen bei den Läufern kaum Wünsche offen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

DM 10 Kilometer: Titelrennen auf Tartan, Asphalt und Pflaster

Geschrieben am 13. September 2010 Von Alexander Fritsch 1 Kommentar

Die beschauliche Kleinstadt Ohrdruf war am vergangenen Samstag erneut im Blickpunkt der deutschen Langstreckenlaufszene. Zu den Deutschen Meisterschaften im 10-Kilometer-Straßenlauf reisten fast 500 Läuferinnen und Läufer aus ganz Deutschland an. Auch die schnellsten Thüringer waren am Start, denn in den drei Meisterschaftsrennen ging es auch um Thüringer Meistertitel und Medaillen. Mit Christian Biele von der LG Ohra Hörselgas schaffte es bei den Männern ein Thüringer unter die besten 10 Straßenläufer Deutschlands. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Senioren-Berglauf-WM: Bronze in der Teamwertung

Geschrieben am 1. September 2010 Von Steffen Meyer

Am vergangenen Samstag fand in Korbielow (Polen) die 10. Senioren-Weltmeisterschaft im Berglauf statt. An den Pilsko-Hängen, des mit 1557 m dritthöchsten Berges des Beskid Zywiecki-Gebirges, ging es von etwa 600 m ü.N. auf einer 8-km-Strecke hinauf zum Gipfel. Dabei galt es einen Höhenunterschied von 960 Metern zu überwinden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Senioren-EM Berglauf: Drei Starter – fünf Medaillen

Geschrieben am 18. Mai 2010 Von Steffen Meyer 4 Kommentare

Am Himmelfahrtswochenende fand im spanischen Cerdanyola del Vallès nahe Barcelona die 3. Senioren-Berglauf-Europameisterschaft statt. Mit am Start waren auch drei Thüringer Läufer, die sich trotz der derzeit unsicheren Flugreisebedingungen auf den Weg nach Katalonien begaben. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Slusialauf: Favoritensieg im Hauptlauf

Geschrieben am 26. April 2010 Von Frank Thomas

„Die Sonne scheint, was macht das schon, …“ so begrüßte Sprecherin
Gudrun Schmidt alle Teilnehmer zum 12. Slusialauf. Die Aufgabe an die Teilnehmer: Sie sollten den Satz nach dem Lauf nach ihren Ideen weiter gestalten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • 1
  • 2
  • Next
  • Impressum & Datenschutzerklärung