Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Johanna Schreier

Rennsteig-Marathon: Kusterer dominiert, Nitsche überrascht

Geschrieben am 28. Mai 2018 Von Alexander Fritsch

Der Hattrick ist perfekt: Nora Kusterer hat beim Rennsteiglauf in beeindruckender Manier ihren Marathontitel verteidigt. In 2:56:23 Stunden distanzierte sie die Konkurrenz um nahezu 25 Minuten und blieb trotz Sonnenschein und Temperaturen über 20 Grad nicht weit über ihrem Streckenrekord. Im dramatischen Männer-Rennen sah lange alles nach einem Sieg von Topfavorit Marcel Krieghoff aus. Doch auf Hälfte zwei brach der Erfurter stark ein und verlor sogar beinahe noch seinen Podestrang. Der Leipziger Sebastian Nitsche nutzte die einmalige Chance, um sich nach mehreren Podiumsplätzen diesmal in 2:42:53 Stunden einen hochemotionalen ersten Sieg auf dem Thüringer Höhenweg zu sichern. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

41. Jenaer Kernberglauf: Mehr Teilnehmer als zum Jubiläumslauf

Geschrieben am 24. Oktober 2017 Von Jens Panse

Mit insgesamt 1285 Teilnehmern konnten die Organisatoren des 41. Jenaer Kernberglaufes am Samstag mehr als zufrieden sein. Nach eher schleppenden Meldeverlauf im Vorfeld lockte das schöne Herbstwetter mehr Teilnehmer als zum Jubiläumslauf im vorigen Jahr an. Mit Marcel Krieghoff vom SC Impuls Erfurt und Theodor Popp (TSV 1880 Gera-Zwötzen) waren bei den Männern die Vorjahressieger erneut erfolgreich. Bei den Frauen siegten Johanna Schreier SG Motor Arnstadt und Maja Betz (SC Ostheim).
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Hohe-Buchen-Lauf Arnstadt: Süßes für den Überraschungssieger

Geschrieben am 18. September 2017 Von Berit Richter

Beim Hohe-Buchen-Lauf der Abteilung Wintersport der SG Einheit Arnstadt lohnt sich die Anstrengung doppelt zumindest wenn man Süßes mag. Denn auch in diesem Jahr winkte den Gesamtsiegerin der zwei Hauptläufe eine Torte. Bei den Männer über 11,8 Kilometer sicherte sich die Torte etwas überraschend Philipp Heisch (SG Adelsberg). Zwar ist Heisch in der Thüringer Laufszene bei weitem kein Unbekannter, doch Michael Müller (GutsMuths-Rensnteiglaufverein) schien nach seinen Leistungen der Vorwochen – unter anderem Sieg beim Gräfenrodaer Flößgrabenlauf und neuer Rekord beim Ichtershäuser Stundenlauf – die Favoritenrolle nicht zu nehmen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

38. Flößgrabenlauf: Viele Erinnerungen und eine Dusche zum Start

Geschrieben am 12. September 2017 Von Sandra Voigtmann 1 Kommentar

Am Samstag, den 9. September, trafen sich jede Menge Laufbegeisterte zum 38. Flößgrabenlauf in Gräfenroda. Aber nicht nur Läufer waren am Start. Inzwischen ist es ja Tradition, dass auch Nordic Walker und Mountainbiker auf die Strecke gehen. Immer wieder schön, ist die familiäre Atmosphäre vor und nach dem Lauf. Bei Kaffee und leckerem Kuchen oder Bratwurst und Läuferbier konnte nach dem Rennen noch gefachsimpelt werden. Und so mancher kramte auch alte Erinnerungen wieder raus. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

19. Rennsteig-Staffellauf: Dramatik kurz vor Toresschluss

Geschrieben am 26. Juni 2017 Von Jens Panse

Abgerechnet wird zum Schluss und selbst auf der zehnten Etappe kann man sich noch nicht sicher sein. Die leidige Erfahrung hat so manches Team in 19 Jahren Rennsteigstaffellauf machen müssen. Diesmal erwischte es ausgerechnet das bis dahin souverän führende Männerteam der X-Runners auf der vorletzten Etappe. Thomas Häusler war der Unglücksrabe, der sich auf dem Weg zur Hohen Sonne trotz Radbegleitung verlief. Aus 7 Minuten Vorsprung wurden 10 Minuten Rückstand auf die ehemaligen Verfolger und Titelverteidiger vom Team Rennsteiglaufverein/USV Erfurt. Martin Militzke ließ sich die Chance nicht nehmen und lief den Sieg in 10:53:15 Stunden mit 3:08 Minuten Vorsprung vor Paul Schlegelmilch von „Günters Männern“ nach Hause. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Alteburglauf Arnstadt: Grund und Schreier siegten linksrum

Geschrieben am 7. Mai 2017 Von Berit Richter 1 Kommentar

„Mal sehen, wie lange ich mit Ingo mithalten kann.“ Martin Grund vom SV Ichtershausen, 2016 Sieger im Zehn-Kilometer-Hauptlauf des 39. Alteburglaufes, sah vor dem diesjährigen Start die Favoritenrolle beim Erfurter Ingo Thurm (SC Impuls, M45), ebenfalls schon häufiger bei der traditionsreichen Laufveranstaltung der SG Motor Arnstadt und des Fördervereins Hochsprung mit Musik zu Gast. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

77. Erfurter Steigerlauf: Tesfazghi lässt der Konkurrenz keine Chance

Geschrieben am 3. Mai 2017 Von Jens Panse 2 Kommentare

Samsom Tesfazghi Hayalu vom SV Sömmerda hat die 77. Auflage des Steigerlaufes gewonnen. In der Rekordzeit von 43:58 Minuten ließ er auf der 13-Kilometer-Strecke der Konkurrenz keine Chance und verwies Philipp Heinz vom Ausrichter LTV Erfurt (48:22) und Steffen Jabin vom TSV 1860 Gera-Zwötzen (49:28) klar auf die Plätze. Bei den Frauen gewann Johanna Schreier (SG Motor Arnstadt), vor Andreas Gießmann und Sarah-Alicia Krause (beide LTV Erfurt). Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Osterlauf Heyda: Vorjahressieger aus Leipzig wieder vorn

Geschrieben am 19. April 2017 Von Berit Richter

Einen neuen Teilnehmerrekord hatte am Ostersamstag der 14. Osterlauf „Rund um die Talsperre“ des WSV Ilmenau mit insgesamt 559 Teilnehmern, darunter 61 Nordic Walker, zu verzeichnen. Das führte zunächst zur Startverzögerung von zehn Minuten. Trockene Strecke und angenehme Lauftemperaturen bildeten dann den passenden äußeren Rahmen, auch wenn im Laufe der Zeit der Wind an einigen Streckenabschnitten auffrischte. Wie immer bekam jeder im Ziel ein Osterei. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Flößgrabenlauf: Souveräne Sieger

Geschrieben am 16. September 2015 Von Berit Richter

Zum 36. Mal fand am 12. September der Flößgrabenlauf des SV 90 Gräfenroda statt. Über 11,7 Kilometer setzte sich Roland Peppler vom WSV Ilmenau durch, der erstmals in Gräfenroda startete Dass ihm die anspruchsvolle Distanz liegt und er der Konkurrenz die Haken zeigen wollte, hatte Peppler, der dem Zweitplatzierten Philipp Reuß (SV Mellenbach) fast vier Minuten abnahm, schon am ersten Anstieg deutlich gemacht. Von da an war es ein einsames Rennen an der Spitze. „Die Strecke liegt und gefällt mir“, konstatierte der Gehrener im Ziel. Nur an der offiziell angegebenen Distanz von 11,7 Kilometern hatte er so seine Zweifel: „Das waren eher 12 Kilometer.“ Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

15. Kirschlauf: Zum Jubiläum fast 500 Starter

Geschrieben am 15. Juni 2015 Von Jens Panse
 
 

Bei bestem Laufwetter gingen fast 500 große und kleine Läufer zum Jubiläumskirschlauf des USV Erfurt am Sonntag (14. Juni 2015) in Kleinfahner/Landkreis Gotha an den Start. Viele nutzten den Landschaftslauf über die Fahner Höhe nochmal als letzten Test vor dem Rennsteigstaffellauf am nächsten Wochenende. Sportlich dominierte wieder einmal das Orange der Gastgeber. Die Siegesserie der Rennsteiglaufsieger Marcel Krieghoff und Kristin Hempel hielt auch in diesem Jahr. Bei den Männern sorgte Vereinskamerad Adrian Panse sogar für einen Doppelsieg. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Silberberglauf: Läufer, Wintersportler und Triathleten mit Siegen

Geschrieben am 6. Mai 2015 Von Berit Richter

„Vielleicht gibt es ja ein paar neue Streckenrekorde“, hatte Helmut Eberhardt, Abteilungsleiter Silberberglauf im SV Grün-Weiß Möhrenbach den Läufern vor dem 18 Kilometer Start mit auf dem Weg gegeben. Die Hoffnung, den Jubiläumslauf mit einigen Rekorden zu krönen, er füllte sich zwar nicht, aber mit 193 Läufern und Nordic Walkern – nicht eingerechnet die 27 Bambinis und einige Wanderfreunde – konnte man allemal zufrieden sein. Auch wenn es rein sportlich etwas an der Klasse der Thüringer Volkslaufszene fehlte. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

37. Arnstädter Alteburglauf: Verkehrte Streckenführung

Geschrieben am 5. Mai 2015 Von Berit Richter

Dass sich der Alteburglauf der SG Motor Arnstadt erneut großer Beliebtheit erfreuen würde, ließ schon die Autoschlange ahnen, die sich hinauf zur Alteburg quälte und dabei langsamer vorankam als später die Läufer. 270 Zieleinläufer wurden am Ende gezählt. Das warn 34 mehr als vor Jahresfrist, was vor allem dem Nachwuchs zu verdanken war, der mit 129 Startern in den beiden 1,2 Kilometer Läufen erstmals sogar mehr als der Zehn-Kilometer-Hauptlauf zu bieten hatte. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Hohe-Buchen-Lauf: Eine Torte für die Sieger

Geschrieben am 30. September 2014 Von Berit Richter

Johanna Schreier und Stefan Klenke waren die Gesamtsieger über 11,8 Kilometer beim 25. Hohe-Buchen-Lauf der SG Einheit Arnstadt. Für die Läuferin von der SG Motor Arnstadt war es der zweite Sieg infolge. Wie schon vor Wochenfrist beim Flößgrabenlauf in Gräfenroda ließ sie die zahlenmäßig wieder geringe weibliche Konkurrenz weit hinter sich. Mit ihrer Siegerzeit von 53:36 Minuten hätte sich Johanna Schreier (W30) auch unter den Top-10 der Männer eingereiht. Auf Platz zwei freute sich die Neustädterin Lilith Kahl (Die Flinken Gerataler, W30, 1:07:54 h) über eine ihrer besten Laufplatzierungen überhaupt. Drittbeste im Ziel war die Manebacherin Petra Küster (W45, 1:11:21 h). Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

35. Flößgrabenlauf: Heimsieg auf Premierenstrecke

Geschrieben am 15. September 2014 Von Berit Richter

Zur 35. Auflage des Flößgrabenlauf, ausgerichtet von der Abteilung Wintersport im SV 90 Gräfenroda, gab es erstmals einen Halbmarathon. „Die Anregung kam von den Läufern selbst“, erklärte Laufchef Ulrich Schneider. „Ein Halbmarathon ist eben doch etwas anderes als 17 Kilometer. Letztes Jahr haben wir uns noch nicht getraut, aber dieses Jahr haben wir es nun umgesetzt.“ Der Dauerregen der letzten Tage hatte dem vom Profil her sowieso schon anspruchsvollen Kurs entlang des historischen Flößgrabens eine zusätzliche Schwere verpasst. Angesichts des Wetters und der Konkurrenz anderer Läufe zeigte Schneider sich dann auch mit der Teilnehmerzahl von 116 Läufern, neun Mountainbikern und elf Nordic Walkern zufrieden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Alteburg-Staffellauf: Staffeln für einen guten Zweck unterwegs

Geschrieben am 31. Mai 2014 Von Berit Richter

Zum zweiten Mal hatte die SG Motor Arnstadt zum Alteburg-Staffellauf für einen guten Zweck – diesmal das Kinderhospiz Mitteldeutschland in Tambach-Dietharz – geladen. Mit 26 Staffeln waren bei besten Bedingungen zehn mehr am Start als bei der Premiere vor einem Jahr. Gelaufen werden mussten 5 x 1,2 Kilometer, wobei es aber auch möglich war, dass eine Staffel aus weniger als fünf Personen bestand, einzelne Läufer dann entsprechend mehrmals auf die Strecke mussten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

36. Alteburglauf: Zwei Heimsiege bei besten Bedingungen

Geschrieben am 2. Mai 2014 Von Berit Richter

Zwei Sportler mit Heimvorteil setzten sich im Zehn-Kilometer-Hauptlauf des 36. Arnstädter Alteburglauf (Organisation SG Motor und Förderverein Hochsprung mit Musik) durch. Eigentlich ist Paul Kley (U20) als Geher ja eher die flachen Stadionrunden und Straßenkursen gewohnt, doch „beim Alteburglauf bin ich schon als Kind gelaufen“, wie der Marlishäuser erklärte. „Die ersten drei bis vier Kilometer waren wir noch zusammen, dann konnte ich mich von der Spitzengruppe absetzen“ schilderte der in 37:28 Minuten Erfolgreiche den Rennverlauf. Die letzten seien ihm dabei schon schwergefallen, „vor allem die Anstiege, aber mein Vorsprung hat bis ins Ziel gereicht.“ Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

11. Ilmenauer Osterlauf: Vorjahressieger wieder vorn

Geschrieben am 21. April 2014 Von Berit Richter

Mit 563 Startern über 9,3 und 18,5 Kilometer sowie im Nordic Walking (33 Teilnehmer) erlebte der 11. Osterlauf „Rund um die Talsperre Heyda“ des WSV Ilmenau einen neuen Teilnehmerrekord. Vor einem Jahr hatte die Strecke aufgrund des langanhaltenden Winters verändert und verkürzt werden müssen. Diesmal konnte man wieder die gewohnte Runde um die Talsperre laufen. Trotz recht niedriger Temperaturen und zunächst etwas Nebel präsentierten sich die Weg in gutem Zustand. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Marathon: Zwei Thüringer gewinnen Jubiläumslauf

Geschrieben am 13. Mai 2012 Von Alexander Fritsch

Zum Jubiläum gab es einen Teilnehmeransturm: Insgesamt 3422 Marathonläufer absolvierten beim 40. Rennsteiglauf die Strecke von Neuhaus nach Schmiedefeld. Mit Marcel Bräutigam und Kristin Eisenacher siegten am Ende zwei Thüringer – das hatte es zuletzt 1983 gegeben. Der Streckenrekord bei den Männern wurde dabei nur knapp verfehlt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Hainichlauf: Streckenrekorde beim Halbmarathon

Geschrieben am 3. Mai 2012 Von Jens Panse 2 Kommentare

Den dritten Doppelsieg der Saison für den USV Erfurt schafften Marcel Knape und Kristin Eisenacher zum 18. Hainichlauf in Mihla. Am Maifeiertag siegten beide auf der Halbmarathondistanz mit neuen Streckenrekorden von 1:13:22 bzw. 1:29:29 Stunden. Knape hatte nur auf den ersten 3 Kilometer mit dem Erfurter Phillip Willaschek, der die 13 Kilometer gewann, einen Begleiter. Danach lief er ein einsames Rennen und hatte im Ziel mehr als 10 Minuten Vorsprung vor dem Zweitplatzierten Tobias Henkel aus Königsee und Vereinskamerad Adrian Panse. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteiglauf: 3.000 Marathonmeldungen und viele Favoriten

Geschrieben am 15. April 2012 Von Hendrik Neukirchner

Die aktuellen Meldezahlen für den 40. GutsMuths-Rennsteiglauf entwickeln sich aus Veranstaltersicht nach wie vor prächtig. Nach den Jahren des leichten Rückgangs macht sich zur Freude von Vereinspräsident Jürgen Lange ausgerechnet bei der klassischen Marathondistanz eine Trendwende bemerkbar. „Mit aktuell 3.056 Startern sind wir richtig zufrieden. Ein solch sprunghafter Anstieg war gerade vor dem Hintergrund scheinbar schwindender Marathonstarter deutschlandweit nicht zu erwarten.“ Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • 1
  • 2
  • Next
  • Impressum & Datenschutzerklärung