Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Hohe-Buchen-Lauf: Eine Torte für die Sieger

Geschrieben am 30. September 2014 Von Berit Richter

Johanna Schreier und Stefan Klenke waren die Gesamtsieger über 11,8 Kilometer beim 25. Hohe-Buchen-Lauf der SG Einheit Arnstadt. Für die Läuferin von der SG Motor Arnstadt war es der zweite Sieg infolge. Wie schon vor Wochenfrist beim Flößgrabenlauf in Gräfenroda ließ sie die zahlenmäßig wieder geringe weibliche Konkurrenz weit hinter sich. Mit ihrer Siegerzeit von 53:36 Minuten hätte sich Johanna Schreier (W30) auch unter den Top-10 der Männer eingereiht. Auf Platz zwei freute sich die Neustädterin Lilith Kahl (Die Flinken Gerataler, W30, 1:07:54 h) über eine ihrer besten Laufplatzierungen überhaupt. Drittbeste im Ziel war die Manebacherin Petra Küster (W45, 1:11:21 h).

Die Sieger der Herren

Die Sieger der Herren

„Ein sehr schöner Lauf, eine anspruchsvolle Strecke und gut organisiert“, lobte Gesamtsieger Stefan Klenke (Weimar, M45, 49:49 min), den Ausrichter, der zum Jubiläum sogar eine kleine Fotoausstellung gestaltet hatte.
Lange Zeit hatte er sich ein Duell mit Veit Kohl von den zahlen- wie leistungsmäßig stark vertretenen Flinken Geratalern geliefert. „Die ersten vier bis sechs Kilometer haben wir uns in der Führung abgewechselt, dann hat er sich am Anstieg abgesetzt. Ich habe versucht, die Lücke wieder zuzulaufen, aber das hat nicht geklappt“, erklärte Kohl (M45), der sich mit seiner Zeit von 50:31 Minuten sehr zufrieden zeigte. Schließlich hat er im Moment ein ganz anderes Ziel vor Augen: Den Luzern-Marathon am 26. Oktober. „Der Lauf hat heute gut ins Training gepasst“, so Veit Kohl. Drittschnellster im Ziel war der Erfurter Sören Schulz (M30, 51:35 min).

Siegertorte für Johanna Schreier

Siegtorte für Johanna Schreier

Auf die Sieger warteten angesichts des Jubiläums einmal nicht die üblichen Pokale oder Medaillen sondern eine extra gebackene Siegertorte – eine schöne Idee der Ausrichter.

Im 2,5-Kilometer-Lauf der Schüler ging sie an Cedric Hose vom SV Ichtershausen (M10, 8:20 min), der wie Johanna Schreier den zweiten Sparkassencuplauf-Sieg infolge feierte. Er setzte sich dabei gegen Pascal Bielig (LSV Lok Arnstadt, m10, 8:55) durch, der schon bei den Ichtershäuser Stundenläufen sein Dauerrivale war. Schnellstes Mädchen war Rena Eisleb aus Arnstadt (W8) mit 11:13 Minuten.

Mit 16 Startern etwas besser besetzt waren die 3,5 Kilometer der älteren Kinder. Hier feierten Theresa und Franz Rott vom LSV Lok Arnstadt einen geschwisterlichen Doppelsieg. Theresa (U18, 14:32 min) erreichte dabei rund zwei Minuten hinter ihrem Bruder (M14, 12:21 min) das Ziel. Einmal mehr einen starken Lauf lieferte der junge Marvin Küster (LSV 1971 Ilmenau, M12, 14:05 min) als Dritter hinter Justin Degenhardt (SV 02 Erfurt, m14, 12:57 min) ab. Bei den Mädchen folgten Jasmin Frübing (ZSG Waltershausen, W14, 15:56 min) und die Pennewitzerin Peggy Hartmann (W12, 17:22 min), auch sie von den Flinken Geratalern.
Insgesamt waren 80 Sportler in den drei Läufen am Start

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Hohe-Buchen-Lauf Arnstadt: Kenianischer Sieger
  • Hohe-Buchen-Lauf Arnstadt: Süßes für den Überraschungssieger
  • Hohe-Buchen-Lauf: Jubiläumslauf mit neuer Strecke
  • Hohe-Buchen-Lauf: Jubiläum am 26. September
  • Hohe-Buchen-Lauf: Lokalmatadoren erfolgreich
« 7. Weidatalmarathon: Eine gelungene Wiedergeburt
Kienberglauf Oehrenstock: Häßner-Zwillinge siegreich »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung