Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

77. Erfurter Steigerlauf: Tesfazghi lässt der Konkurrenz keine Chance

Geschrieben am 3. Mai 2017 Von Jens Panse 2 Kommentare

Samsom Tesfazghi Hayalu vom SV Sömmerda hat die 77. Auflage des Steigerlaufes gewonnen. In der Rekordzeit von 43:58 Minuten ließ er auf der 13-Kilometer-Strecke der Konkurrenz keine Chance und verwies Philipp Heinz vom Ausrichter LTV Erfurt (48:22) und Steffen Jabin vom TSV 1860 Gera-Zwötzen (49:28) klar auf die Plätze. Bei den Frauen gewann Johanna Schreier (SG Motor Arnstadt), vor Andreas Gießmann und Sarah-Alicia Krause (beide LTV Erfurt).

Der Sieger Samsom Tesfazghi am letzten Anstieg vor dem Ziel (Foto: Markus Fischer).

Samsom Tesfazghi ging zum ersten Mal im Erfurter Steiger an den Start und setzte sich sofort vom Feld ab. Eine Weile hatten ihn Heinz und der Jabin noch im Blick, doch nach dem Anstieg zur Fuchsfarm war er entschwunden. „Wir hatten noch die Hoffnung, dass er sich vielleicht verläuft“, scherzten die Verfolger augenzwinkernd im Ziel, aber der Eritreer fand den gut markierten Weg durch den Steigerwald und erreichte mit deutlichem Vorsprung und wohl neuer Rekordzeit das Ziel am Waldkasino. „Ganz genau kann man das nicht festmachen, weil sich die Strecke immer mal leicht ändert“, sagte der Zielsprecher, „aber für 13 Kilometer im anspruchsvollen Gelände war das auf jeden Fall eine Top-Zeit“. Befragt nach seinen weiteren Saisonplanungen zeigte sich Tesfazghi zurückhaltend. Der Citylauf in Sömmerda, vielleicht auch wieder der Kirschlauf in Kleinfahner, den er im vergangenen Jahr gewonnen hat, man werde sehen.

Start zum 13-Kilometer-Hauptlauf (Foto: Markus Fischer)

Für den Zweitplatzierten Philipp Heinz steht der Saisonplan hingegen fest. Nächstes Wochenende startet er mit dem Duathlon in Jena in die Triathlon-Saison an deren Ende in Kroation die Qualifikation für die 70.3 WM in Südafrika im nächsten Jahr stehen soll. Steffen Jabin, der vor 4 Wochen in Apolda Dritter der Landesmeisterschaften im Halbmarathon wurde, trug sich ebenso wie der Ungar Endre Judák erstmals in die Ergebnisliste beim Steigerlauf ein. Der Student der Erziehungswissenschaften an der Uni Erfurt war ein bisschen traurig, dass es mit dem 4. Platz noch nicht ganz zum Podest gereicht hatte. 51:05 Minuten waren aber ein hoffnungsvoller Start in neuen Laufgefilden.

Die Zweitplatzierte Frau Andrea Gießmann vom LTV Erfurt (Foto: Markus Fischer)

Bei den Frauen konnte Johann Schreier das Rennen in 56:19 Minuten klar für sich entscheiden. Die Zweitplatzierte Andrea Gießmann war aber mit ihrer Zeit von 59:13 Minuten dennoch sehr zufrieden. „Mein Ziel ist der Rennsteig-Marathon. Die Form passt.“ Den 4-Kilometer-Jedermannlauf gewann Falk Höfer in 16:58 Minuten vor Sascha Poppe (17:26) und Mario Bauchspieß (17:33). Schnellste Frau war Cornelia Hiller (18:34), gefolgt von Anna Feuer (18:42) und Katrin Wolfswinkler (20:13). „209 Kinder bescherten der 77. Auflage des Steigerlaufs bei bestem Laufwetter einen neuen Teilnehmerrekord. 169 Teilnehmer im Hauptlauf, 59 Jedermann-Starter und 12 Walker rundeten das große Starterfeld ab“, freute sich der Präsident des LTV Erfurt, Dominik Neiss, im Ziel.

Gut frequentiert war der 2-Kilometer-Schülerlauf (Foto: Markus Fischer).

 

Der Termin für die 78. Auflage steht auch schon. Am 24.9. lädt der LTV zum wieder zum Steiger (Honig)lauf.

Ergebnisse

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 78. Steigerhoniglauf: Zwei Sieger und schmerzgeplagte Verlierer
  • 7. Erfurter Nachtlauf: Spannende Duelle am Petersberg
  • 75. Steigerlauf: Fast 400 Teilnehmer beim Jubiläum
  • Erfurter Stundenpaarlauf: Hase und Igel nicht zu schlagen
  • Erfurter Zooparklauf in der 16. Auflage fest in Erfurter Hand
« Bleilochlauf: Der kleine, feine Ultratrail
Sebastian Keiner: Peilt eine DM-Medaille im „Wohnzimmer“ an »

2 thoughts on “77. Erfurter Steigerlauf: Tesfazghi lässt der Konkurrenz keine Chance”

  1. Jürgen Klausch sagt:
    5. Mai 2017 bei 15:15

    Hallo Jens,
    der LTV sagt Danke für deinen ausführlichen und informativen Bericht
    von unserem Frühjahrslauf. Auch das motiviert uns weiter mit
    Engagement an der Ausrichtung guter Laufveranstaltungen zu
    arbeiten.

    Sportliche Grüße
    Jürgen Klausch
    Laufwart des LTV

  2. Jens Panse sagt:
    6. Mai 2017 bei 07:52

    Hallo Jürgen,
    danke für das Lob. Das motiviert uns auch, weiter solche Berichte zu schreiben. Wenn ich nicht am Tag vorher Harzquerung gemacht hätte, wäre ich auch selbst wieder mitgelaufen.
    Mit sportlichen Grüßen aus Dachwig
    Jens Panse

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung