Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

DM Senioren Berglauf: Raimund Krauße wieder mit Medaille

Geschrieben am 8. Oktober 2010 Von Steffen Meyer 1 Kommentar

Am vergangenen Wochenende fanden im Schwarzwald die Deutschen Meisterschaften der Senioren im Berglauf statt. Den erfahrenen Veranstaltern des TV Unterharmersbach gelang es einmal mehr, eine perfekte Meisterschaft zu organisieren. Die gut abgetrocknete Strecke, angenehme Temperaturen, tolle Stimmung an der Strecke und im Ziel, vor allem aber bei der Siegerehrung ließen bei den Läufern kaum Wünsche offen.

Dreißig Minuten vor dem offenen Lauf des 11. Brandekopf-Berglaufs starteten in Unterharmersbach rund 280 Senioren die Hatz zum Gipfel um Meistertitel und Medaillen. Eine 10-km-Strecke auf unterschiedlichem Laufgrund (anfänglich Teerstraße, dann Forst- und Waldwege) mit 700 Metern Höhendifferenz verlangte den Läufern einiges ab. Unter den Teilnehmern auch fünf Athleten aus Thüringen.

Nachdem es im vergangenen Jahr der dritte Platz war, konnte Raimund Krauße (LV Einheit Greiz) als Zweiter der Altersklasse M70 mit starken 1:03:50 Stunden diesmal sogar die Silbermedaille mit nach Hause nehmen. Der Sieger seiner Altersklasse, der Senioren-Welt- und Europameister Georg Groß (1:01:09 Stunden) von der SVO LA Germaringen war wieder einmal eine Klasse für sich und diesmal nicht schlagbar.

Raimund Krauße (li.) freut sich über den 2. Platz in der M70

In der gleichen Altersgruppe kamen Ludwig Amarell (Rennsteiglaufverein/ LG Süd, 1:08:56 Stunden) und Siegfried Bendel (SG Chemie Zeitz, 1:09:42 Stunden) auf die Plätze neun und elf. Besonders schwer hatte es dabei Ludwig Amarell, der als M75-er in der Altersklasse M70 starten musste, wo er der Beste seiner Altersstufe war.

Während bei Welt- und Europameisterschaften die Altersklasseneinteilung bis zur M80 reicht, sieht der Deutsche Leichtathletik-Verband bei seinen Berglauf-Meisterschaften nur eine Einteilung bis zur M70 vor. Sehr zum Unverständnis der älteren Teilnehmer. Da haben wohl die Berglauf-Verantwortlichen des DLV eine Entwicklung völlig verschlafen! Bei Stadionmeisterschaften starteten dieses Jahr die ältesten Athleten in der M85, beim Straßenlauf geht die Unterteilung bis zur M75. Hier jedoch scheint dies (noch) nicht möglich zu sein.

In der Altersklasse M55 kam der frühere Rennsteiglaufsieger Hans-Günter Müller nach vielen Verletzungen in diesem Jahr auf einen respektablen zwölften Rang (59:56 Minuten). Mit seinem fünfzehnten Platz war der ebenfalls von einer Verletzung geplagte Stephan Bayer (beide Rennsteiglaufverein/ LG Süd, 50:24 Minuten) diemal nicht ganz zufrieden.

Ergebnisse

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Senioren-WM Berglauf: Tolle Klettertour von Martin Wahl
  • DM Senioren Berglauf: Raimund Krauße wieder vorn dabei
  • Gölitztallauf: Raimund Krauße (AK 70) gewinnt über 8,4 Kilometer
  • Senioren-WM Berglauf: Starke Thüringer Bergläufer
  • DM Senioren Berglauf: Bronze für Wahl und Bayer
« Rennsteiglauf: Tarzan und die Stasi
Weimarer Stadtlauf: Tausende zum Jubiläum auf dem Zwiebelmarkt »

One thought on “DM Senioren Berglauf: Raimund Krauße wieder mit Medaille”

  1. Jürgen Klöpfel sagt:
    11. Oktober 2010 bei 22:29

    habe in den Ergebnissen noch Anke Härtl entdeckt.
    Sie wurde mit 0:55:19 2. in der W40 – Glückwunsch !
    Danke für den guten Artikel.
    Zum Glück gibt es die Laufszene, wo solche Infos nachzulesen sind.

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung