Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Deutsche Meisterschaften

DM in Erfurt: Wimpernschlagfinale über 3000 Meter Hindernis

Geschrieben am 10. Juli 2017 Von Sandra Arm

Spannender hätten die Autoren das DM-Drehbuch in Erfurt nicht schreiben können. Der zweite Wettkampftag bestach durch mitreißende Duelle. So gab es gleich zwei Wimpernschlag-Entscheidungen mit Thüringer Beteiligung. Dass es am Ende zwei Medaillen wurden, daran hatten auch die 13.600 Zuschauer im Steigerwaldstadion ihren Anteil. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Sebastian Keiner: Peilt eine DM-Medaille im „Wohnzimmer“ an

Geschrieben am 4. Mai 2017 Von Sandra Arm

Kämpfen statt aufgeben: Sebastian Keiner trotzt Rückschlägen. Der Mittelstreckler vom LAC Erfurt Top-Team musste die Hallensaison verletzungsbedingt absagen. Nicht der erste Rückschlag in seiner langjährigen Karriere. Unterkriegen ließ sich der 27-Jährige nie. Aufgeben? Keine Option. Und so greift er nun von Neuem an. Die ersten Werte stimmen ihn optimistisch. Das zehntägige Trainingslager in Zinnowitz gibt wieder neuen Mut. Mut mit Blick auf den Saisonhöhepunkt: die Deutschen Meisterschaften in Erfurt (8./9. Juli). Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

DM 10 Kilometer: Vizetitel für Heiko Ludewig in der M40

Geschrieben am 16. September 2016 Von Steffen Meyer

Im Rahmen des 27. Internationalen Alsterlaufes in Hamburg wurden vergangenen Sonntag die Deutschen Straßenlauf-Meisterschaften über 10 Kilometer ausgetragen. Läufer aus dem Freistaat suchte man im vorderen Bereich des Elitefeldes vergeblich. Dabei konnten die Thüringer noch vor wenigen Jahren mit Rico Schwarz, der inzwischen seine sportliche Karriere beendet hat, den Sieger stellen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

DM: Sebastian Keiner diesmal ohne Medaille

Geschrieben am 1. Juli 2016 Von Steffen Meyer

Bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften vor knapp zwei Wochen in Kassel ging es für die Spitzenathleten auch darum, sich mit Normerfüllungen und guten Leistungen für die Jahreshöhepunkte Europameisterschaft in Amsterdam (6.-10. Juli) und die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro (12. – 21. August) zu empfehlen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

DM Marathon: Bräutigam mit neuer Bestzeit auf Platz 2

Geschrieben am 28. Oktober 2015 Von Jens Panse 4 Kommentare

Sehr erfolgreich verlief aus Thüringer Sicht die erstmals seit 14 Jahren wieder im Rahmen des Frankfurt-Marathons ausgetragene Deutsche Meisterschaft. Beim sensationellen Lauf des neuen Marathonmeisters Arne Gabius, der den 27 Jahre alten Deutschen Rekord auf 02:08:33 Stunden verbesserte, lief ein Thüringer auf Rang 2. Marcel Bräutigam vom GutsMuths-Rennsteiglaufverein stellte in 02:17:05 Stunden eine neue persönliche Bestzeit auf und auch viele andere Thüringer Läufer nutzten die optimalen Bedingungen und schafften neue Bestleistungen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

DM: Keiner verpasst hauchdünn die Goldmedaille

Geschrieben am 27. Juli 2015 Von Steffen Meyer

Bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Nürnberg ist Sebastian Keiner (Erfurter LAC) im 1500-Meter-Finale nur äußert knapp an der Goldmedaille vorbei geschrammt. In einem bis zum letzten Meter spannenden Rennen musste das Zielfoto entscheiden, nachdem der Thüringer Schulter an Schulter mit Florian Orth (LG Telis Finanz Regensburg) die Ziellinie passierte. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Rico Schwarz: Ein Sommer im Zeichen der 10.000 Meter

Geschrieben am 11. April 2015 Von Sandra Arm

Für Rico Schwarz sind die sozialen Netzwerke gegenwärtig mehr Fluch als Segen. Fast täglich erreichen den Langstreckenläufer vom ASV Erfurt zahlreiche Impressionen von deutschen Kaderathleten beispielsweise aus dem Höhentrainingslager in Iten, dem „Home of Champions“. Im Läufer-Mekka Afrikas bereitete sich jüngst die Kadergruppe unter Leitung von Wolfgang Heinig sowie Jens Boyde, Bundestrainer der Mittel- und Langstrecken Männer, auf den Wettkampf-Sommer vor. Statt Läuferparadies mit Naturwegen aus rotem Sand, bergiger Landschaft und Temperaturen weit über der 20-Grad-Marke, dreht Schwarz in der Leichtathletikhalle in Erfurt seine Runden, um sich auf die deutschen Meisterschaften im Halbmarathon in Husum (12. April) und die deutschen Meisterschaften über 10.000 Meter in Ohrdruf (2. Mai) vorzubereiten. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

DM Halbmarathon: Gold trotz Rekord hauchdünn verfehlt

Geschrieben am 6. April 2014 Von Christian Strauß 1 Kommentar

Die Deutschen Meister des Jahres 2014 über die Halbmarathon-Distanz sollten diesmal im Rahmen eines großen deutschen Stadtlaufes, und zwar dem Freiburg-Marathon, ermittelt werden. Die gut 700 Meisterschaftsläufer gingen pünktlich um 11 Uhr, bei vielleicht etwas zu warmen Temperaturen, im Pulk des insgesamt 7.000 Halbmarathonläufer zählenden Teilnehmerfeldes auf die gewiss nicht gerade als topfeben bekannte Strecke im Breisgau. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Rückblick: Deutsche Meisterschaften Jug./Jun./Mä./Fr. 2013

Geschrieben am 26. Dezember 2013 Von Steffen Meyer 5 Kommentare

Nach der Rückschau auf die Deutschen Meisterschaften der Senioren 2013 sollen heute noch einmal die Ergebnisse der Männer und Frauen sowie der jüngeren Semester zusammengefasst und gewürdigt werden. Schon lange waren die Thüringer Läufer und Läuferinnen bei nationalen Titelkämpfen nicht mehr so erfolgreich. Und auch die Breite der Disziplinen ist erstaunlich. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Rückblick: Deutsche Seniorenmeisterschaften 2013

Geschrieben am 15. Dezember 2013 Von Steffen Meyer

Nach mehreren erfolgreichen Jahren hatten es die Thüringer Senioren in diesem Jahr schwer, sich bei nationalen Meisterschaften durchzusetzen und Medaillen zu erkämpfen. Besonders schmerzlich wurde der verletzungsbedingt fehlende Allrounder Martin Wahl vom WSV Oberhof 05 vermisst. Der 63-jährige Zella-Mehliser errang 2012 bei Deutschen Seniorenmeisterschaften allein 6 Medaillen; eine Bilanz, die 2013 in der Summe aller Athleten nicht erreicht werden konnte. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

DM Langstrecken: Silber bei den Senioren für Jürgen Tuch

Geschrieben am 5. Mai 2013 Von Steffen Meyer

Zum zweiten Mal nach 2009 fanden in Bremen Deutsche Meisterschaften über 10.000 Meter statt. Vor vier Jahren waren die Titelkämpfe auf der Anlage des TuS Komet Arsten lediglich den Seniorenklassen M 30 bis M 45 vorbehalten. Gestern trafen sich Jugend, Aktive und alle Seniorenklassen zu ihren Langstreckenmeisterschaften in der Hansestadt. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Rückblick: Deutsche Seniorenmeisterschaften 2012

Geschrieben am 30. Dezember 2012 Von Steffen Meyer

Auch in diesem Jahr gab es wieder im Laufbereich sehr gute Ergebnisse der Thüringer Seniorinnen und Senioren bei den verschiedenen Deutschen Meisterschaften, die an dieser Stelle in einem Jahresrückblick noch einmal gewürdigt werden sollen. Überragend während der gesamten Saison gewiss die Leistungen des 62-jähringen Allrounders Martin Wahl vom WSV Oberhof 05. Der Zella-Mehliser errang allein 6 Medaillen (1 Gold/ 2 Silber/ 3 Bronze), da war der vierte Platz bei der Berglauf-DM schon fast eine kleine Enttäuschung. Nur wenig nach stand ihm der M55-er Jürgen Tuch vom ASV Erfurt, der in diesem Jahr auf eine hervorragende Ausbeute von 5 Meisterschaftsplaketten (1/1/3) verweisen kann. Aber der Reihe nach… Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Astrid Hartenstein: Eine Deutsche Meisterin mit Kampfgeist

Geschrieben am 14. Januar 2012 Von Sebastian Seyfarth

Sie ist eine der besten Läuferinnen landesweit und auch auf deutscher Ebene immer präsent. Beim diesjährigen Silvesterlauf in Gera feierte Sie mittlerweile ihren sechsten Sieg und gewann sogar dreimal in Folge. Bei vielen Läufen ist Sie immer vorn dabei und gern gesehen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

DM Halle: Dreimal Silber für Thüringer Läufer

Geschrieben am 5. März 2011 Von Sebastian Harz

Die Deutschen Hallenmeisterschaften im Februar waren auch für einige Thüringer Läufer wieder von Erfolg gekrönt. Auf den Strecken von 800 bis 3000 Meter wurden drei Silbermedaillen und weitere Platzierungen unter den besten zehn geholt. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Senioren-DM Halle: Remo Reichel holt 3000-Meter-Gold

Geschrieben am 13. Februar 2011 Von Sebastian Harz

Am Wochenende fanden in Erfurt die zehnten Deutschen Hallenmeisterschaften der Senioren statt. Aus Thüringer Sicht wurden dabei wieder einmal einige sehr gute Leistungen erzielt. So lief Remo Reichel vom 1. SV Gera zu zwei Medaillen in der Altersklasse M30 und wurde dabei über 3000 Meter sogar Deutscher Meister. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

DHM 10 km: Stefan Hubert holt den Titel

Geschrieben am 30. April 2010 Von Alexander Fritsch

Stefan Hubert vom SV Sömmerda ist neuer Deutscher Hochschulmeister im 10-Kilometer-Straßenlauf. Der 24-Jährige gewann das am vergangenen Samstag ausgetragene Meisterschaftsrennen souverän mit einer Laufzeit von 31:54 Minuten. Der Titel ging damit allerdings nicht nach Thüringen, denn der angehende Sportwissenschaftler startet für die Universität Potsdam. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Vorschau: DM 10.000 Meter in Ohrdruf

Geschrieben am 26. April 2010 Von Steffen Meyer

Am kommenden Samstag, den 1. Mai 2010, treffen sich die deutschen Spitzenläufer/innen zu den Deutschen Meisterschaften im 10.000-Meter-Lauf in Ohrdruf. In den „Sportstätten am Goldberg“ richtet der Thüringer Leichtathletik-Verband gemeinsam mit dem Ohrdrufer LV diese Meisterschaft aus. Nicht all zu oft hat das leichtathletisch intressierte Publikum in Thüringen die Gelegenheit, Deutschlands beste Läufer/innen praktisch vor der eigenen Haustür laufen zu sehen. Weiterlesen→

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon
  • Christian Strauß bei USA: Leistungssprung der Häßner Zwillinge

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung