Es wurde am 23. Juni das erwartet heiße Rennen zwischen Marcel Krieghoff und seinem USV-Vereinskameraden Adrian Panse, bei dem nur die Feuerwehr mit einer Wasserspritze für zwischenzeitliche Abkühlung sorgte. Am Ende der 10 Kilometer-Rundenjagd über das Gelände der Universität Erfurt überquerte der Rennsteiglaufsieger nur 5 Sekunden vor dem Vorjahressieger die Ziellinie und gewann in 33:41 Minuten die 2. Auflage des Erfurter Campuslaufes. Dritter wurde Thomas Häusler von der Friedrich-Schiller-Universität Jena, der nach 34:53 Minuten ins Ziel kam und sich über den erstmals vergebenen Titel eines Thüringer Hochschulmeisters freuen konnte. Weiterlesen
Tag-Archiv: Adrian Panse
12. Röblinglauf in Mühlhausen: 3.971 Teilnehmer erliefen 35.876 Euro
Blauer Himmel und Sonnenschein begrüßten am Morgen die ersten der insgesamt 3.971 Starter beim 12. Mühlhäuser Röblinglauf. Als Benefizlauf konzipiert, wird jedes Jahr für das Kinderhospiz in Mitteldeutschland gestartet: „Wir laufen gemeinsam für Kinder, die selbst nicht mehr laufen können“, sagt die Organisatorin und 1. Vorsitzende des Röblinglaufvereins, Heike Fritzlar. 35.876,50 Euro kamen in diesem Jahr an Spenden zusammen – eine stolze Summe, die für andere Unternehmensläufe die Messlatte sein sollte, zumal die Teilnehmerfelder und Startgelder beispielsweise in der Landeshauptstadt deutlich höher sind. Weiterlesen
38. Lange-Bahn-Lauf: Teilnahmerekord trotz Dauerregens
Das kleine Jubiläum hatten sie sich etwas anders vorgestellt. Vor 10 Jahren übernahmen Stefan Neidhardt und sein Team die Organisation des Lange-Bahn-Laufes. Damals, als der Landschaftslauf drohte, für immer aus dem Thüringer Laufkalender zu verschwinden. Nur: An solch einen Dauerregen wie letzten Samstag konnte sich der „Neue“ in all den Jahren der Organisation nicht erinnern. Weiterlesen
LM Halbmarathon: Alle Titel gehen in die Landeshauptstadt
Bei den im Rahmen des 38. Moorentallaufes in Apolda ausgetragenen Landesmeisterschaften über die Halbmarathon-Distanz gingen alle vier Titel an die Läuferinnen und Läufer aus der Landeshauptstadt. Die hätten sich aber auch über etwas mehr Konkurrenz gefreut. Die neuen Landesmeister Marcel Krieghoff und Luise Hempel (USV Erfurt) wurden vor allem aus dem eigenen Stall herausgefordert. Weiterlesen
7. Drei-Kirchen-Neujahrslauf: Krieghoff siegt im Flockenwirbel
Wahrhaft winterlich präsentierte sich der Ort Günthersleben-Wechmar im Landkreis Gotha zur 7. Auflage des Drei-Kirchen-Neujahrslaufes am 17. Januar 2016. Eine geschlossene Schneedecke, Temperaturen von drei Grad unter null und dichter Flockenwirbel hielten den Seriensieger Marcel Krieghoff vom USV Erfurt aber auch diesmal nicht davon ab, in ganz kurzer Laufbekleidung an den Start zu gehen und den 10 Kilometer-Hauptlauf wie schon in den drei Jahren zuvor erneut souverän für sich zu entscheiden. Manchen der Teilnehmer fröstelte es schon allein beim Anblick. „Man muss nur schnell genug sein, ist doch nur für eine halbe Stunde“, kommentierte der Erfurter verschmitzt. Weiterlesen
DM Marathon: Bräutigam mit neuer Bestzeit auf Platz 2
Sehr erfolgreich verlief aus Thüringer Sicht die erstmals seit 14 Jahren wieder im Rahmen des Frankfurt-Marathons ausgetragene Deutsche Meisterschaft. Beim sensationellen Lauf des neuen Marathonmeisters Arne Gabius, der den 27 Jahre alten Deutschen Rekord auf 02:08:33 Stunden verbesserte, lief ein Thüringer auf Rang 2. Marcel Bräutigam vom GutsMuths-Rennsteiglaufverein stellte in 02:17:05 Stunden eine neue persönliche Bestzeit auf und auch viele andere Thüringer Läufer nutzten die optimalen Bedingungen und schafften neue Bestleistungen. Weiterlesen
25. Rennsteig-Herbstlauf: Spannender Kampf um Platz zwei
Fast 600 Läuferinnen und Läufer haben am 4. Oktober für einen neuen Teilnehmerrekord beim 25. Rennsteig-Herbstlauf gesorgt. Bei Sonne und toller Atmosphäre gingen in Neuhaus 443 Starter auf die 20 Kilometer lange Strecke. 156 wurden später in Masserberg auf die 10-Kilometer-Strecke geschickt. Dominiert wurde der Herbstlauf von den Spitzenläufern vom USV Erfurt und dem GutsMuths Rennsteiglaufverein, die sich die Streckensiege teilten. Marcel Krieghoff (USV Erfurt), der erst am Tag zuvor beim Meininger Citylauf Thüringenmeister über 10 Kilometer auf der Straße wurde, setzte sich mit einer Zeit von 01:09:38 Stunden deutlich auf der langen Strecke durch. Dahinter entwickelte sich ein spannender Kampf um Platz zwei. Weiterlesen
Steinachtallauf feiert sein 35. Jubiläum mit vielen bekannten Gesichtern
Vergangenes Wochenende fand der Steinachtallauf in seiner 35. Jubiläumsausgabe statt. Wie auch die letzten Jahre wurden Läufe der Länge 3 Kilometer, 10 Kilometer und ein Halbmarathon angeboten. Das Start- und Zielgelände ist in Blechhammer, einem kleinen Ort zwischen Steinach und Sonneberg tief unten im Steinachtal, welches dem Lauf auch seinen Namen gibt. Weiterlesen
1. Erfurter Campuslauf: Heiße Premiere
Die Premiere des ersten Erfurter Campuslaufes ist gelungen. Mehr als 200 Teilnehmer gingen am 2. Juli 2015 bei Temperaturen über 30 Grad an den Start und absolvierten erfolgreich ihre Runden auf dem Universitätsgelände in der Nordhäuser Straße. Sowohl beim Staffel- als auch beim Einzelwettbewerb setzen sich mit den „Hä-Kö-Runners“ und Adrian Panse vom USV Erfurt die Favoriten durch.
Weiterlesen
1. Erfurter Campuslauf: Vorschau
Mit dem 1. Campuslauf an der Universität Erfurt gibt es am Donnerstag eine Premiere im Thüringer Laufkalender: Über eine Strecke von zehn Kilometern werden auf dem Campus die schnellsten Einzelstarter und Teams gesucht. Gelaufen wird auf einem Zwei-Kilometer-Rundkurs mit Start und Ziel an der Universitätssporthalle. Die Idee für den Lauf hatte Uni-Kanzler Jan Gerken, der selbst leidenschaftlicher Läufer ist und die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernommen hat. „Studierende und Mitarbeiter der Uni sind bereits seit vielen Jahren bei den Teamläufen von ‚Erfurt rennt‘ und dem ‚Rennsteigstaffellauf‘ aktiv dabei“, weiß Gerken. Jetzt gibt es für sie und alle anderen laufbegeisterten Thüringer noch einen weiteren attraktiven Wettbewerb. In Kooperation mit dem Unisportverein und weiteren Partnern lädt die Universität am 2. Juli zum Laufen auf ihrem Parkgelände zwischen den Unigebäuden in der Nordhäuser Straße ein. Weiterlesen
15. Kirschlauf: Zum Jubiläum fast 500 Starter
Bei bestem Laufwetter gingen fast 500 große und kleine Läufer zum Jubiläumskirschlauf des USV Erfurt am Sonntag (14. Juni 2015) in Kleinfahner/Landkreis Gotha an den Start. Viele nutzten den Landschaftslauf über die Fahner Höhe nochmal als letzten Test vor dem Rennsteigstaffellauf am nächsten Wochenende. Sportlich dominierte wieder einmal das Orange der Gastgeber. Die Siegesserie der Rennsteiglaufsieger Marcel Krieghoff und Kristin Hempel hielt auch in diesem Jahr. Bei den Männern sorgte Vereinskamerad Adrian Panse sogar für einen Doppelsieg. Weiterlesen
Hainichlauf Mihla: Gute Organisation, gute Leistungen
Die 21. Auflage dieser Veranstaltung verlief so, wie es die Stammläufer erwarteten. Tolle Organisation, reichhaltige Verpflegung, optimale Streckenabsicherung und sogar gutes Wetter. Mit 207 Startern (inkl. Kinderläufe) konnte man an die Vorjahreszahlen anknüpfen.
36. Harzquerung: Nostalgie pur
Die Harzquerung von Wernigerode nach Nordhausen gilt vielen Rennsteigläufern als letzter großer Test vor dem Rennsteigsupermarathon. In diesem Jahr war der Abstand von zwei Wochen sehr knapp bemessen, aber dennoch passte es bei mir nach sechs Jahren Pause mal wieder gut in die Wettkampfplanung und so stand ich am Morgen des 25. Aprils in der alten, kleinen Sporthalle in Wernigerode und wurde nicht enttäuscht: Wirklich nichts hat sich seitdem geändert – wer noch richtige Lauf-Nostalgie erleben möchte, ist hier genau richtig. Daran wird sich hoffentlich auch nach Fertigstellung der neuen Sporthalle bei der 37. Auflage im nächsten Jahr nichts ändern. Weiterlesen
Röblinglauf Mühlhausen mit seiner 11. Auflage
Was für ein Spektakel rund um das Naherholungsgebiet Schwanenteich. 4000 Aktive sorgten schon am Vormittag für ein buntes Treiben. Welches vom Powerlauf und 18 Uhr beendet wurde. Immer dabei, mittendrin und vornweg Die Laufheldin 2014, Heike Fritzlar.
25. Dresdner Citylauf: Starke Thüringer trumpfen in Sachsen auf
Beim Jubiläum des IKK classic Citylaufes am 22. März in Dresden trumpften auch starke Thüringer Läufer auf. Den Doppelsieg der Kenianer Dickson Kurui und Shedrack Kimaiyo im 10-Kilometer-Hauptlauf konnten sie zwar nicht verhindern, aber hinter dem Marokkaner Khalid Lablaq und dem neuen sächsischen Landesmeister Paul Schmidt, belegten die Thüringer Marcel Bräutigam, Christian König und Marcel Krieghoff die Plätze 5 bis 7.
8. Erfurter LaufCup: Letztmalig Sieger geehrt
Letztmalig hatten die Veranstalter des Erfurter LaufCups am 7. März 2015 zur Auszeichnungsveranstaltung in die USV-Sporthalle auf dem Unicampus in Erfurt eingeladen, um die drei Erstplatzierten ihrer Altersklasse zu ehren. Gewertet wurden dabei die jeweils drei besten Platzierungen der Teilnehmer von Steiger-(Pizza)Lauf, Kirschlauf, Zooparklauf, Steiger-(Honig)Lauf und Silvesterlauf. Mit der vollen Punktzahl von jeweils 75 Punkten für je drei Altersklassensiege stachen dabei Kristin Hempel (USV Erfurt/W30), Heiko Ludewig (LTV Erfurt/M40, Uwe Fischer (Skisportverein Erfurt 02/M45), Bernd Schröder (Erfurt/M65), Raimund Krauße (LV Einheit Greiz/M75) sowie der 83-jährige Erfurter Manfred Baumann (M80) hervor. Letzterer war nicht nur der älteste Teilnehmer des Cups sondern auch bei allen 8 Veranstaltungen in der Vergangenheit auf dem Podest, wie Chef-Organisator Klaus-M. von Keussler vom LTV Erfurt bei der Siegerehrung betonte. Weiterlesen
34. Steinachtallauf: Duell auf der 10 Kilometerstrecke
Vergangenes Wochenende fand der Steinachtallauf zum 34. Mal statt. Wie auch die letzten Jahre wurde Läufe der Länge 3 Kilometer, 10 Kilometer und ein Halbmarathon angeboten. Das Start- und Zielgelände ist in Blechhammer, einem kleinen Ort zwischen Steinach und Sonneberg tief unten im Steinachtal, welches dem Lauf auch seinen Namen gibt. Weiterlesen
Erfurter Laufcup 2013: Sechs AK-Sieger mit Maximalpunktzahl
Am Samstag (25. Januar 2014) wurden die Sieger des von der Sparkasse Mittelthüringen und der HELABA unterstützten Erfurter Laufcups 2013 im Rahmen einer kleinen Festveranstaltung im Haus des Sports geehrt. Gewertet wurden dabei die jeweils drei besten Platzierungen von Steiger(Pizza) und Steiger(Honig)-Lauf, Kirschlauf, Zooparklauf und Silvesterlauf. An allen 5 Läufen nahmen Adrian Panse vom USV Erfurt (1. MHK), Kathrin Herbig vom LTV Erfurt (3. W45), Irene Günther aus Erfurt (2. W45) und Mario Bauchspieß vom LTV (4. M30) teil. Weiterlesen
8. Run and Bike Coburg: Thüringer Teams ganz vorn mit dabei
Im Jahr 2004 wurde rund um die Stadt Coburg die erste permanente Marathonstrecke zum 100-jährigen Jubiläum des ansässigen Vereins „TV 1904 Coburg Lützelbuch e.V.“ angelegt. Die Idee war es, den Sportlern eine vermessene und gekennzeichnete Trainingsstrecke zur Verfügung zu stellen, ähnlich eines Wanderweges. Weiterlesen
9. Röblinglauf in Mühlhausen: Laufen für den guten Zweck
Jede Menge neue Rekorde gab es beim 9. Röblinglauf am 3. Mai in Mühlhausen. 1.443 Schüler starteten bereits am Vormittag. Damit ist der Röblinglauf der größte Kinderlauf Thüringens. Mit den 674 Berufsschülern im Powerlauf und den 800 Startern beim Unternehmenslauf verzeichnete die Veranstaltung eine Gesamtteilnehmerzahl von 2.900 Startern, die insgesamt 15.675 Kilometer auf dem 1,8 Kilometer langen Rundkurs um den Mühlhäuser Schwanenteich liefen. Weiterlesen