Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Hohe-Buchen-Lauf Arnstadt: Süßes für den Überraschungssieger

Geschrieben am 18. September 2017 Von Berit Richter

Beim Hohe-Buchen-Lauf der Abteilung Wintersport der SG Einheit Arnstadt lohnt sich die Anstrengung doppelt zumindest wenn man Süßes mag. Denn auch in diesem Jahr winkte den Gesamtsiegerin der zwei Hauptläufe eine Torte. Bei den Männer über 11,8 Kilometer sicherte sich die Torte etwas überraschend Philipp Heisch (SG Adelsberg). Zwar ist Heisch in der Thüringer Laufszene bei weitem kein Unbekannter, doch Michael Müller (GutsMuths-Rensnteiglaufverein) schien nach seinen Leistungen der Vorwochen – unter anderem Sieg beim Gräfenrodaer Flößgrabenlauf und neuer Rekord beim Ichtershäuser Stundenlauf – die Favoritenrolle nicht zu nehmen.

Sieger über 11,8 kilometer Philipp Heisch

Doch während Heisch (M30) gleich flott loslegte, ließ sein Konkurrent es ruhiger angehen, schließlich hatte er sich für den folgenden Tag den Sieg beim Nordhäuser Citylauf vorgenommen, wollte beim Hohe-Buchen-Lauf vor allem für den Sparkassencup punkten. „Das war heute ein gemütlicher Lauf“, kommentierte Müller (M35), als er als Zwölfter in 58:36 Minuten ins Ziel trabte.

Johanna Schreier gewann bei den Frauen

Da war Philipp Heisch (SG Adelsberg) schon seit über zehn Minuten im Ziel, hatte Strecke wie Veranstalter gelobt und sich über seine 45:32 Minuten gefreut. „Sehr, sehr zufrieden“, zeigte sich auch Frauen-Gesamtsiegerin Johanna Schreier (SG Motor Arnstadt, W30), weniger wegen der Siegertorte als vielmehr wegen einer starken Zeit von 51:54 Minuten. Diese konnte immerhin nur in weiterer Mann unterbieten und das auch nur knapp.
Veit Kohl (M45) von den Flinken Geratalern kam in 51:47 Minuten ins Ziel. Mario Hofmann (TSV Elgersburg), ein weiterer „Flinker“ und Maik Hermann (SC impuls Erfurt) hatten das Ziel in 52:17 Minuten erreicht, als gemeinsamer Dritter, aber eben hinter der schnellsten Frau.

Ein anderer von der starken Flinke-Geratal-Truppe, Wolfgang Schwarz (WSV Ilmenau, M35) war der Schnellste über 7 Kilometer. In 29:33 Minuten blieb er als einziger Starter unter der 30-Minuten-Grenze, die Maximilian Hoyer (SC impuls Erfurt, Männer, 30:44) knapp verfehlte. Schnellste Dame auf der bis auf wenige weiche Stellen bestens zu laufenden Strecke war Jessica Pikarski (Team Kyffhäuser, W35, 37:39 min), auch sie hatte noch einige Herren hinter sich.

„Die 7 Kilometer haben sich als Alternative zwischen den 11,8 und den 3,5 Kilometer bewährt“, freute sich Andreas Münch vom Ausrichter. Auch dass die Beteilgung in den Nachwuchsklassen wieder etwas anstieg und damit ihren Beitrag und knapp 90 Startern leistete, registrierten die rührigen Ausrichter zufrieden.
Nicht wirklich überraschend, dass auch hier die Flinken Gerataler mit Lea Riese (U14, 16:33 min) die beste Läuferin stellten. Schnellster Läufer war Colin Seupt vom Ilmenauer Power Fight Club (U12, 15:15 min), der Luca Bielig (LSV Lok Arnstadt, U12) 13 Sekunden abnahm.

Auf der Zwei-Kilometer-Strecke erwiesen sich mit Reinhild (U8, 8:59 min) und Rasmus Eisleb (U10, 8:16 min) zwei jungen Skisportler aus Erfurt als die Schnellsten.

7 Kilometer

Männlich:
1. W. Schwarz (Flinke Gerataler) 29:33, 2. M. Hoyer (SC impuls Erfurt) 30:44, 3. M. Eck (Schmalkalden) 31:04, 4. M. Greiner (N3 Sportverein Arnstadt) 34:29, 5. R. Kurtz (Erfurt) 35:17, 6. A. Laute (SV TU Ilmenau) 36:24
Weiblich:
1. J. Pikarski (Team Kyffhäuser) 37:29, 2. K. Krause (n3) 40:43, 3. C. Wegener (impuls) 42:07, 4. S. Bielig (Plaue) 45:18

11,8 Kilometer
Männlich:
1. P. Heisch (SG Adelsberg) 45:32, 2. V. Kohl (Flinke Gerataler) 51:47, 3. M. Herrmann (impuls) und M. Hofmann (Flinke Gerataler) 52:17, 5. U. Fischer (Skisportverein Erfurt) 52:53, 6. S. Röder (RSV Adler Arnstadt) 54:36
Weiblich:
1. J. Schreier (SG Motor Arnstadt) 51:54, 2. K. Röder (Adler) 55:58, 3. K. Voigtmann (Ichtershausen) 57:54, 4. M. Richter (Thuringia Königsee) 1:09:50, 5. I. Kussauer (Stadtilm) 1:10:58, 6. A. Hahn 1:11:49

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Hohe-Buchen-Lauf Arnstadt: Kenianischer Sieger
  • 27. Hohe-Buchen-Lauf Arnstadt: Harter Trail im Regen
  • Hohe-Buchen-Lauf: Eine Torte für die Sieger
  • Hohe-Buchen-Lauf Arnstadt: Familiär und lohnenswert
  • Hohe-Buchen-Lauf: Ilmenauer Siege in Arnstadt
« Südthüringen Trail: Gelungene Premiere
Nordhäuser Citylauf: Michael Müller dominiert »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Juliane Güttler bei Über uns
  • Jens Panse bei 30 Jahre Rennsteiglaufverein: Jubiläumsfeier musste verschoben werden
  • Gerhard Dehmel bei 30 Jahre Rennsteiglaufverein: Jubiläumsfeier musste verschoben werden
  • Patrick bei Jena: Kino im Schillerhof – Dokumentarfilm “Skid Row Marathon”
  • Frank Wagner bei Jena: Kino im Schillerhof – Dokumentarfilm “Skid Row Marathon”

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung